Airwolf T-REX 600 10S

Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#46 Nochmal 620er Rotorblatt

Beitrag von paeng »

Hi yogi und 3d, ich hab als jetzt nochmal ein Foto vom HERO gemacht. Jetzt können wir die Debatte ja weiterführen.....
Dateianhänge
IMG_0636.JPG
IMG_0636.JPG (759.11 KiB) 353 mal betrachtet
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#47

Beitrag von gesa2x »

aber 100MB für 1 minute ist nicht so gut
jep!
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#48

Beitrag von paeng »

ja, hab ja nicht gesagt, dass der unilog das nicht kann, nur habe ich den fix im 6s eingebaut und deswehen im airwolf nicht verfügbar. Hab übrigens am powerjazz vom airwolf 6mm stecker und am 6S nur 4mm stecker.
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#49

Beitrag von paeng »

Bitte schlagt mich doch jetzt nicht wegen den 100 MB. War ja nur Euch zuliebe husch husch mit der digicam. Ich musste sogar meine freundin bestechen, dass sie bei diesem s....wetter raus kam und die cam in die finger nahm.....Wie schon weiter oben gesagt, hätte ich eh vor gehabt, das ding vielleicht erst im frühling durch die lüfte zu quirlen
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#50

Beitrag von 3d »

achso, ok
mehr gibts dann auch nicht dazu zu sagen.
oder willst du was bestimmtes wissen?

du kannst mir dein ritzel und dein gaswert sagen, dann kann ich dir ungefähr sagen, was das für drehzahl ist.
hast ja auch den 30-12, oder?

auf dem video sieht das wetter gar nicht so schlecht aus.
was willst du bis zum fürhling warten?
der akku vergammelt doch bis dahin. :wink:
TDR
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#51

Beitrag von paeng »

Kokam vergammelt nicht so schnell! ;-) ja habe 30-12er drin und 65 % geöffnet Ritzel weiss ich jetzt leider nicht auswendig, sorry...nochmals wegen video...der heli war nachher total nass :-(
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
Benutzeravatar
gesa2x
Beiträge: 734
Registriert: 13.10.2006 22:30:59
Wohnort: Österreich

#52

Beitrag von gesa2x »

@paeng
hast du für deine 10S ein anderes chasis oder das Org.. Aus einem deiner Fotos sieht es org. aus.
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)

______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#53

Beitrag von paeng »

@ges2x
ja ist völlig normales (alu) chassis
Hab mich für alu entschieden, weil meiner meinung nach cfk im scale eher problematisch sein könnte in sachen elrktr. störungen.....und bis jetzt gab mir die überlegung recht.
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#54

Beitrag von helijonas »

sehr toll das video !
cool, das du das noch gemacht hast und uns nicht so lange warten lassen hast. :-)

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#55

Beitrag von paeng »

Danke, hat mich auch gereitzt, aber wie bereits bemängelt worden ist, ist das video vie zu gross (100MB) für eine minute. Wäre allen danbar über tips, wie ich solche videos mit weniger MB zrotz angenehmer qualität uploaden kann. Das video ist ja mit der normalen 6megapixel digicam (fotocam) von canon aufgenommen worden. Möchte in absehbarer zeit bei besserem wetter ein gutes video mit der Digi-videocam machen und vertonen. Wie ich aus erfahrung weiss, kann so ein video schnell mehrere GB gross werden. Wie komprimiert ihr die videos oder wie geht das von statten? Bin für alle tips dankbar....schönes sonntagsgrüsschen aus der schweiz
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
Benutzeravatar
Deprite
Beiträge: 477
Registriert: 08.06.2007 16:47:14
Wohnort: Rohrbach in Oberösterreich

#56

Beitrag von Deprite »

was hast den an software zur verfügung?
in der regel gibts bei allen export oder speicher optionenn nen "erweitert" oder "optionen" button wo du die qualität&größe einstellen kannst :)
Logo600 3D 10s, T-Rex450SE(V1, 2xFunjets, ff-7 - 2.4ghz
Apache D im Roh-Roh-Rohbau
http://www.deprite.at http://www.instant3d.at
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#57

Beitrag von paeng »

habe einige: my muvee, nero, windows movie maker, magix video deluxe....Was mir bei den meisten videos z.B. in youtube auffällt, die haben alle ein blaues titelbild mit weisser schrift. Kann es sein, dass die alle das selbe programm verwenden, welches für videokompression stark ist?
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#58

Beitrag von helijonas »

die machen das alle mit windows movie maker

Kann das sein,das der rex im rumpf trotzdem ziemlich agil noch ist ? sieht jedenfalls so aus.
in dem vid gehst du einmal ein stückchen weiter nach oben. war das vollpitch ?

gruß jonas
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
paeng
Beiträge: 276
Registriert: 24.02.2007 16:50:57
Wohnort: Schöftland

#59

Beitrag von paeng »

@helijonas... ganz ehrlich gesagt, kann ich dir noch nicht eine aufschlussreiche antwort liefern, ich habe ja erst mal diesen kleinen test geflogen und dazu kommt, dass ich dabei sooooooooooooooo aufgeregt war, das ich ganz bestimmt nicht eine wirklich ruhige hand hatte. Zur steigung kann ich dir aber folgendes sagen: Das war auf keinen fall vollpitch. Hätte ich mich noch nicht getraut. Es ist möglich, dass ich beim abfangen kurz voll hatte.
Ich versuche dann mal so einen test mit dem movie maker, das sieht ja meistens nicht so schlecht aus
Der Heli ist ein Fluggerät, welches dauernd vor dem Absturz gehindert werden muss
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#60

Beitrag von SethHamburg »

Super Schick! Also dem Flugbild eines Airwolfes kann man sich wirklich nicht so schnell entziehen. Ich habe auch ein Rex600 und mich würde interessieren wo du den Rumpf gekauft hast.

Dein Video ist von der Kamera ohne jegliche Kompression erstellt worden. Ich habe es mal probeweise durch VirtualDub gejagt mit DivX Kompression und habe jetzt 7,7 MB ohne sichtbaren Qualitätsverlust.

Mit Deiner Erlaubniss lade ich es nochmal hoch oder schicke es Dir und du lädst es hoch.
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“