Mein Rappi ist abgebrannt!
#1 Mein Rappi ist abgebrannt!
Hallo Leutz,
das hätte ich nicht gedacht, aber mir ist mein Raptor
beim nachladen abgebrannt und "Gott sei Dank"
war ich in der Nähe sonst wäre weit aus mehr passiert!
Und wenn das Ding brennt ist nix mehr mit löschen, (vielleicht mit einem Feuerlöscher)habe versucht den Brand mit einer Decke zu ersticken, nix zu machen, die Decke ist dann gleich mit verbrannt!
Also das bei neuen Lipos und neues Ladegerät, das kann ich nicht verstehen!
Nun werde ich mal schauen was meine Versicherung dazu sagt.
Gruß
Peter
das hätte ich nicht gedacht, aber mir ist mein Raptor
beim nachladen abgebrannt und "Gott sei Dank"
war ich in der Nähe sonst wäre weit aus mehr passiert!
Und wenn das Ding brennt ist nix mehr mit löschen, (vielleicht mit einem Feuerlöscher)habe versucht den Brand mit einer Decke zu ersticken, nix zu machen, die Decke ist dann gleich mit verbrannt!
Also das bei neuen Lipos und neues Ladegerät, das kann ich nicht verstehen!
Nun werde ich mal schauen was meine Versicherung dazu sagt.
Gruß
Peter
- Dateianhänge
-
- das war mal ein E 550!
- CIMG0788.JPG (173.2 KiB) 1452 mal betrachtet
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
#4
Oh scheisse !!!!
Mein Beileid.................
Grund zum Anlass für mich ,einen Rauchmelder über den Ladegeräten anzubringen......
Timo
Mein Beileid.................
Grund zum Anlass für mich ,einen Rauchmelder über den Ladegeräten anzubringen......
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
- DerMitDenZweiLinkenHänden
- Beiträge: 1287
- Registriert: 01.05.2006 00:03:28
- Wohnort: Hinterbrühl bei Wien
- Kontaktdaten:
#6
Uh! Die schlechteste aller Arten, aus einem E-Hubi einen Verbrenner zu machen :-/
Du schreibst, dass du anwesend warst - hat es sich irgendwie angekündigt?
Wie war das mit dem Rauch? Da lagert sich ja angeblich ordentlich was ab - ist nicht DAS erst der richtige Schaden?
Kurt
Du schreibst, dass du anwesend warst - hat es sich irgendwie angekündigt?
Wie war das mit dem Rauch? Da lagert sich ja angeblich ordentlich was ab - ist nicht DAS erst der richtige Schaden?
Kurt
#7
Mein Beileid zur Feuerbestattung, bestätigt mich aber in der Praxis die Lipos nicht im Heli zu laden. Wenn Lipos brennen ist auch mit ner Decke nix, es sei denn es ist ne spezielle aus feuerhemmendem Material, die nicht brennen kann. Wenn kein Pulverlöscher im Haus ist empfiehl es sich, mal nen Putzeimer voll Sand in den Bastelraum zu stellen, damit kann man die Flammen ersticken. Ob der allerdings ausgereicht hätte bei nem brennenden Rappi ist ne andere Sache....
Ich halte dir mal die Daumen das du vernünftig versichert bist und der Schaden gedeckt ist, Gottseidank ist wohl niemand körperlich zu Schaden gekommen, das wäre um Welten schlimmer - so ist es "nur" Material, wenn auch extrem ärgerlich das es überhaupt passiert ist.
Halt uns doch bitte auf dem Laufenden, sollte sich was mit der Ursache des Brandes ergeben. Ist sicherlich für viele wichtig zu wissen, was nun eigentlich der Auslöser war.
Ich halte dir mal die Daumen das du vernünftig versichert bist und der Schaden gedeckt ist, Gottseidank ist wohl niemand körperlich zu Schaden gekommen, das wäre um Welten schlimmer - so ist es "nur" Material, wenn auch extrem ärgerlich das es überhaupt passiert ist.
Halt uns doch bitte auf dem Laufenden, sollte sich was mit der Ursache des Brandes ergeben. Ist sicherlich für viele wichtig zu wissen, was nun eigentlich der Auslöser war.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#9
Also, das waren neue Hypercell 5100mah Akkus und das Ladegerät
ein Simprop Intelli Bi power spezial, auch neu!(war die 3 Ladung)
Habe die Akkus einzeln geladen mit 1c und dem eingebauten Balancer, so wie da sein soll. Der erste Akku war schon voll(gingen 4164mah rein). dann den 2ten angeklemmt und ca nach einer halben Std. sagt meine Frau da zischt was an deinem Heli, ich gleich hin und da brannte er auch schon. Selbst mit einer Decke konnte ich ihn nicht mehr löschen. Konnte ihn nur noch mit der Decke nach draußen bringen und dann mit Wasser den Rest gelöscht!
Und man glaubt nicht wie das Qualmt, muss die ganze Bude renovieren!
Was da nun wirklich passiert ist? Keine Ahnung! Aber auf jedenfall kommt ein Feuerlöscher an die Wand! Und die lipos werden nur noch im ausgebauten Zustand und ständiger bewachung geladen!!!!
ein Simprop Intelli Bi power spezial, auch neu!(war die 3 Ladung)
Habe die Akkus einzeln geladen mit 1c und dem eingebauten Balancer, so wie da sein soll. Der erste Akku war schon voll(gingen 4164mah rein). dann den 2ten angeklemmt und ca nach einer halben Std. sagt meine Frau da zischt was an deinem Heli, ich gleich hin und da brannte er auch schon. Selbst mit einer Decke konnte ich ihn nicht mehr löschen. Konnte ihn nur noch mit der Decke nach draußen bringen und dann mit Wasser den Rest gelöscht!
Und man glaubt nicht wie das Qualmt, muss die ganze Bude renovieren!
Was da nun wirklich passiert ist? Keine Ahnung! Aber auf jedenfall kommt ein Feuerlöscher an die Wand! Und die lipos werden nur noch im ausgebauten Zustand und ständiger bewachung geladen!!!!
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
#10


Gut dass ich nur Flightpower oder Kokam Zellen verwende, da kannste nen Nagel durchstechen ohne das was passiert.
Du hast Lipos mit Wasser gelöscht? Hmmmm ist eigentlich nicht zu empfehlen

Grüße,
Alex
#11
Ich habe nur noch das, was übrig war mit Wasser gelöscht, da ja die Decke
die Flammen auch nicht erstickt hat!!
die Flammen auch nicht erstickt hat!!
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
#12
Hallo Peter,
ich habe ja auch keine Angst vor LiPo`s aber Respekt! Wie Crizz schon richtig geschrieben hat lade auch ich weder im Heli noch im Auto. Gab es schon schöne Bilder. Deiner ist aber heftig abgefackelt, ja irre!
Ich denke keiner hat einen Pulver-Löscher oder andere Arten beim Heli-Fliegen dabei, außer vielleicht die Turbinen-Freaks.
Alles Gute für Dich und hoffentlich zahlt die Versicherung!
Ein schönes Wochenende und Grüße,
Michael
ich habe ja auch keine Angst vor LiPo`s aber Respekt! Wie Crizz schon richtig geschrieben hat lade auch ich weder im Heli noch im Auto. Gab es schon schöne Bilder. Deiner ist aber heftig abgefackelt, ja irre!

Ich denke keiner hat einen Pulver-Löscher oder andere Arten beim Heli-Fliegen dabei, außer vielleicht die Turbinen-Freaks.
Alles Gute für Dich und hoffentlich zahlt die Versicherung!
Ein schönes Wochenende und Grüße,
Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;
http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;

http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63805
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 2 times
- Kontaktdaten:
#13
Mindestens einerIch denke keiner hat einen Pulver-Löscher oder andere Arten beim Heli-Fliegen dabei, außer vielleicht die Turbinen-Freaks.

Einer steht immer auf dem Arbeitstisch, und ein anderer ist in ÜzH.
#14
Ich hatte eher auf Picco getippt!Mindestens einer
Einer steht immer auf dem Arbeitstisch, und ein anderer ist in ÜzH.

Viele Grüße, Michael
Ach ja und Peter, ist echt eine Schande mit Deinem Heli und tut einem weh.

_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;
http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014;

http://www.lf-technik.de
Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
#15
Auf jeden Fall mal Danke für Eure Anteilnahme!!
Gruß
Peter
Gruß
Peter
Raptor E550 im Ecureuil von TT mit OBL 43/11-30H
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV
Raptor E550 in einer Bell 222 von Century
T-Rex 600 Esp
F27 Stryker
Habu-jet
Sender:MX16S
Versicherung: DMFV