Erfahrungsbericht LTG 2100

Antworten
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#91

Beitrag von Doc Tom »

Das ist IMHO zu hart.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#92

Beitrag von ER Corvulus »

ich habe so gaaaanz softe da..
könnte ich dir schicken - habe ich praktisch "über"

Adresse bitte per PN

Grüsse wolfgang (mein 2100er ist wieder da Bild ... kann der wkg011 wieder raus - wo es nun kühler wird)
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#93

Beitrag von Doc Tom »

Hallo Wolfgang hat Du noch Pads die für einen Robbe 3D / G400 passen würden? Dicke aus Foam :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#94

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Ich verwende bei meinen LTGs` 2100 eine 5 mm dicke selbstklebende Moosgummiauflage und dann Tesa Powerstrips. Damit gibts bei mir keine Probleme (mehr) mit Vibrationen, auf die der Kreisel tatsächlich sehr empfindlich reagiert. Andererseits ist die Moosgummiauflage relativ hart, was - so meine Erfahrung - zu den besten Ergebnissen führt.

Grüße

Magic-Herb
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#95

Beitrag von DH-Rooky »

TomTomFly hat geschrieben:Das ist IMHO zu hart.
definiere "Das" :wink:

@ Wolfgang PN is unterwegs
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#96

Beitrag von Doc Tom »

das Tesa Pad, was sonst :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
DH-Rooky
Beiträge: 1067
Registriert: 05.03.2007 22:09:00

#97

Beitrag von DH-Rooky »

hab 2 Pads genannt ;)
das Tesa is jedenfalls weicher als das originale, dafür aber dünner
Gruß Flo

T-Rex 450 SE V1, Jazz 40-6-18, 450F, R617FS, 3xHS5065MG, AC-3X, S9257, SLS ZX 2200mAh 3s
T-Rex 500 CF, CycLock1, 3xS9650, DS760, S9257, R6014FS, SLS ZX 30C 2500mAh 6s
T10CP
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#98

Beitrag von ER Corvulus »

@Tom: gehen morgen mit der Post raus... Adresse habe ich noch :)

@DH-Rookie: "Das" ist die neutrale Form von Der (maskulin) oder Die (feminin) Bild

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#99

Beitrag von Doc Tom »

Super Wolfgang :-) Danke :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Aeleks
Beiträge: 185
Registriert: 16.08.2007 15:29:35

#100

Beitrag von Aeleks »

Hallohallo,

denThreadnochmalnachobenkram.

Gibts für den 2100er eine Obergrenze bezüglich des Helis?
Ich wollte den in meinen Logo 500 einbauen, sollte doch eigentlich kein Problem sein oder? Als Servo ein 9254 oder gleich das LTS-6100.

Grüße,
Michael.
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#101

Beitrag von ER Corvulus »

Jeder E-heli sollte gehen. Stinker nicht wegen der Vibrationen.

Grüsse Wolfgang (habe im 33er RoXXter einen verbaut :cool:)
Aeleks
Beiträge: 185
Registriert: 16.08.2007 15:29:35

#102

Beitrag von Aeleks »

Hallo Wolfgang,

na dann, prima!

Grüße,
Michael.
Grüße, Michael.
Acrobat SE
Acrobat Shark
Wiicopter QuadX
Benutzeravatar
Mambalax
Beiträge: 1003
Registriert: 26.08.2007 22:56:39
Wohnort: Würzburg

#103

Beitrag von Mambalax »

hab den LTG 2100 mit Futaba 9254 im Hurricane und es funzt prima^^ (bin heut bei 90 % Empfindlichkeit gelandet )
T-Rex 450 Pro Super Combo: mit Spektrum AR 7000
Hurricane 550: verkauft
Sender:
Spektrum DX 7
Akkus:
2 X 3s SLS ZX 2200 30C
2 X 3s SLS ZX 2500 25C
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#104

Beitrag von Michel »

Guten Morgen,

kann das jemand der Kreiselspezialisten nochmals bitte kurz zusammenfahren mit den passenden Heckservos zum 2100er.

Alles was am 401er geht, geht auch am 2100er?

Also wäre das 9257 das ideale Servo für die 450 er Größe wie bei meinen Titanen. Ich habe leider kein Vertrauen bezüglich "Standzeit" mit den kleinen, schnellen, digitalen Servo`chen. Ihr müsst mal schauen, was der kleine Motor leisten muss in so einem S3153, S3154, LTS 3100G usw.

Funktionieren tun die aber ich befürchte halt nicht lange! :oops:

Danke und Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#105

Beitrag von Mataschke »

Also wäre das 9257 das ideale Servo für die 450 er Größe wie bei meinen Titanen
Absolut!

Ich habs am LTG im GY401 Mode laufen und das Ding ist der Hammer! Heck steht nachdem der Gyro 100% eingestellt ist das es eine Freude ist ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Gyros“