Ich hasse solche Aufgaben: "Macht mal einen Vortrag/Referat, über was ist egal, sollte so xxx Minuten/Seiten lang sein" Den Vortrag oder das Referat an sich finde ich dabei gar nicht das Problem, sondern die Themenauswahl, Was nehme ich mit rein, was lasse ich weg, und was Sprengt den Rahmen.
Wir haben das zum Glüch im Zusammenhang einer Informatik Semesterarbeit (haben ein Pflichtenheft bekommen und sollten danach ein kleines Programm bis zur "Marktreife" entwickeln, mit vorstellung beim Kunden und allem drum und dran) gemacht, da war klaar was man vortzutragen hatte.
In deinem Fall würde ich sagen das könnte man aus zig verschiedenen Richtungen angehen, und sich auf verschieden Themenbereiche festlegen bzw. auf zwei drei beschränken, weil dieses Thema kann ganze Foren mit seitenlangen Threats füllen.
Mögliche Themenschweerpunkte wären z.B:
- Flugphysik (wie ist ein Heli aufgebaut, wie fliegt er, wie wird er gesteuert. was ist eine AR)
- die Steuerung (HF Übertragungsverfahren Frequenzen,AM,FM und PPM,PCM und die Steuersignale zu den Servos (PWM) Kreisel, Lagestabilisierer und Drehzahlregler/Steller
- Artriebstechniken im Modellbau ( Nitromotoren (2-Takt und 4-Takt Selbstzünder und 2-Takt Ottomotor) Bürstenmotoren, Bl Motoren
- die Geschicht des Flug-Modellbaus (von den Anfängen mit Freiflugmodellen über die ersten Modelle mit Fernsteuerungen bis zu den Modellen die wir Heute kennen.
eine Flugvohrführung wird wohl leider zu gefährlich sein (drinnen) oder den zeitlichen Rahmen übersrapazieren (drausen)
