Es ist an der Zeit (nicht nur bei der Bahn), dass sich
Arbeiten auch wieder lohnt !
ob es lohnenswerter ist von sozialhilfe zu leben oder arbeiten zu gehen ist eine andere diskussion. und ein anderes problem.
aber wer soll denn die "lohnenswerte arbeit" hinterher bezahlen??
stell dir vor, jeder aushilfsjob würde besser bezahlt werden.
(das ist jetzt bewusst demütigend und unfair!!)
dann würdest bei lidl oder norma kein joghurt für 29 cent bekommen.
denn die arbeit der verkäuferinnen muss ja auch lohnend sein!
oder bring dein auto in die werkstatt! dann zahlst du nicht mehr 13,- euro für 5 minuten arbeitszeit, sondern eben 18 euro!
rechne das mal auf eine stinkige reparatur hoch!
aber KFZler wollen auch ordentliche entlohnung.
diese liste könnte ich ewig fortsetzen.
unterm strich zahl jede lohnerhöhung der endkunde.
und solange die deutschen auf ihrem hohen ross sitzen, wird sich daran auch nix ändern.
wer nix kann sollte wenig verdienen. wer was kann und leistet, sollte entsprechend verdienen.
und genau DANN ist arbeitslohn gerecht.
das absolute gegenteil ist übrigens der profisport.
fussball ist ein schlag ins gesicht für alle diejenigen, die für ihr geld hart arbeiten müssen - nur so am rande
"ERFAHRUNG" ist nur ein wort. NARBEN sind der Beweis!
T-Rex 500 FBL
T-Rex 600 ESP
T-Rex 700E FBL