Absturz Nr.2 mit totalschaden
- Kekskutscher
- Beiträge: 4663
- Registriert: 10.10.2004 20:43:57
- Wohnort: Brake/Unterweser
#31
moin
ich werde mir die simprop "SES170BB" eibauen die sollen ganz gut sein.
wer kenn denn die servos und kann was dazu sagen???
würde halt gerne mehr meinungen hören.
das gute am absturz ist das ich nun einen grund habe den heli komplet neu aufzu bauen.
sit nur seltsam das die servos noch alle gehn es schein keins ein brpoblem zu habe außer das pitchservo wo die zahnräder nun rund sind.
ich werde mir die simprop "SES170BB" eibauen die sollen ganz gut sein.
wer kenn denn die servos und kann was dazu sagen???
würde halt gerne mehr meinungen hören.
das gute am absturz ist das ich nun einen grund habe den heli komplet neu aufzu bauen.
sit nur seltsam das die servos noch alle gehn es schein keins ein brpoblem zu habe außer das pitchservo wo die zahnräder nun rund sind.
Gruß Dirk
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
__________
MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner
Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
#32
Hi Dirk,
den Tip hast Du von Agrumi.
Ich hab auch 2 Stück davon. Sind Spitzenservos, finde ich.
Machen einen besseren Eindruck, als alle die ich vorher hatte.
(HS50, HS55, S3107)
Vor allem ist keinerlei Spiel vorhanden.
Viel testen konnte ich aber leider noch nicht.
Sehr gut sollen auch die neuen HS56 mit Carbongetriebe sein.
Leider auch etwas teuer.
Gruss
Chris
den Tip hast Du von Agrumi.

Ich hab auch 2 Stück davon. Sind Spitzenservos, finde ich.
Machen einen besseren Eindruck, als alle die ich vorher hatte.
(HS50, HS55, S3107)
Vor allem ist keinerlei Spiel vorhanden.
Viel testen konnte ich aber leider noch nicht.
Sehr gut sollen auch die neuen HS56 mit Carbongetriebe sein.
Leider auch etwas teuer.
Gruss
Chris
#33
howdy,
also ich hab mir nach meinem letzten Crash (Problem lag zwischen den Ohren
) nun auch SES170BB gekauft. Mir war vor allem die Kraft und die Schnelligkeit (0.05s bei 40grad) wichtig. (bin mit den HS55 bisher eigentlich zufrieden gewesen, hab ca. 20 Stück davon in Helis, Zagi's ... und noch kein Problem)
Ich hab die SES170BB dann bestellt und letzte Woche bekommen, was mir aufgefallen ist:
Es war kein Aufkleber drauf, also auf den Servos stand gar nichts, das Gehäuse sieht aber 100% genauso aus wie auf Bildern von den SES170BB.
Die Anschlusskabel sind doch relativ kurz (ich mußte zumindest bei einem Servos ein langes Kabel einlöten). Die beiliegdenen Ruderhörner gefallen mir auch nicht besonders, keines ist dabei welches ich wirklich für den T-Rex mit 120Grad Anlenkung gebrauchen könnte (zu kurz zu schwach). Die Befestigungslaschen sind auch nicht gerade super für den T-Rex passend (fette Gummis) und schon gar nicht für die 120Grad Anlenkung.
Im Direktvergleich der Geschwindigkeit mit HS55 kommen Sie mir auch nicht gerade viel schneller vor. Und sie laufen irgendwie wesentlich grober als HS55 oder S3107/S3108 oder C121.
Fazit: Entweder sind SES170BB einfach so, oder die Servos welche ich bekommen habe sind gar keine SES170BB. Hab eines der Servos zerlegt und nachgesehen, ob überhaupt ein Kugellager drinne ist, aber da ist eines drinnen und die Simprop Ruderhörner von anderen Simporop Servos passen auch drauf.
Ich hab die Servos bei Andy's Hobbyshop für 15.80 EUR gekauft, wo gibt es die Servos bei denen auch wirklich SES170BB draufsteht, ich hätte gerne mal eines für einen Dirketvergleich.
Ich hab sie gestern mit einigem Aufwand dann doch in meinen T-Rex eingebaut (Kabel verlängert, andere Ruderhörner drauf, an der Befestigung rumgebastelt). Mal sehen ob ich heute zum fliegen komme.
Als nächstes werde ich mal die digi. IQ-1010 von Hype probieren.
PS: ist ganz schön schwierig die passenden Servos für den Rex zu finden
Grüße,
Walter
also ich hab mir nach meinem letzten Crash (Problem lag zwischen den Ohren

Ich hab die SES170BB dann bestellt und letzte Woche bekommen, was mir aufgefallen ist:
Es war kein Aufkleber drauf, also auf den Servos stand gar nichts, das Gehäuse sieht aber 100% genauso aus wie auf Bildern von den SES170BB.
Die Anschlusskabel sind doch relativ kurz (ich mußte zumindest bei einem Servos ein langes Kabel einlöten). Die beiliegdenen Ruderhörner gefallen mir auch nicht besonders, keines ist dabei welches ich wirklich für den T-Rex mit 120Grad Anlenkung gebrauchen könnte (zu kurz zu schwach). Die Befestigungslaschen sind auch nicht gerade super für den T-Rex passend (fette Gummis) und schon gar nicht für die 120Grad Anlenkung.
Im Direktvergleich der Geschwindigkeit mit HS55 kommen Sie mir auch nicht gerade viel schneller vor. Und sie laufen irgendwie wesentlich grober als HS55 oder S3107/S3108 oder C121.
Fazit: Entweder sind SES170BB einfach so, oder die Servos welche ich bekommen habe sind gar keine SES170BB. Hab eines der Servos zerlegt und nachgesehen, ob überhaupt ein Kugellager drinne ist, aber da ist eines drinnen und die Simprop Ruderhörner von anderen Simporop Servos passen auch drauf.
Ich hab die Servos bei Andy's Hobbyshop für 15.80 EUR gekauft, wo gibt es die Servos bei denen auch wirklich SES170BB draufsteht, ich hätte gerne mal eines für einen Dirketvergleich.
Ich hab sie gestern mit einigem Aufwand dann doch in meinen T-Rex eingebaut (Kabel verlängert, andere Ruderhörner drauf, an der Befestigung rumgebastelt). Mal sehen ob ich heute zum fliegen komme.
Als nächstes werde ich mal die digi. IQ-1010 von Hype probieren.
PS: ist ganz schön schwierig die passenden Servos für den Rex zu finden

Grüße,
Walter
#34
@Walter
Schau mal hier!
Auf der Abbildung ist ein Simpropaufkleber drauf !
Allerdings 19,80€
http://www.handlaunchglider.de/catalog/ ... s_id=11227
Schau mal hier!
Auf der Abbildung ist ein Simpropaufkleber drauf !
Allerdings 19,80€
http://www.handlaunchglider.de/catalog/ ... s_id=11227
Gruß Dieter
#35
Ja, von der Abbildung her ist es wirklich (bis auf den Aufkleber) identisch.dieter hat geschrieben:@Walter
Schau mal hier!
Auf der Abbildung ist ein Simpropaufkleber drauf !
Allerdings 19,80€
http://www.handlaunchglider.de/catalog/ ... s_id=11227
Ich werde mal versuchen bei "www.handlaunchglider.de" jemand ans Telefon zu bekommen und fragen ob das original Simprop mit Aufkleber sind, falls je bestelle ich dort welche und vergleiche die dann mit meinen anderen (die ohne Aufkleber). Das Problem war halt, das ich vorher ja auch SES1700BB bestellt habe und eben diese ohne Aufkleber bekommen habe. Möchte eben nicht, daß so etwas wieder passiert.
Grüße,
Walter
#37
@Walter
hier gibs auch welche !
15,50€
Keine Abbildung !
http://www.modellbau-bichler.com/produc ... 365a4883c5
hier gibs auch welche !
15,50€
Keine Abbildung !
http://www.modellbau-bichler.com/produc ... 365a4883c5
Gruß Dieter
#41
moin,Chris_D hat geschrieben:Musst Du Agrumi mal fragen. Hat er besorgt.![]()
Gruss
Chris
also ich hab die dinger bei www.hoellein.de bestellt.
das stück zu 17,50 euro,ab 4 stück 16,50 und ab 10 kosten sie 16.- euro.

Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#42
Werde mir nun auch welche bei Hoellein bestellen, von "Bichler" hab ich an anderer Stelle auch schon gelesen, daß diese SES170BB nicht mit Simprop Label und Packung waren.dieter hat geschrieben:@Walter
hier gibs auch welche !
15,50€
Keine Abbildung !
http://www.modellbau-bichler.com/produc ... 365a4883c5
Letztendlich würde mir erstmal ein Servo reichen um zu vergleichen. (laut Foto schaut zumindest das Zubehör auch schon mal auch sehr identisch aus). Aber das Innenleben wäre halt das interesannte, also die Platine der Motor und das Getriebe.
Grüße,
Walter