Geschichte habe ich in der Oberstufe gelernt (neben Info und SoWi mein einziger 15 Punkte Kurs).Wenn du das Problem nicht siehst, das die Gewerkschaften loesen _sollen_, ist dir kaum zu helfen und die Debatte sinnlos. Ich kann nur empfehlen, von der Entwicklung vom Mittelalter zur Gegenwart das Kapitel "Anfaenge der Industrialisierung" nicht zu ueberspringen.
Also Industrialisierung Europas ist mir schon geläufig.
Dass das Zitat grade aus einem Mittelalterbuch kam, ist wohl eher Zufall, weil ich mich damit grad befasse. Oder doch nicht?
=> Krauter vs. Gesellen
Denen haben wir aber diese kruden Gesetze zu verdanken.Beim Mittelstand sind aber auch nur selten die Gewerkschaften das Problem.
Yap.Kein Kuendigungsschutz, keine Gewerkschaften, ...?
Wenn einer seine Probezeit rum hat, muss er nix mehr machen, ausser nüchtern und pünktlich zur Arbeit zur erscheinen. Egal, was er dem Betrieb bringt. Versuche so einen mal los zu werden.


