Mini Titan Folie löst sich von den Holzblättern
#1 Mini Titan Folie löst sich von den Holzblättern
Hallo, was mache ich mit den Thunder Tiger Holzblättern? Da hat sich die Folie teilweise gelöst.
Dummerweise hab ich die Plastikwurzelverstärkung mit UHU PLUS endfest 300 aufgeklebt. Ohne hätte man sie vielleicht bebügeln können, so wird es eine Fummelei, oder man tut die Folie nicht bis an die Wurzel.
Was haltet Ihr von Klebefolie? So war es mal vor 35 Jahren bei den Schlüter-Helis. Man hatt die Blätter einfach beklebt.
Dummerweise hab ich die Plastikwurzelverstärkung mit UHU PLUS endfest 300 aufgeklebt. Ohne hätte man sie vielleicht bebügeln können, so wird es eine Fummelei, oder man tut die Folie nicht bis an die Wurzel.
Was haltet Ihr von Klebefolie? So war es mal vor 35 Jahren bei den Schlüter-Helis. Man hatt die Blätter einfach beklebt.
#4
Komisch !
habe ja schon reichlich zerlegt, aber von selber abgegangen ist die Folie noch nie, nur bei Bodenkontakt !
Gruß
Uwe
habe ja schon reichlich zerlegt, aber von selber abgegangen ist die Folie noch nie, nur bei Bodenkontakt !
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#5
Meine Folie sieht auch schon etwas schrumpelig aus (noch nie geflogen).
Ich habe auch mit Endfest 300 geklebt, war aber keine gute Idee : Hab jetzt bei ganz wenig Umdrehungszahlen einen schlechten Spurlauf, erst bei Drehzahlen ist er richtig. Weiss noch nicht wie mans besser hinkriegt.
Mal sehen wie lange meine Rotorblätter halten
Ich werde mal die Blätter vom Belt CP probieren, die sollen auch ganz gut auf dem Mini Titan ihre Dienste tun. Und sind billig (9,90 glaub ich).
Grüße Bernd
Ich habe auch mit Endfest 300 geklebt, war aber keine gute Idee : Hab jetzt bei ganz wenig Umdrehungszahlen einen schlechten Spurlauf, erst bei Drehzahlen ist er richtig. Weiss noch nicht wie mans besser hinkriegt.
Mal sehen wie lange meine Rotorblätter halten

Ich werde mal die Blätter vom Belt CP probieren, die sollen auch ganz gut auf dem Mini Titan ihre Dienste tun. Und sind billig (9,90 glaub ich).
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#6
Hi einfach vorsichtig mit nem Haarfön nachspannen, dabei aber bisschen Abstand halten damit es keine Löcher reinbrennt.Meine Folie sieht auch schon etwas schrumpelig aus (noch nie geflogen)
Dann sollte alles wieder gut sein, wenn man dann allerdings draussen bei den Temperaturen Fliegen geht , wird die Folie ihre Spannung wieder verlieren.
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#7
Damit habe ich keine Problem 
ich mache es mir da aber auch einfacher, schmeide die Folie etwas kleiner weg wie das Kunststoffstück und nehme dann dickflüssigen Sekundenkleber, geht super
Gruß
Uwe

ich mache es mir da aber auch einfacher, schmeide die Folie etwas kleiner weg wie das Kunststoffstück und nehme dann dickflüssigen Sekundenkleber, geht super

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#8
Bei mir hat sich die Folie auch schon abgelöst, lag aber daran, dass ich mal n bisschen Rasenmäher damit gespielt hab.... (nicht auf dem Rücken, nur hohes Gras
) und plötzlich hatte die Folie an den Blattspitzen Risse. Aber nen Tropfen CA, jetzt hält es und wird nicht schlimmer.
Grüßle
Schöli

Grüßle
Schöli
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#9
Ihr wisst aber schon, dass die Folie bei so einem rotorblatt nicht nur "aereodynamisches Hilfsmittel" sondern "tragendes Teil" ist? wenn die mal hin ist, auf beiden Blättern runter damit, neue drauf (Bügelfolie oder Schrumpfschlauch), neu wuchten.
Grüsse wolfgang
Grüsse wolfgang
#10
Hmm, joa,
die Folie.
Das ist das einzigst blöde am original MT. Beim festkleben der Aufleimer muss man nen Stück der Folie drunterlassen, sonst löst die sich natürlich ab.
Einmal, bei meinem ersten paar, ging die Folie auch von außen nach innen ab, dh. sie löste sich an den Blattspitzen, nen paar Tropfen CA, andrücken und weiter gehts !
Gruß
jan
die Folie.
Das ist das einzigst blöde am original MT. Beim festkleben der Aufleimer muss man nen Stück der Folie drunterlassen, sonst löst die sich natürlich ab.
Einmal, bei meinem ersten paar, ging die Folie auch von außen nach innen ab, dh. sie löste sich an den Blattspitzen, nen paar Tropfen CA, andrücken und weiter gehts !
Gruß
jan
#11
*Nichtganzernstgemeint*
Align Pro Holzies oder CFK Latten drauf und man hat die Probleme gar nicht
Align Pro Holzies oder CFK Latten drauf und man hat die Probleme gar nicht

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#13
Hast Du schon die neuen Blatthalter drauf (verstärkt)?BerndFfm hat geschrieben:Ich habe auch mit Endfest 300 geklebt, war aber keine gute Idee : Hab jetzt bei ganz wenig Umdrehungszahlen einen schlechten Spurlauf, erst bei Drehzahlen ist er richtig. Weiss noch nicht wie mans besser hinkriegt.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
#14
Woran erkenne ich das ?Hast Du schon die neuen Blatthalter drauf (verstärkt)?
Ich denke schon da ich das neue Christmas Special Kit habe, wo der Akku und das Alu-Zentralstück dabei ist.
Grüße Bernd
Mein Hangar: 4#3B, Mini Titan und Logo 500 V-Stabi
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
Meine Heli-Seiten : http://www.heli-technik.de und http://www.partyfotos.de/heli
#15
Die Blatthalter haben an dem Winkel zur Anlenkung eine Versteifung.
Gruß Doc Tom
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight
Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.