Wenn Dir das zu unflexibel ist:
Zu Hause habe ich einen Kyocera FS-1900 (guter, alter S/W Laser mit Printserver) direkt auf meinen WLAN Router gehängt. Über die feste IP Adresse im Drucker ist er per WLAN dann im ganzen Haus erreichbar. Der Drucker muss WLAN also nicht unbedingt selbst mitbringen um ihn damit ansprechen zu können.
Prinzipiell musst Du halt erst mal wissen, ob Dir S/W reicht, oder ob Du unbedingt Farbe drucken musst?
Meine Erfahrungen mit Laserdruckern sind um Welten besser als mit Tintenpissern aller Art. Vertrocknete Farbe, leere Patronen, etc... bah

Seit 1 1/2 Jahren hab ich den selben Toner drin und der druckt und druckt und druckt......