Staubsauger gesucht!

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von speedy »

Hmm, um noch eine Firma in Raum zu werfen - Kärcher.

Die kommen eigentlich aus der Profisaubermach-Schiene, machen aber inzwischen auch Teile für den Privatgebrauch.

Meine Eltern haben solch riesen Teil fürs Geschäft - nen Nasssauger/Waschsauger - wenn die Auslegewahre mal wieder gereinigt werden muß etc. - zu groß für den Privatgebrauch - aber das Teil saugt und saugt und saugt und saugt. :D

... könnt mir gut vorstellen, daß die ihre Erfahrungen dann auch im privaten Bereich gut umgesetzt haben.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
TzaZicke
Beiträge: 2566
Registriert: 18.08.2004 20:44:58
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von TzaZicke »

Gutes Argument
Hm, aber ich saug doch nix auf, bevor ich frage, ob ich es darf! Selbst benutzte Kabelbinder schmeiß ich doch nicht weg ohne vorher Rücksprache gehalten zu haben. Ja, ich bin brav, gell? :D
Aus Katzensicht gehört von A bis Z alles den Katzen!
Verfasser: unbekannt
willie

#18

Beitrag von willie »

Habe von Kaercher einige Produkte bisher super zufrieden, vergass DIE Option.

Ersatzteile fuer meinen 3 Jahre alten Dampfstrahler ohne Probleme.

Wer richtig "saugen" muesste braucht eh was anderes, kann nur Hochdruck empfehlen ;-)
willie

#19

Beitrag von willie »

TzaZicke hat geschrieben:
Gutes Argument
Hm, aber ich saug doch nix auf, bevor ich frage, ob ich es darf! Selbst benutzte Kabelbinder schmeiß ich doch nicht weg ohne vorher Rücksprache gehalten zu haben. Ja, ich bin brav, gell? :D
EIn Dyson saugt alles auf und macht kein trouble, aber Ich vergass ja Deine Tierliebe ;-)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Selbst benutzte Kabelbinder schmeiß ich doch nicht weg ohne vorher Rücksprache gehalten zu haben. Ja, ich bin brav, gell?
Yap :-)
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von calli »

Ich schrieb ja auch. Guten gebrauchten (gibts nicht nur bei Ebay) und dann nicht originale Ersatzteile (Verschleißteile) kaufen. Vom Verteter nicht machen ;-)
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#22

Beitrag von Flyfrog »

TzaZicke hat geschrieben:... Selbst benutzte Kabelbinder schmeiß ich doch nicht weg ohne vorher Rücksprache gehalten zu haben. Ja, ich bin brav, gell? :D
Du hast etwas von meiner Frau, die fragt mich auch immer nach den
Kabelbinderresten :thumbright: .

Allerdings hat sie letzte Woche fast eine Stunde nach zwei fünfzig Euro
Scheinen gesucht. Hätte sie mal direkt im Papiermüll geguckt... :shock:
Gruß H.
Benutzeravatar
logo1965
Beiträge: 115
Registriert: 06.03.2007 11:01:10
Wohnort: 41363 Jüchen

#23

Beitrag von logo1965 »

Hallo,

ich habe mir vor 10 Jahren einen Kirby gekauft. Der war zwar teuer, damals 2500,- DM, aber ich hatte gut 100qm Teppichboden und der Kirby ist einfach klasse. Er hat einen eigenen Antrieb und läßt sich daher extrem leicht schieben. Man kann ihn mit dem kleinen Finger über einen hochflorigen Teppich bewegen. Und Tierhaare sind auch kein Problem. Ich weiß wovon ich rede ...... wir haben vier Hunde und die Haare sind echt kein Thema. Ich habe auch nie ein Problem mit dem Sauger gehabt. Kirby garantiert, daß man jede Schraube, 30 Jahre lang bekommt. Ersatzteile gibt es also immer. Zumindest 30 Jahre lang. :lol:

Gruß, Bernd
Fliegst Du schon, oder lädst Du noch?

-------------------------------------------------------

RONIN + Xier 3400 + Jazz 40-6-18 + HS65HB + GY-401 + Multiplex Royal evo 9 mit RX-9-Synth DS
BLADE CX²
Benutzeravatar
pyromaniac
Beiträge: 232
Registriert: 24.06.2007 10:40:39
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von pyromaniac »

dirt devil.
mein hund verliert extrem haare, und das ding saugt wie der teufel!

grosses plus:
kein filter und kinderleichte reinigung.
feinfilter ist in der waschmaschine auswaschbar.
dadurch ohne kosten wieder volle saugkraft!
"ERFAHRUNG" ist nur ein wort. NARBEN sind der Beweis!

T-Rex 500 FBL
T-Rex 600 ESP
T-Rex 700E FBL
Stanilo

#25

Beitrag von Stanilo »

Moin
Katzenhaare haben wir auch überall.
Wir haben ein -Dirty Devil-.
Ist ein Super Teil,mit Klarsicht-Behälter,vorne Beleuchtung(Gut für Dunkle
Ecken),eine Rotierende Bürste,5 fach Höhenverstellung,viel Zubehör,

Gehe damit einmal über die Couch zb,und alle Haare von der Katz sind
weg,auch so ne kleinere Rotirrende Bürste ist dabei.

Das Teil kann ich nur Empfehlen,würden wir wieder Kaufen.
Auch einzelne Ersatzteile Bekommt man,.falls Nötig.

Winke Stanilo
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#26

Beitrag von Kekskutscher »

helihopper hat geschrieben:Moin,

die Zyklon Systeme von Dyson und Co sind schon Klasse (verstopfen fast unmöglich und ausserdem entfällt die lästige Beutelkauferei).





Cu

Harald
moin
den kann ich auch nur zustimmen! dieses system hat wirklich power und wie harald schoin sagt das mit dem filterkauf fällt weg!
es muss aber nicht gleich ein dyson sein, es tut es auch ein anderer hersteller.
wir haben uns damals bei plus einen für 65€ oder gekauft und wir sind super zufrieden mit! der saugt ein schön den pelm von der hütte.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#27

Beitrag von steffen 2.0 »

Wir ham den Dyson Motorhäd (oder so ähnlich :) ) Mit motor bürste vorne dran :shock: Also saugen tut das Ding echt super, vorallem tretflor (schreibt man auch anderes oder? Der teppich der so lauter schlaufen hat) weil er einfach auch krümel so "rauskehrt". Ganz großer Minuspunkt is, das nich so viel staub aufnehmen kann, was aber auch daran liegen kann das die teppich im ganzen haus erst 2,3monate alt sind. und man darf keine schnüre (auch nicht drüber) aufsaugen, die werden gandenlos eingesaugt...(Kabel gehen, aber schuhbandeln nicht) Was noch bischen gewöhnungs bedürftig is, ist das man den dyson mehr lenken muss als so "rumzuwuchten"... Ist mehr fahren als kreuz und quer rumzu saugen. Das ding is nähmlich sau schwer wenn das nich rollt sondern "quer schiebt" Wenn man das allerdings nicht macht ist er echt super angenehm!

Vom rückhalten bin ich auch besonders als allergieker begeistert! Man kann warscheinlich ne katze einsaugen und die abluft währ ok :D :wink: (Bitte nicht ausprobieren :) )

Also ich würd den dyson empfehlen, ist aufjedenfall besser aus unsere bisherige Haus saug anlage (Sauger steht im keller und man hat nur nen 10m schlauch den man in jedem stockwerk anschließen kann)
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1298
Registriert: 19.09.2004 22:01:48
Wohnort: Karlsruhe

#28

Beitrag von merlin »

DYSON nie mehr was anderes.

meine mum hat auch nen vorwerk. wir haben den test gemacht und sind mit dem dyson über den frisch mit dem vorwerk gesaugten teppich gedüst. ganz klarer sieg für den dyson.

ich kauf nix anderes mehr.

gruß micha

PS: falls es noch wichtig ist wir haben den DC19
wer anderen helfen kann ist trotzdem nicht allwissend.
wer im leben keine fehler mehr macht ist tot.
für alle die anders denken zitiere ich nun Werner Mitsch.

Dummheit ist keine Schande. Hauptsache man hält den Mund dabei.
R2*D2
Beiträge: 466
Registriert: 07.02.2006 15:33:28
Wohnort: Zeuthen

#29

Beitrag von R2*D2 »

Wir haben seit fünf Jahren den Dyson (DC19) Bodensauger, das Ding saugt Dir auch den Teppich aus der Bude. Damals hab ich den über ebay.uk gekauft, war nur halb so teuer wie hier. Die Bodendüse mit Kehrwerk gibts als Zubehör. Mir kommt kein anderer Sauger mehr ins Haus.

Gruß!
Gruß, Jörg!


MX12,
EP 100 Pro
Honey Bee King II für den Garten.
Gensmantel Heaven auf der Werkbank

und div. Depronflieger
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von tracer »

Hmm, wenn R2D2 hier schreibt, bekomme ich bessere Ideen :) :)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“