Projekt: Bell 222

M3LON

#16

Beitrag von M3LON »

tracer hat geschrieben:
P1030358.JPG
-HELLO- :-)
Woher wusste ich nur, dass das kommt ??
xD

Gruß
Jan
M3LON

#17

Beitrag von M3LON »

Nachtrag:
Der Heli gefällt mir sehr gut, aber ich bin da mißtrauisch mit den Reifen...
Hätte da immer Angst vor nem Servoausfall :( Is bestimmt nicht toll, wenn das Fahrwerk nihctmehr raus kommt !

Der war aber schon vorlackiert, ne ?!
Sieht nämlich klasse aus, die Lackierung ! Mit dem Heck finde ich auch super gelöst, kaum noch was zu sehen von dem Gehäuse, hab jetzt schon des öfteren eher suboptimale Lösungen gesehen, aber das gefällt mir super ;)

Gruß
Jan
Benutzeravatar
jjgg
Beiträge: 305
Registriert: 17.06.2007 21:13:40
Wohnort: Hessen

#18

Beitrag von jjgg »

HI
der Rumpf ist einfach klasse ! Was hst du dafür ausgegeben ?

Jürgen
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#19

Beitrag von baumi77 »

Hallo,

danke! Jetzt will ich mal noch bessere Fotos machen, nur komme ich von der Arbeit nach Hause, wenn es schon Finster ist. Nach den Fotos wird er dann angeworfen! Bauchweh hab ich alleine schon, wenn ich daran denke Pitch zu geben!

Der Rumpf war vorgefertig, Lackierung und die Holzleisten für das Fahrwerk waren eingeklebt und auch leider die beiden Lichter waren angeklebt. Das obere Licht war für die Taumelscheibenführung im Weg und mußte so weichen, aber das Licht ist noch nicht so wichtig - wird aber auch noch kommen.

Die Kosten waren nicht so arg, Kreditkartenabrechnung kommt leider erst mit dem genauen Betrag. Ich schätze so auf max. 350 Euro für den Rumpf mit Fahrwerk. Die restlichen Teile (Holzleisten, Kleber, Putzmittel für die Finger usw. ) hat man je daheim liegen, oder ?

Viele Grüße
Martin
Zuletzt geändert von baumi77 am 19.11.2007 17:41:17, insgesamt 1-mal geändert.
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
M3LON

#20

Beitrag von M3LON »

Ich drück alle Daumen !!
Hab ja jetzt 3 :D

Gruß
Jan
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#21

Beitrag von niggo »

@ baumi77:

Schöner Hubi. Herzlichen Glückwunsch!

Sag´, hast Du den Rumpf hier bestellt?

Wenn ja: Kannst Du den Anbieter empfehlen? Wie lange hat die Lieferung gedauert?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#22

Beitrag von baumi77 »

Hallo,

nein Rumpf ist von Century!
Lieferzeit war recht schnell!

Viele Grüße
Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#23

Beitrag von gesa2x »

Hallo Martin,

Wahnsinn, echt toll, herzliche Gratulation! :cheers: Ausgesprochen hübsches Teil. Gefällt mir fast besser als der Airwolf.


lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#24

Beitrag von GerdSt »

M3LON hat geschrieben:Der Heli gefällt mir sehr gut, aber ich bin da mißtrauisch mit den Reifen...
Hätte da immer Angst vor nem Servoausfall :( Is bestimmt nicht toll, wenn das Fahrwerk nihctmehr raus kommt !
Da kann ich Dich beruhigen. Mit meiner inzwischen vierten Bell 222 von unterschiedlichen Herstellern in den letzten 20 Jahren ist mir das glaub' ich einmal passiert. Und gerade die Bell lässt sich dank der Stummelflügel auch problemlos mit eingezogenem Fahrwerk notlanden. Das sollte man dann halt möglichst auf kurzem Rasen und nicht gerade auf Teer oder Steinen machen...

Gruß Gerd
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#25

Beitrag von ER Corvulus »

Klasse geworden!
Allzeit gute Flüge!

Grüsse Wolfgang
M3LON

#26

Beitrag von M3LON »

GerdSt hat geschrieben:
M3LON hat geschrieben:Der Heli gefällt mir sehr gut, aber ich bin da mißtrauisch mit den Reifen...
Hätte da immer Angst vor nem Servoausfall :( Is bestimmt nicht toll, wenn das Fahrwerk nihctmehr raus kommt !
Da kann ich Dich beruhigen. Mit meiner inzwischen vierten Bell 222 von unterschiedlichen Herstellern in den letzten 20 Jahren ist mir das glaub' ich einmal passiert. Und gerade die Bell lässt sich dank der Stummelflügel auch problemlos mit eingezogenem Fahrwerk notlanden. Das sollte man dann halt möglichst auf kurzem Rasen und nicht gerade auf Teer oder Steinen machen...

Gruß Gerd
Stimmt, da habe ich gar nicht dran gedacht, dass die kleinen Stummel das umkippen ja eig verhindern ;)

Danke fürs Augen öffnen,
Gruß
Jan
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#27

Beitrag von gesa2x »

Weiss jemand ob man dieses Teil auch in Deuschl. od. Österreich bekommt - zu einem ähnlichen Preis
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#28

Beitrag von niggo »

Baumi, sag´ mal bitte, wie Dein Rumpfheck geliefert wurde - für einen rechtsseitigen Heckrotor oder wie? In den jeweiligen Angeboten aus HongKong oder Singapore sieht das so aus, als seien diese Rümpfe für linksseitige Heckrotoren, oder täuscht das? Da bin ich etwas verunsichert, ob ich solch einen Rumpf bestellen kann.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
baumi77
Beiträge: 520
Registriert: 16.06.2006 13:34:57
Wohnort: Bezirk Baden

#29

Beitrag von baumi77 »

Hallo,

@gesa2x: ich habe bei uns keinen Bell222/Airwolf Rumpf zu diesem Preis gefunden! Der billigste lag so bei die 600 Euro in Deutschland, kein Versand nach Österreich.

@niggo: mit dem Heck hatte ich keine Probleme, es war genau richtig für den T-Rex 600! Die Holzplatte für das Seitenleitwerk war schon auf der linken Seite eingeklebt.

Viele Grüße
Martin
Fernsteuerung: robbe T12fg 2.4 GHz mit robbe Telemetry-Box 2,4 GHz

Align T-Rex 800E DFC Trekker , robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x BL700H, MX750 450KV, 3GX,Phoenix ICE2HV 120, 800mm Align Blätter
Align T-Rex 700E F3C Hughes 500, robbe GPS-Multi-Sensor, 3 x DS610, MX700 470KV, GY 520,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 700E F3C Black Shark III, 3 x DS610, MX750 450KV, GY 520 + S9254,Phoenix ICE2HV 120, F3C 710mm Align Blätter, F3C Rotorkopf
Align T-Rex 600 ESP BLACK mit Hughes 500MD, 3 x Hitec, GY-401 + S9254, Phoenix ICE2HV 80, 600MX Motor, 600mm GF Align Blätter
Align T-Rex 100X, aus der Schachtel und wieder in die Schachtel ....
Hirobo EC-135 mit Fenestron, 3 x DS610, MX750 450KV, robbe Gyro, Roxxy 9120, Hirobo F3C Blätter 690mm - zu schön um ihn zu fliegen
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#30

Beitrag von gesa2x »

ich habe bei uns keinen Bell222/Airwolf Rumpf zu diesem Preis gefunden! Der billigste lag so bei die 600 Euro in Deutschland, kein Versand nach Österreich.
:(
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“