thormus hat geschrieben:netwolf hat geschrieben:Warum tust du da mit den Servowegen herum und legst nicht einfach eine Gasgerade bei dem gewünschten Wert und schaltest mit einem Schalter ein?
Weil mir dann - wie ich fürchte - die Blätter um die Ohren fliegen.
Die Gasgerade ist bei 100% Pitch am Kanal 1 (GAS) immer 100% (=100% Regleröffnung).
Deshalb möchte ich den "Servoweg" begrenzen, damit am Kanal 1 nicht mehr 100% sondern nur noch X Prozent ankommen (Begrenzung der Regleröffnung). Leider kann ich den Servoweg nicht genug begrenzen.
Der Weg geht pro Servo von -150% bis 150%. Man kann den positiven Ausschlag begrenzen oder den negativen. Da der Regler aber immer
von -100% (=0% Regler) bis +100% (=100% Regler) regelt und man
den positiven Ausschlag auf minimal 9% begrenzen kann, liegt die Regleröffnung bei ca. 53%.
Also ... wenn das mit der MC-12 geht, dann wird das auch schon lange mit der MC-20 gehen.
Man nehme einen Schalter, der auf Kanal 5 geht - bei mir brauchte der 3 Anschlüsse, da auf Kanal 5 eigentlich nur ein Poti geht - also noch nen Kabel rangelötet - dann hast du in der einen Stellung Poti-Stellung auf 0 = Motor aus und auf der anderen eben den eingestellten Wert.
Dann - damit du den Kram von -150 bis +150 nicht hast, stellst du die Servomitte auf minimum - dann brauchst du nur noch die +150%
Und dabei sind dann 90% runde 60% Regleröffnung.
Und - da fliegt dir nichts um die Ohren, weil der Regler hat ja nen Sanftanlauf - jedenfalls mein Jazz.
Ich weiß nicht, wie die MC20 zu programmieren geht etc. - ansonsten könnt ich meine Werte von der MC-12 mal posten - hmm, mach ich es doch gleich (ob bei den ATR, Mischung etc. alles so wirklich muß - k.a. ob da eventuell noch Denkfehler sind - aber es funkt

):
GL1 und GL0 beide auf 0% - kannst so und so vergessen - das kann man dann nicht mehr.
ATR -100%
SWA hab ich "die 3" auf der linken Seite und den Mittelbalken und rechts den Strich auf der rechten Seite der Anzeige.
Mischer A11 auf 100% und dafür ASW auf 5
Servoumkehr:
Ch1: Rev
Ch2: Rev
Ch3: Norm
Ch4: Norm
Ch5: Norm
Ch6: Norm
Ch7: Norm
SB-Trim:
Ch4 -13
Ch5 -150
TRV-Adj:
Ch4: 140% (wegen dem Kreisel - aber eigentlich sollte man den nach dem Einstellen des LTG 2100 wieder zurück auf 100 stellen - k.a., wieso wir das nicht getan haben - aber es funktioniert ja so auch)
Ch5: 83 oder 90 oder 100 (55% oder 60% oder 66% Regleröffnung)
Ch7 -100
Ich hab wie gesagt den Gas-Schalter auf 5 und auch den Regler dann auf 5 eingesteckt. Auf 7 ist der Poti für die Kreiselsensibilität. Nick, Roll & Heck ansonsten "normal".
Die Werte für PH PL0 und PL1 und für Expo hab ich jetzt mal weg gelassen, weil das ja so und so an jedem Heli anders ist - je nach Geschmack und Konfiguration. Bei Exp Offset hab ich alles Standard gelassen und bei Dual Rate auch alles auf Standard 100% und statischer bzw. dynamischer Drehmomentausgleich sind auch auf Standard 0%
Als Kreisel hab ich den LTG 2100, als Regler den Jazz 40-6-18 und den 500TH als Motor.
MFG,
speedy