Von außen noch was aufzusetzen wird etwas schwierig, wegen der Wölbungen der Haube. Dachte zwar auchschonmal daran, eine Art Verguß-Überzug mit Polyesterharz zu machen, aber zum einen kommt dann doch einiges an Gewicht drauf, zum anderen weiß ich nicht ob das Haubenmaterial diese geballte Ladung an Lösungsmitteln schadfrei überleben würde.
Eine Alternative für Perfektionisten wäre das verfüllen der Kanten, entweder mit einen geeigneten Feinspachtel, Flüssigacryl oder ähnlichem, dann die LEDs mit nem Tupfer Silikon abgedeckt und die Haube lackiert - dann das trockene Silikon von der LED runtergerubbelt und man sieht eigentlich nicht mehr viel davon.
Das ganze eben zu verschleifen dürfte wieder ein Gewichts-Problem werden.
Aber natürlich steht jedem frei, sich selber darin zu versuchen - ich biete ja auch die LED-Stripes in beliebieger Farbe und Länge zum Selbst-Verbasteln an ( da ich u.a. nicht für jede Heli-Haube was entwickeln kann - zu viel Aufwand und zu wenig Testobjekte greifbar *g* ).
Und : wenn es absolut perfekt wäre, dann müßte sich ja keiner mehr Gedanken machen. So ergreift vielleicht jemanden der Ansporn, zu zeigen, wie man´s besser machen kann
