Freilauf!!

Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Bayernheli01 »

tracer hat geschrieben:
Hs 85er am Heck
Das habe ich am LMH nie hinbekommen, mit GY240, war einfach zu langsam.
Am ECO wirst Du die besten Ergebnisse wohl mit dem S9254 bekommen.
denke ich auch mal das genau da der Hund begraben liegt.

Ich merk schon wenn ich mit meinem trainer Ecoi geflogen bin, wie ich den in Kurven rein Pressen musste mit nem HS 81 und dem 240er.

Beim Jet Ranger gibts nichts schöneres weil sich das Heck dann schön gemächlich fliegen lässt, aber am Trainer müsste eigentlich was schnelleres her.

Da der aber am OP Tisch liegt und geschlachtet wird, brauch ichs nicht mehr ;)

Muss ja alles in den Indianer rein ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von tracer »

musste mit nem HS 81
Das 81er ist aber noch schneller als das 85er.
Das ist stärker, eher für die TS.
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Bayernheli01 »

tracer hat geschrieben:
musste mit nem HS 81
Das 81er ist aber noch schneller als das 85er.
Das ist stärker, eher für die TS.
ist ne gute Frage

ich hab in allen meinen Ecos (Auch den Lite mit DD Heck ;) :D ) nur HS 81 drin - sowohl TS als auch Heck...
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
yogi149

#19

Beitrag von yogi149 »

Hi

für den"normalen" ECO reicht das ja wohl auch.
Für Turnen sollte wohl schon ein schnelles, kräftiges Servo und vielleicht verlängerte Anlenkärmchen her. Die sind aber nicht von Ikarus. 8)
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Bayernheli01 »

yogi149 hat geschrieben:Hi

für den"normalen" ECO reicht das ja wohl auch.
Für Turnen sollte wohl schon ein schnelles, kräftiges Servo und vielleicht verlängerte Anlenkärmchen her. Die sind aber nicht von Ikarus. 8)
hehehe....

von wem sind die dann wohl....


:oops: :shock: :shock: :shock: :shock: :lol: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea: :idea:
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von tracer »

nur HS 81 drin - sowohl TS als auch Heck...
Widerspricht meiner Aussage ja nicht.
Die HS81 sind "bread & butter", die gehen gut, für den Preis sehr gut, aber HS85 sind halt an der TS besser.
Stanilo

#22

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Habe gestern am Rex das neue (schnellere Thunder Tiger)
Heckservo Eingebaut,und eben bei viel Wind getestet:
Super geht das.
Servohebelänge bei 8,5 mm eingehängt,empfindlichkeit bei 55%,
Limit bei 100.
Passt soweit,Empfindlichkeit muß ich noch bei Besseren Wetter erfliegen.

Hat also was gebracht,ein Servo zu Kaufen,was für'n Heck vorgesehen ist.
Vieleicht sollte ich das beim Eco auch mal machen :scratch:

Winke Harry
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Bayernheli01 »

tracer hat geschrieben:
nur HS 81 drin - sowohl TS als auch Heck...
Widerspricht meiner Aussage ja nicht.
Die HS81 sind "bread & butter", die gehen gut, für den Preis sehr gut, aber HS85 sind halt an der TS besser.
Sprich der VW Golf unter den Servos für die Meterklasse :D

ein Allerweltsservo halt ;)
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Stanilo

#24

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Auch für Turnen genügen die 81 er an der Taumelscheibe.

Am Heck 81erMg,oder 85er Mg,das passt wohl nicht.
Ander Taumelscheibe ist es soweit getunt,das beim Aushauchen vor
bzw über den Paddeln sich die Senken.Leichtgängiger geht es nicht.

Selbst die Extremen Überschläge/Knüppel voll oben Recht's zb/macht
die Kiste ja mit.An der Taumelscheibe mache ich mir keinerlei Gedanken,
das passt schon.

Sehe schon,muß nochmal ein Video machen.
Carsten meinte,ich würde den schon gut Scheuchen,war aber eher
einfaches schnelles hin und her,mitlerweile hat sich aber schon etwas getan,überschläge aus dem Stand sehen schon was Lustig aus beim Eco,
Ok bei Rückwärts Überschlägen komme ich noch nicht so klar,sieht
aber auch nicht ohne aus,von den Belastungen her.

Muß aber zugeben,bei 3s hätte ich nicht Bock drauf,die Kiste zu fordern,
bei 4s macht es einfach Spaß.

Stanilo
Flyfrog
Beiträge: 1840
Registriert: 15.11.2005 17:48:54

#25

Beitrag von Flyfrog »

Stanilo hat geschrieben:...

Hat also was gebracht,ein Servo zu Kaufen,was für'n Heck vorgesehen ist.
Vieleicht sollte ich das beim Eco auch mal machen :scratch:

Winke Harry
Mein Reden, seit Tag, Wochen, Monaten :roll: :lol:
Gruß H.
Stanilo

#26

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Ich weiß das,aber Heckprobleme kamen nach und nach?
Würde die Kiste bei über 1700 am Kopf nicht mit dem Heck wackeln,
währ mir das ganze egall.
Da ich aber an der Mechanik nicht's finden kann,und da Ratlos bin,
wat soll man machen.Würde da nur 70 Euro Bezahlen für'n Servo,wenn
ich mir 100 sicher bin,das da die Probleme herkommen!

Harry
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#27

Beitrag von Henk »

Ich werde mir für meinen HDX 500 die HS 82 zulegen, die sind so stark wie die 85er aber genauso schnell wie die 81 und haben dabei auch noch nnen Metallgetriebe, da kann man echt nicht meckern. Ach ja es wiegt auch noch weniger als das HS 85BB !
Kurz mal die Daten aus dem Kataog hier : 5V/6V ; 28Ncm/34Ncm; 0,12s/0,10s auf 60° Gewicht 19g mit Metallgetriebe, da kann man nicht klagen.
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Stanilo

#28

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Für mich würde das nicht's bringen,kraft hat das 85Mg genug,aber
eher zu langsamm.
Das 82er ist wohl auch was lahm,zumindest nach den Daten.
Stanilo
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#29

Beitrag von ER Corvulus »

Robbe Fs251 Speed - rockt!

http://www.rchelifan.org/album_pic.php?pic_id=8658

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 699
Registriert: 13.11.2006 21:15:29
Wohnort: Potsdam

#30

Beitrag von Henk »

dann nenn mir mal ein Servo das deutlich schneller als 0,10s ist ? Wenn ich mir das
Robbe / Futaba SERVO S 9250 DIGITAL ansehe hat das auch "nur" *fg* 0,08s Stellzeit, allerding kostet das auch gleich wieder 120€
my-heli X 550
Futaba FC 18
475 Blattschmieds
4s 4A 15C LiPo
R16 Scan
WK-G011
3x Hitec HS 81MG
1x Hitec HS311
850KV - HDX500
Gaui SAE 50A
Antworten

Zurück zu „Ikarus“