Jazz LED Dauerleuchten ab 85% Throttle

Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#1 Jazz LED Dauerleuchten ab 85% Throttle

Beitrag von Mr. Slumber »

Hallo Titan Spezialisten, ich brauche erneut einen Rat aus dem besten Heli Forum der Welt. :D

Ich habe im Normal Mode eine neue 5-Punkt Throttle Kurve gemäß Bob White programmiert, also 0 - 50 - 80 - 90 - 100.

Ok, geht soweit alles super, nur sobald ich bei ca. 85 % Throttle bin fängt die rote LED an meinem Jazz Regler an zu leuchten und erlischt erst dann wieder wenn ich Gas zurücknehme.

Habt ihr eine Idee woher dieses Dauerleuchten der LED im oberen Lastbereich kommt? :idea:

Setup im Normal Mode:
Throttle: 00 - 50 - 80 - 90 - 100
Pitch: 37 - 46 - 50 -75 - 100

10er Ritzel (übriges Equipment siehe Signatur)

Vielen Dank für eure Hilfe! :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#2

Beitrag von Mataschke »

Habt ihr eine Idee woher dieses Dauerleuchten der LED im oberen Lastbereich kommt?
Ja, der REgler schaltet ab 80% voll durch , die letzten 20% sollte man als Regelreserve lassen , also eigentlich sollte man nie über 80 oder 85% gehen , sondern seine Wunschdrehzahl mit dem entsprechenden Übersetzungsverhältnis anpassen.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

dauerleuchten beim Jazz ist entweder aus oder Vollgas.
Mal neu die gaswege eingelernt? Mode 1 für reset und dann den rest wieder...
Throttle: 00 - 50 - 80 - 90 - 100
:clown:
(wenn du einen Piccolo fliegen würdest, bräuchtest die Pitchkurve nicht, würdest das Geld fürn Jazz sparen und trotzdem mit Drehzahlsteuerung fliegen ;) )

Grüsse wolfgang
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#4

Beitrag von skysurfer »

Mataschke hat geschrieben:
Habt ihr eine Idee woher dieses Dauerleuchten der LED im oberen Lastbereich kommt?
Ja, der REgler schaltet ab 80% voll durch , die letzten 20% sollte man als Regelreserve lassen , also eigentlich sollte man nie über 80 oder 85% gehen , sondern seine Wunschdrehzahl mit dem entsprechenden Übersetzungsverhältnis anpassen.
jepp, :wink:

und natürlich auch den reglermodus vom jazz verwenden :wink: und nicht eine gaskurve progen :wink:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Tomcat
Beiträge: 900
Registriert: 23.05.2006 10:03:49
Wohnort: Unkel

#5

Beitrag von Tomcat »

Eben,
wofür hat man so'n tollen Regler, wenn man den nicht im Regler-Modus betreibt.. :shock:
Grüße
Allzeit guten Flug
Tom
Bild Supporten iss cool!!

-----------------------
Sender: MC-32 HoTT
DMFV-Mitglied
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#6

Beitrag von Mr. Slumber »

...den nicht im Regler-Modus betreibt...
Sorry, bin noch neu im business, also z.B. eine Gaskurve von 80-80-80-80-80 programmieren im Normal Mode? Ist das der Regler Modus? Ich habe per ProgCard die Drehzahlregelung auf "AN" gestellt. Meint ihr das?

Sorry... :oops:

Ich möchte halt gerne (z.B. bei einem Crash) eine Art "Motor-Aus" Schalter haben, daher ist bei mir der erste Punkt der Gaskurve=0. An meiner FF6 habe ich zwar einen Throttle Cut Knopf, den muss man aber die ganze Zeit gedrückt halten um den Motor abzuschalten, sobald man ihn loslässt läuft der Motor wieder hoch.

Danke für eure Mühen und Hilfestellungen... :oops:
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Crizz »

Ja wenn du dem Regler eh schon Governor-Mode beigebracht hast is die Gaskurve doch für´n Arsch ( sorry ) - warum soll er denn mit weniger drehen ?? Stell lieber auf nen festen Wert ein und laß den Jazz den Rest machen, der macht seinen Job im Governormode wirklich sehr gut, Gaskurven brauchste in erster linie bei V-Helis oder bei E-Reglern, die keinen Governor-Mode haben oder diese Betriebsart nicht richtig beherrschen. Die betreibt man dann im Stellermodus, und da braucht man die Gaskurve.

Bei nem Regler ( Sprich : Governormode ) erledigt das Teil die Arbeit selber - deshalb darf er sich "Regler" nennen, denn er regelt Abweichungen von der Solldrehzahl selber aus.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Ich möchte halt gerne (z.B. bei einem Crash) eine Art "Motor-Aus" Schalter haben, daher ist bei mir der erste Punkt der Gaskurve=0. An meiner FF6 habe ich zwar einen Throttle Cut Knopf, den muss man aber die ganze Zeit gedrückt halten um den Motor abzuschalten, sobald man ihn loslässt läuft der Motor wieder hoch.
Throttel Cut ist für Stinker, um den Motor auszumachen.
Das was Du willst, kannst Du überdie Gasvorwahlen realisieren.
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#9

Beitrag von Mr. Slumber »

warum soll er denn mit weniger drehen ??
Weiss nich... :wink:

Ok, ich habe in den Foren/Videos die ich mir zwecks Info zur Funken Programmierung angeschaut habe immer gelesen/gesehen das blutige Anfänger wie ich (noch einer bin :wink: ) eine nicht lineare Gaskurve im Normal Mode programmieren sollen und im Idle-Up Mode eine V-förmige Gaskurve zum 3D-Hacken programmieren sollen (nicht das ich die auch nur ansatzweise nutzen wollen würde :wink: )

Also, der Jazz soll laut Kontronik im Bereich von 80-85% ideal arbeiten. Ich habe die Übersetzung so ausgelegt (10er Ritzel) das bei 85% Gas eine Drehzahl von 2500 U/min anliegt. Soll ich also eine horizontale Gas-Gerade mit 85% Gas programmieren? :oops:

Und wie schalte ich dann den Motor aus? :oops:

Sorry für die ganzen Fragen und danke an euch. :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#10

Beitrag von Mr. Slumber »

Throttel Cut ist für Stinker, um den Motor auszumachen.
Danke, das wusste ich nicht! :oops:
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#11

Beitrag von Doc Tom »

welche Funke ?
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12

Beitrag von ER Corvulus »

Schau mal in deinem handbuch nach (wie tracer schon sagte) Gasvorwahlen oder Flugzuständen:
den ersten machst Du dann Motor aus (0-0-0-0-0) (oder -100, je nach Funke), im nächsten dann eben die 85-85-85.... Zwischen den Flugphasen wechselts mit einem schalter an der Funke.

(mit dem Piccolo vorhin war nicht böse gemeint...!)

grüsse wolfgang
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#13

Beitrag von Mr. Slumber »

Das was Du willst, kannst Du überdie Gasvorwahlen realisieren.
Also über Normal Mode und Idle-Up Mode, richtig? :oops:

Also z.B.

Normal: 80-80-80-80-80
Idle-up: 0-0-0-0-0 ( = Motor aus)

(cool ein sokratischer Dialog :wink: )
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#14

Beitrag von Mr. Slumber »

welche Funke ?
Futaba FF 6 T6EXP 2.4 GHZ FASST :D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#15

Beitrag von Mr. Slumber »

ER Corvulus hat geschrieben:Schau mal in deinem handbuch nach (wie tracer schon sagte) Gasvorwahlen oder Flugzuständen:
den ersten machst Du dann Motor aus (0-0-0-0-0) (oder -100, je nach Funke), im nächsten dann eben die 85-85-85.... Zwischen den Flugphasen wechselts mit einem schalter an der Funke.
grüsse wolfgang

Ok, ich weiß jetzt was du meinst.
:D
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“