Was meinst du damit?Oder muss ich einfach ne Leistungsanpassung der Eingangs- und Ausgangswiderstände machen?
Ich denke der einfachaste Weg ist über die Temperatur vom Motor.
Ritzel x rauf, 1 min. schweben Motortemperatur messen
Ritzel y rauf schweben messen vergleichen.
Die Methode die ich bis jetzt als sehr genau emfand ist den Motor zu vermessen ( dazu brauchst du nur Strom Spannung und Drehzahl messen können) die Motorkenlinie über den Drivecalc zu berechnen schauen bei welchem Strom oder Drehzahl der Motor seinen besten Wirkungsgrad hat
und ihn darauf zu Ritzeln. Dabei immer versuchen das der Regler möglichst weit offen ist sonnst gibts verluste.
Bin mir zwar bei meiner Methode gerade nicht ganz sicher denn Hier gabs gerade wiederspruch.
