Hallo,
ich habe das Ritzel-Wellen-Set gekauft, welches vom HZR aus den Heckriemen antreibt:
http://e-heli-shop.de/e-vendo.php?shop= ... Str%3D1216
Aber wie klebe ich nun das Aluritzel an der Welle fest - hätte das R48 und das falsche Loctite (blau) vom Rex 450 S Kit noch über.
Oder besser Wiko Schraubensicherungslack mittelfest (bis auf Label das von Conrad):
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=813404
Würdet ihr das dafür verwenden oder sollte ich mir da besser das hochfeste Loctite besorgen?
Danke für eure Hilfe, tschüss
Wie das Aluritzel auf Welle kleben??
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
-
- Beiträge: 298
- Registriert: 03.04.2007 21:55:32
#3
Also doch lieber das Originale mittelfeste Loctite? Mein Wiko Lack tuts da nicht so gut oder - wäre auch mittelfest? Könnts ja mal testen und dann versuchen mit der Hand / Zange durchzudrehen nach der Trockenzeit, wenns hält dann sollts ja auch dauerhaft halten oder steht das Ritzel wegen dem Riemen unter zu starker Belastung?
Edit hab grad gesehen das 648 ist ja ein hochfester Kleber, klar, das ist besser als mittelfester schrauben-Sicherungslack
Edit hab grad gesehen das 648 ist ja ein hochfester Kleber, klar, das ist besser als mittelfester schrauben-Sicherungslack
...
#4
loctide 648 ist ein Lagerkleber. Das was du meinst ist normaler Schraubensicherungslack. Sehe ich als zwei Schuhe an.
Timo
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#6
Ich habe den grünen R48 Kleber aus dem Rex-Bausatz verwendet. Hat jetzt etwa 100 Flüge lang gut gehalten (inkl. einiger Abstürze).
Ich hatte anfangs auch Bedenken und habe das Riemenrad und einen Teil der Achse von oben mit rotem Nagellack markiert um sofort zu sehen wenn die Achse durchdreht.
m.
Ich hatte anfangs auch Bedenken und habe das Riemenrad und einen Teil der Achse von oben mit rotem Nagellack markiert um sofort zu sehen wenn die Achse durchdreht.
m.
1. Logo 600 3D V-Stabi, Pyro 30-12, Jive 80HV, Modul 1,0, 14er Ritzel, 600mm SAB, 3xBLS451, 1x9254 im Aufbau...
2. Leihweise Robinson R22 Beta II; Video
2. Leihweise Robinson R22 Beta II; Video