Hallo an alle

Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#16 Öl ?, oder was gehört alles geölt

Beitrag von Richard »

Morgen,

So noch ne Frage ich hab gesucht und kein Maschinenöl gefunden daher hab ich den HaM noch nicht einlaufen lassen kann man auch Motoröl verwenden ?? hab Spritzen mit Nadeln da kann man fein dosieren, gehört das Lager bei der Hauptwelle auch geölt ??. Schön finde ich das beim Dragonfly um diesen Preis Kugellager verwendet werden, dafür ist nur ein 650mAh Akku dabei :cry:.





Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Jan
Beiträge: 228
Registriert: 26.10.2004 19:48:29
Wohnort: Leverkusen

#17

Beitrag von Jan »

Hallo,
danach in den Ofen bei 50°C aber wie Lange ?? 20 min ??.
Egal wie lange.
Mindestens aber so lange bis er gut durchgetrockenet ist.
Bei 50 Grad kannst du den ewig drinlassen.
Bis du wieder mal Appetit auf Kuchen hast.
Spätestens dann musst du dich entscheiden.
:lol:

Gruß Jan
T-Rex 500, Kampfschweben, gemütliche Rundflüge
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Richard »

Hi picolo82, jo werden sicher mehr werden *gggg*...

@alle

Frage noch kann ich anstatt Nähmaschinenöl auch Motoröl nehmen, hab auch Graphit-Pulver aber das wird nicht in die Lager vom Motor kommen.
Was sollte noch geölt werden ??.


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
helihopper

#19

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich würde kein Motoröl verwenden, weil da adittive drin sind, die korrosiv sind.
Nimm bitte unbedingt ein echtes säurefreies Nähmaschinenöl.
Ich weiss jetzt nicht, ob sich Motoröl über die Lebensdauer negativ auswirken würde, aber Nähmaschinenöl ist mit Sicherheit besser (es kriecht auch besser).

Geölt werden nur die beiden Lager vorne und hinten mit je einem Tropfen.


Cu

Harald
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“