Leistung-Gewicht!
#1 Leistung-Gewicht!
Hallo
Nach Teilweise Messen und Nachforschen/Vergleichen kann man ja noch
paar Gramm Sparen am Abfluggewicht.
Bin jetzt bei 795 Gramm,die 740 Gramm gehen ohne Probleme,mit
CFK Heck geht's aber wohl noch weiter runter.
Die Motor/Regler 3,5mm Goldis fallen Demnächst auch noch weg.
Denke mal,das müsste Lohnen,bei den 55 Gramm weniger, geht wenn
man es auf die Spitze Treibt nochwas.
Hat jemand mal sowas gemacht,und kann was dazu sagen?
Stanilo
Nach Teilweise Messen und Nachforschen/Vergleichen kann man ja noch
paar Gramm Sparen am Abfluggewicht.
Bin jetzt bei 795 Gramm,die 740 Gramm gehen ohne Probleme,mit
CFK Heck geht's aber wohl noch weiter runter.
Die Motor/Regler 3,5mm Goldis fallen Demnächst auch noch weg.
Denke mal,das müsste Lohnen,bei den 55 Gramm weniger, geht wenn
man es auf die Spitze Treibt nochwas.
Hat jemand mal sowas gemacht,und kann was dazu sagen?
Stanilo
#2
Hi Stanilo!
Ich habe mit 2100er Kokam ein Abfluggewicht von 805g
Habe einen normalen SE mit CFK Heckrohr. Aber das macht im Gegensatz zum Alu Heckrohr glaube ich nicht so den Unterschied. Habe blöderweise nicht gewogen.
Aber ausser an den 3,5mm Goldis wüsste ich jetzt keinen Ort zum Gewichtsparen beim Rex.
Gut... Paddel ausfräsen bringt vllt. noch 2g
#
Wo spart man den, ohne die Servo Kabel ab zu isolieren?! *g*
grüße
andy
Ich habe mit 2100er Kokam ein Abfluggewicht von 805g
Habe einen normalen SE mit CFK Heckrohr. Aber das macht im Gegensatz zum Alu Heckrohr glaube ich nicht so den Unterschied. Habe blöderweise nicht gewogen.
Aber ausser an den 3,5mm Goldis wüsste ich jetzt keinen Ort zum Gewichtsparen beim Rex.
Gut... Paddel ausfräsen bringt vllt. noch 2g

Wo spart man den, ohne die Servo Kabel ab zu isolieren?! *g*
grüße
andy
#3
Hallo
Servo Hs 81 Mg zb.
Gyrokabel
Leitwerke-Plaste
Paddel
R-700 Empfänger
Paddel 2 Gramm /Stück,ohne Ausfräsen!
Cfk Heck
Hs65 MgTaumelscheibe zu S3314.
Sind halt immer wenige Gramm,das Läppert sich aber zusammen.
Die Maniac laut Waage 25 Gramm/Stück,da habe ich aber noch nicht
nach Geschaut,ob da was geht.
Gruß Stanilo
Servo Hs 81 Mg zb.
Gyrokabel
Leitwerke-Plaste
Paddel
R-700 Empfänger
Paddel 2 Gramm /Stück,ohne Ausfräsen!
Cfk Heck
Hs65 MgTaumelscheibe zu S3314.
Sind halt immer wenige Gramm,das Läppert sich aber zusammen.
Die Maniac laut Waage 25 Gramm/Stück,da habe ich aber noch nicht
nach Geschaut,ob da was geht.
Gruß Stanilo
#4
Da fällt mir nur ein Heckrohr komplett weglassen
Ne im ernst, ich hatte auch das Gefühl das es einen Unterschied macht ob der Rex nun 760g oder 840g wiegt.
Ich hatte den direkten Vergleich zwischen meinem V1( Alignregler, Motor 420XL und Gyro500x, leichte FS 61 BB servos und 2000er Kokam) und dem V2 (HS65MG, Jazz, 2400 H5 Kokam,G770T Vollmetallgyro, Motor B205/6
) . Hatte beide nacheinander geflogen und trotz dem der V2 deutlich mehr Power als der V1 hatte ging der V1 nach meinem Empfinden genau so schnell hoch wie der V2.

Ne im ernst, ich hatte auch das Gefühl das es einen Unterschied macht ob der Rex nun 760g oder 840g wiegt.
Ich hatte den direkten Vergleich zwischen meinem V1( Alignregler, Motor 420XL und Gyro500x, leichte FS 61 BB servos und 2000er Kokam) und dem V2 (HS65MG, Jazz, 2400 H5 Kokam,G770T Vollmetallgyro, Motor B205/6

DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#8
Also bist du doch auf der 4S Schiene? ( scheisse
)
Nebenbei mal 2 Blätter im Querschnitt:
das Maniac Blatt mit 5,6mm oben (hatte ja nun die Möglichkeit, lach )
das MS Composite mit 4,5mm unten
meine Wurstfinger am Rand
Maniac gefüllt mit einer Art "Schaumstoffmatte"
MS Composite ist leer
grüße
andy

Nebenbei mal 2 Blätter im Querschnitt:
das Maniac Blatt mit 5,6mm oben (hatte ja nun die Möglichkeit, lach )
das MS Composite mit 4,5mm unten
meine Wurstfinger am Rand
Maniac gefüllt mit einer Art "Schaumstoffmatte"
MS Composite ist leer
grüße
andy
- Dateianhänge
-
- Unbenannt-1.jpg (45.59 KiB) 113 mal betrachtet
#9
Hättest doch nicht extra die Blätter zersägen müssen.
Bei 4s fällt mir ein das ich den B205/7
noch gar nicht auf 4S getestet habe, der müsste dann abgehen wie nix gutes.
Währe sicher eine gute Auslegung.Mit 3S sparsam wie der 450TH und mit 4S gute nacht.
Bei 4s fällt mir ein das ich den B205/7

Währe sicher eine gute Auslegung.Mit 3S sparsam wie der 450TH und mit 4S gute nacht.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
#12
Wenn du Gewicht sparen willst dann kauf dir folgendes:
- Align CFK Blätter weiss oder Radix beide wiegen ca. 20g
- Heliup Paddel + Heliup Landegestell
- LGT2100 statt GY401 bringt nochmal 20g
- Plastik Haube statt GFK
CFK Heckrohr bringt nix, ist nur 2g leichter als das Alu, schaut aber besser aus und bekommt auch keine Beulen
Bin jetzt bei 785g im SE V2 und das trotz S9650 am Heck und 2500mah SAEHAN Lipo.
- Align CFK Blätter weiss oder Radix beide wiegen ca. 20g
- Heliup Paddel + Heliup Landegestell
- LGT2100 statt GY401 bringt nochmal 20g

- Plastik Haube statt GFK
CFK Heckrohr bringt nix, ist nur 2g leichter als das Alu, schaut aber besser aus und bekommt auch keine Beulen

Bin jetzt bei 785g im SE V2 und das trotz S9650 am Heck und 2500mah SAEHAN Lipo.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
#13
Moin Moin
Sahan's hab ich,aber den 2100er-16c.Mal sehen was so ein
4s bringt.
Paddel und CFk Rohr kommt die Woche.
Radix werden Geordert,wenn die Maniac in der Wiese stecken.
Ich werde ne Liste machen,und bei jedem Wechsel/Crash,Verschleiß
die Teile wiegen usw,die Gewechselt werden.
Somit kann ich dann Austüffteln,was Teile bringen,vor,nachteile und
Gewicht.
Helitec und Maniac Blätter zeigen beide zb 25 Gramm an.
Einzigste,wo ich abstriche mache,ist beim der Proheli Haube und
Landegestell,es nützt der Beste Heli nicht's,wenn man seinen
Heli für Unschön hält,deswegen kommt Neue Haube druff.
Und ne 4mm Anlenkung für's Heck muß auch nicht Unbedingt sein.
Stanilo
Sahan's hab ich,aber den 2100er-16c.Mal sehen was so ein
4s bringt.
Paddel und CFk Rohr kommt die Woche.
Radix werden Geordert,wenn die Maniac in der Wiese stecken.
Ich werde ne Liste machen,und bei jedem Wechsel/Crash,Verschleiß
die Teile wiegen usw,die Gewechselt werden.
Somit kann ich dann Austüffteln,was Teile bringen,vor,nachteile und
Gewicht.
Helitec und Maniac Blätter zeigen beide zb 25 Gramm an.
Einzigste,wo ich abstriche mache,ist beim der Proheli Haube und
Landegestell,es nützt der Beste Heli nicht's,wenn man seinen
Heli für Unschön hält,deswegen kommt Neue Haube druff.
Und ne 4mm Anlenkung für's Heck muß auch nicht Unbedingt sein.
Stanilo
#15
Moin, moin ihr Gramm-Feilscher !
Also ich bin ja gezwungener Maßen richtig doll auf diesem Tripp und dem Kampf um jedes Gramm.
Allgemein heißt es jedes Gramm = eine Flugsekunde
und das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...
Ich habe gestern mit Flo vom Hobby-RC-Hanger über das CFK-Heckrohr vom Pikke gequatscht, leider nur telefonisch, saß zu hause in meinem Keller und hab für den Direktantrieb hinten das Alu-Teil fertig gemacht - und das ist so schwer gegenüber dem Plaste-Teil...
Also: das CFK-Rohr vom Pikke soll bloß 10g wiegen, das XL-Alu-Rohr wiegt 18g !!!
Die EXM's verwenden also ein anderes Carbon, (oder dünner). Bei der Heckabstützung des Pikke ist mir auch aufgefallen, dass die wesentlich biegesteifer ist als die originale vom SE...
Mein Händler hatte mir damals auch nur die 2g Unterschied beim Align-Rohr genannt und das bringt garnix
Ich hol' mir nachher das CFK-Rohr vom Pikke, dann sag ich Bescheid...
edit: wo bekommt man denn die weißen Align-Carbon's (meine ersten leben noch
- und ich stimme euch voll zu, die sind o.k.)
bis denn dann,
Stephan
Also ich bin ja gezwungener Maßen richtig doll auf diesem Tripp und dem Kampf um jedes Gramm.
Allgemein heißt es jedes Gramm = eine Flugsekunde
und das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...
Ich habe gestern mit Flo vom Hobby-RC-Hanger über das CFK-Heckrohr vom Pikke gequatscht, leider nur telefonisch, saß zu hause in meinem Keller und hab für den Direktantrieb hinten das Alu-Teil fertig gemacht - und das ist so schwer gegenüber dem Plaste-Teil...
Also: das CFK-Rohr vom Pikke soll bloß 10g wiegen, das XL-Alu-Rohr wiegt 18g !!!
Die EXM's verwenden also ein anderes Carbon, (oder dünner). Bei der Heckabstützung des Pikke ist mir auch aufgefallen, dass die wesentlich biegesteifer ist als die originale vom SE...
Mein Händler hatte mir damals auch nur die 2g Unterschied beim Align-Rohr genannt und das bringt garnix

Ich hol' mir nachher das CFK-Rohr vom Pikke, dann sag ich Bescheid...
edit: wo bekommt man denn die weißen Align-Carbon's (meine ersten leben noch

bis denn dann,
Stephan
Lipoblitzer und Direktantrieb, meine kleine Heliseite