Der etwas andere 600er

yogi149

#1 Der etwas andere 600er

Beitrag von yogi149 »

Hi

Auf Grund eines Kundenwunsches wird es auch eine MP-Style Variante meines CFK-MOT Chassis geben.

Das Chassis wird 30mm flacher als das Original Chassis.
Der Akku bekommt eine herausnehmbare GFK-Box, mit der er im Chassis verriegelt wird.
Die Position des Akkus ist an die Original MP- Haube von Henseleit angepasst.
Die Füße werden aus gefrästen 2mm CFK-Platten und gefrästen Kufenrohren bestehen, wenn ich passende Rohre in CFK bekomme auch daraus.
Dateianhänge
MP-Style-7.jpg
MP-Style-7.jpg (194.56 KiB) 416 mal betrachtet
MP-Style-8.jpg
MP-Style-8.jpg (157.33 KiB) 336 mal betrachtet
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von Doc Tom »

Super :thumbright:
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
yogi149

#3

Beitrag von yogi149 »

Hi

Akkubox mit 45mm lichter Höhe und 50mm lichter Breite.
Aktuell passen da Flightpower EVO25 10s 3700 und 2x 4s1p 4000 H5 Kokam rein.
5s Kokam 4000 H5 sind wahrscheinlich in der Haubennase zu breit.
Gewicht der Box bei 1,5mm GFK ca 85gr.
Dateianhänge
MP-Style-9.jpg
MP-Style-9.jpg (172.4 KiB) 278 mal betrachtet
MP-Style-akkubox1.jpg
MP-Style-akkubox1.jpg (374.35 KiB) 259 mal betrachtet
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#4

Beitrag von niggo »

IMO: Oben Topp - unten Flopp! 8)

Also: Unbedingt das Landegestell als Rahmenkonstruktion ausarbeiten, sonst sieht das (eigentlich im Ansatz doch ansprechende) Konstrukt "untenrum" etwas unbeholfen aus... :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
yogi149

#5

Beitrag von yogi149 »

?
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Basti »

Also: Unbedingt das Landegestell als Rahmenkonstruktion ausarbeiten, sonst sieht das (eigentlich im Ansatz doch ansprechende) Konstrukt "untenrum" etwas unbeholfen aus...
Hääää

@ Jürgen

Hast Du das mal versucht zu visualisieren?! Da seh ich aber schön unbeholfen bei aus ;-) Und ich dachte schon ich kenn alles :-)

Ne fein freut mich das hier zu sehen!!

Kufenrohre mal bei Volker angefragt? Wachsmuth hatt so Kufen mein ich.. Frank weiß zumindest wo es die gibt..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#7

Beitrag von 3d »

iihgitt
wie kann man einem rex nur sowas antun? :roll: :oops:
TDR
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von Doc Tom »

3d hat geschrieben:iihgitt
wie kann man einem rex nur sowas antun? :roll: :oops:
Wieso, jetzt sieht er doch aus wie ein richtiger Hubschrauber :-)

Jan Henseleit for Präsident :-)
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#9

Beitrag von tdo »

Hi,
wg. der CFK Kufenrohre kannst du mal beim Franz Pfurner nachfragen,
http://www.procarbon.de/index.htm
Keine Sorge, dessen Produkte machen wesentlich mehr her, als es die Website erahnen lässt! 8)

Gruss,
Thilo
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#10

Beitrag von Basti »

Schon schade... Da haben wir (RHF) schon einen hauseigenen Entwickler der ständig krasse Chassis schnitzt etc. und kaum einen intressierts :roll:

Da kommt dann Sowas:
iihgitt
wie kann man einem rex nur sowas antun?
Simpli. für Dich besser Baukasten ;-)

Naja mir gefällt das Chassi jedenfalls sehr und besonders der Lander :oops:
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#11

Beitrag von el-dentiste »

Ich find das Chassis auch sehr schön gemacht.
Und wie schon gesagt das Landegestell find ich auch schön. wenns das mal für den Baukastenrex machbar ist, meld ich schon mal mein Interesse an !!!!:-)
Gruss Nico
...Zahnfee....
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#12

Beitrag von niggo »

yogi149 hat geschrieben:?
Basti hat geschrieben:Häää

Laut einschlägigen Foren-Nettiquetten nennt man solche Posts wohl "Troll-Beiträge", auf die man nicht antworten sollte (und die eigentlich auch unterbleiben sollten). Ich tue es jetzt ausnahmsweise mal trotzdem, weil ich hier wohl angesprochen sein soll. Zur Klarstellung: Ich bin stets interessiert, mich mit Gleichgesinnten über unser Hobby auszutauschen. Jedoch finde ich es kindisch, die Meinung anderer, die als solche gekennzeichnet war ("IMO"), lächerlich zu machen.

Also Leute: Wenn Ihr auf meine Posts was zu antworten habt, dann bitte sachlich. Und: Über Geschmack lässt sich - nicht - streiten. :wink:
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#13

Beitrag von Basti »

Hmm und jetzt ärgert mich der Cheffe... :cry: (Sabberlappensuch)
Dateianhänge
vaix-mp-1.JPG
vaix-mp-1.JPG (277.68 KiB) 353 mal betrachtet
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
yogi149

#14

Beitrag von yogi149 »

lieber niggo

da dies mein eigener Thread ist, bezog sich das "?" auf diese
niggo hat geschrieben:Also: Unbedingt das Landegestell als Rahmenkonstruktion ausarbeiten, sonst sieht das (eigentlich im Ansatz doch ansprechende) Konstrukt "untenrum" etwas unbeholfen aus...
vielsagende Aussage, die ich einfach so nicht verstehe.
Zuletzt geändert von yogi149 am 12.11.2007 21:29:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3848
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von helijonas »

einfach nur der hammer !!!!!!!!!


gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“