Nö - Jugendweihe - gibt es immernoch, soweit ich weiß. Sozusagen so als "normales" Fest ohne politischen Hintergrund übernommen/weitergeführt für diejenigen, die nicht in der Kirche sind.Hmm, vor 10 Jahren war 1997, die Mauer fiel aber 1989???
Falls du es nicht weißt - früher in der DDR gab es die Jugendweihe - mit 14 oder 15 war das - eben das Gegenstück zur Konfirmation für alle ohne Kirchenangehörigkeit als Feier vom Staat organisiert. Da hat man dann auch seinen ersten Anzug oder so zu gekauft. Das war dann bei uns so im Kulturhaus mit glaub ner Rede und dann ist man in Gruppen von - waren das 5 Leute oder 10 - auf die Bühne gegangen, es wurde gratuliert und man hat nen Buch geschenkt bekommen - "Vom Sinn desunseres Lebens" oder irgendwie so hochtrabende Titel - hat jeder in der DDR im Schrank zu stehen.Ich glaub er meint damit sowas wie Konfirmation
Naja - aber danach kam dann das Wichtigste
http://de.wikipedia.org/wiki/Jugendweihe
EDIT: Stimmt, wo ich mir den Link gerade selber anschaue - der Kram mit dem "das geloben wir" gab es ja auch noch.
MFG,
speedy

