Nachtflug Equip

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#121

Beitrag von Crizz »

Nee, das kommt net gut. Bisl mehr sollte schon drin sein, 5 Minuten is bisl dürftig. Da kann man die Blätter auch mit Fluoreszenz-Farbe anmalen und mit ner Taschenlampe aufladen, das hält ja bald länger.

Ich weiß leider net, was die für LEDs verbaut haben und wie die beschaltet sind, aber scheinen rechte Energiefresser zu sein. Keine Ahnung ob die Taiwan oder wo die produziert werden keine LowCurrent LEDs mehr haben, weil die alle exportiert werden....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#122

Beitrag von -Didi- »

Da bei jedem ja nur ein Blatt diesen Defekt aufweist, gehe ich von einem Produktionsfehler aus (Verkabelung oder Lipo).

Das ander leuchtet und leuchtet und leuchte....
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#123

Beitrag von Crizz »

echt krass, vor allem da es ja recht häufig vorzukommen scheint.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#124

Beitrag von jax »

Da meine Blätter ja geschichte sind kann ich nur sagen das nach dem ersten akku (5min) ein blatt auch schon angefangen hat schwächer zu werden (blaue LED) .. naja jetzt isses ja sowieso hin :cry:
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#125

Beitrag von Josef »

Hallo,

beim Pearl-Set werden ja 3 Schnüre mit je 1,5m mitgeliefert. Kann man die einfach kürzen oder muß ich die ganzen 4,5m um den Hubi wickeln :roll:
Hat jemand beim freakware-Set auch Empfangstörungen oder arbeiten die Schnüre mit einem anderen Prinzip als die Pearlschnüre :roll:

Gruß Klaus
Benutzeravatar
Josche
Beiträge: 100
Registriert: 11.03.2007 09:40:34
Wohnort: Markdorf, Bodensee

#126

Beitrag von Josche »

Hi,
keine Ahnung ob kürzen geht, ich bin jedoch der Meinung dass die 4,5 m ungefähr das Minimum für den 450er Rex darstellen. Weniger Beleuchtung wäre mir echt zu wenig. Also ich komme nicht auf die Idee zu kürzen. Eine Schnur fürs Heck, eine für die Haube, die dritte zum Teil Haube und zum Teil Landekuven, so hab ichs.
Gruß Josche

Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#127

Beitrag von mike100s »

Hallo zusammen,

hat sich inzwischen wer neue Nightlades von Align gekauft und kann über die Lebensdauer berichten?
Wenn tatsächlich die blaue schon so schnell den Geist aufgibt ist das ja Mist.
Wie siehts mit Gewährleistung aus?
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#128

Beitrag von -Didi- »

Das Problem ist nicht die blaue LED, sondern die Lipos in den Blätter! Die sind defekt.
Ich nutze inzwischen die teureren Blätter von Align, welche 20 Minuten halten.

Gewährleistung ist natürlich gegeben.

Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#129

Beitrag von mike100s »

sevenfifty hat geschrieben:Das Problem ist nicht die blaue LED, sondern die Lipos in den Blätter! Die sind defekt.
Ich nutze inzwischen die teureren Blätter von Align, welche 20 Minuten halten.

Gewährleistung ist natürlich gegeben.

Didi
ich wollte ebenfalls die neueren Blätter von Align nehmen. (die weißen)
Wenn der Lipo dort zuverlässiger ist soll der Preis in Ordnung sein.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#130

Beitrag von Crizz »

Blaue Leds, Akkus..... Leute , die Sache is doch ganz einfach : ne einzelne Lipozelle hat 4,2 V in geladenem Zustand. Blaue und Weiße LEDs haben je nach Dotierung eine Vorwärtsspannung zwischen 3,6 und 4,1 V , und da liegt das Problem der Tücke der Technik : sinkt die Lipospannung unter die Vorwärtsspannung der LED, is selbige duster. Angeblich soll das auch gleichzeitig als Batt.-Indikator angewendet werden ( was ich für Blödsinn halte, aber is ne nette Erklärung ).

Auf jeden Fall waren von den 50.- Euro-Aligns wohl sehr viele ausgeliefert worden, wo der integrierte Lipo in den Blättern kaum einen Flug lang ausgereicht hat, und da würde ich auch mal von Fertigungsfehler sprechen. Ich warte noch auf meine von Microheli, bin mal gespannt ob die dieses Jahr noch eintrudeln, keine Ahnung was die damit so lange machen.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#131

Beitrag von -Didi- »

mike100s hat geschrieben:
sevenfifty hat geschrieben:Das Problem ist nicht die blaue LED, sondern die Lipos in den Blätter! Die sind defekt.
Ich nutze inzwischen die teureren Blätter von Align, welche 20 Minuten halten.

Gewährleistung ist natürlich gegeben.

Didi
ich wollte ebenfalls die neueren Blätter von Align nehmen. (die weißen)
Wenn der Lipo dort zuverlässiger ist soll der Preis in Ordnung sein.
Ich hatte die Weißen. Das sind ja die, die zweimal mit dem genannten defekt geliefert wurden!
Jetzt habe ich die schwarz-weißen!

@Crizz
das mit der blauen LED ist schon klar gewesen... ;-)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
wahla
Beiträge: 110
Registriert: 24.05.2007 11:22:15

#132

Beitrag von wahla »

wo kauft man den Nightblades am günstigsten? hat mir da jemand nen Tip?

Razor 450
Motor: 430XL | Regler: JAZZ | Servos: TS: 3xHS-65HB Heck: LTS3100 | Gyro: LTG-2100T | RX: SMC14 | TX : MX12
--
Imagination is more important then Knowlege (Albert Einstein)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#133

Beitrag von Crizz »

Denke mal da wirste überall um 50.- für nen Satz bezahlen. In der Bucht ist ein Anbieter der sie für 36.- anbietet, aber der is aus Hongkong und dementsprechend komtm Versand drauf, biste wieder auf gleichem Level.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
eHubi
Beiträge: 139
Registriert: 22.01.2007 22:50:43
Wohnort: Salzburg Stadt

#134

Beitrag von eHubi »

Laden der NAchtflug-Blätter ...
Ich habe mir bei rc-city.de die Align HS1224 - Rotorblatt Nachtflug CFK, 325 gekauft und wollte mir den Kauf des eigenen Laders sparen. Meine Frage ist nun, ist da nun ein 1s Lipo drinnen - kann ich die also mit einem normalen Lader mit 1s laden? Wir muss ich das Ladegerät anschließen (wo ist +-). Ich weiß, ganz banale Fragen, aber ich habe bis jetzt keine Infos gefunden...
Hardware: Acrobat SE + AC3X, LAMA SA 315B (im Aufbau), Futaba T8FG
Software: Rundflug, Heck-, Nasen-, Seitenschweben, Turns, Loops, Rolls, Rückenschweben
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#135

Beitrag von el-dentiste »

kannste doch bestimmt messen wo + u - ist. musst halt nur wissen welche Kapazität der Lipo in den blättern hat. weisst du das es ein lipo ist oder ein liion acu ??!!weil die werden unterschiedlich geladen
Gruss Nico
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“