Hallo,
ich habe es eigendlich, nachdem ich es ein paar mal an nem Sim probiert habe auch einfach getan, 50m hoch, motor aus und Pitch raus.
Halt, ich sollte von vorn anfangen, nech.
Also, gut, zuerst der Sim, danach habe ich Auros geübt, in dem ich im Grunde die selbe Flugsitution nachgestellt habe, ohne den motor abzustellen, einfach um das Timing am Boden zu üben. Sicher ist da noch ein Unterschied, ob mit oder ohne Motor, aber wenn der Flar soweit passt, dass man den Heli mit Motor aus 50m Fallen lässt (ca. -5Grad Pitch) und kurz überm boden abfängt und in eins aufsetzt, ist das schonmal ne gute übung.
Also jah nicht versuchen irgendwie Energie zu klauen, das kommt später

Naja, und dann habe ich das ganze genauso gemacht, nur mit Motor aus.
Es ist ein Unterschied, vorallem, weil man unten nur einen Versuch hat.
Das größte Problem am Rex ist der dünne Heckriemen, der straff genug gespannt sein muss, um ein Überkauen im 3D zu verhindern.
Durch die absolut unterdimensionierten Lager und den Straffen Riemen klaut man dem System irsinnig an Energie.
Besser wird es mit einer Torque Tube oder dem neuen Riemen von Yogi.
Beides auf jeden fall hilfreich zum üben, denn eines braucht ein Anfänger in sachen Auro immer, Drehzahl, und was ist besser als Drehzahl, richtig, noch mehr Drehzahl, die am besten auch nicht wesentlich gebremst wird.
Ich hoffe ich konnte ein paar Tipps geben