Wieviel Pitch beim Mini Titan?

Antworten
Trifoto
Beiträge: 414
Registriert: 26.12.2006 12:14:47
Wohnort: Borkum
Kontaktdaten:

#1 Wieviel Pitch beim Mini Titan?

Beitrag von Trifoto »

Ich habe jetzt mal +-10° eingestellt. Was fliegt ihr denn so?
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#2

Beitrag von Theslayer »

Ich flieg +/- 11, will demnächst mal 12 versuchen

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#3

Beitrag von easy_1 »

ich flieg + - 13 , da reagiert er besser auf meine befehle , aber was willst du denn fliegen (dein status? ) normal für den rundflug würden ja auch schon -3 und+10 reichen . kunstflug geht mit -10 +10 auch schon gut und der rest kommt nach und nach
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

hab meinen etwa auf +/- 12° , ich fang mir selbst als Newby erst garnet an, mit reduziertem neg.Pitch zu fliegen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#5

Beitrag von Theslayer »

Also -4/-5 würd ich mindestens nehmen, wenn mal ne Böse Böhe kommt, oder du schnell landen musst, siehste mit weniger alt aus

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von schöli »

ich schließe mich Crizz an :)

Grüßle
Schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Leut, das macht ehrlich gesagt wenig Sinn. Hat nen ganz einfachen Grund : ihr macht Rundflug, seid gut drauf, und schnell wird man mutig und probiert ne Rolle, nen Loop oder nen Flip.

"Hat ja am Sim immer gut geklappt, geben wir noch ein bisl Höhe, dann wird das.... - was jetz los ? Warum macht mir das Teil ab ??? "

So oder so ähnlich könnt´s dann werden. Man vergißt dann schnell, das man den neg.Pitch reduziert fährt, und schon is Holland in Not oder der Heli gecrasht.

Oder man stellt vorher freudig um, weil man sich endlich was trauen will. Figur klappt auch, aber beim Landeanflug hat´s Gegenwind und er kriegt mehr Auftrieb als er soll. Kein Problem, nehm ich Pitch raus .... Ja, aber mal überlegt wie heftig das werden kann, wenn bei gleichem Knüppelweg plötzlich der Wert doppelt so groß ( oder noch größer ) ist ?

Ich will niemandem vorschreiben, wie er was einzustellen hat - um Himmels willen. Ich kann nur meine Bedenken einbringen und begründen. Also vielleicht nochmal ne Nacht drüber schlafen und morgen nochmal überlegen, welche Einstellung man fliegen mag.

In diesem Sinne allzeit guten Flug :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#8

Beitrag von Theslayer »

Jap, genau die Gedanken hab ich mir am Anfang auch gemacht und deswegen gleich +/- 11 grad eingestellt. Ich wollte nur damit betonen, das die, die weniger Haben wollen, schon so -4° brauchen, falls es doch mal windiger wird

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“