Hughes 500 E von Align

waxtomwax
Beiträge: 10
Registriert: 15.11.2007 14:44:31
Wohnort: Weilheim i.Obb.

#46

Beitrag von waxtomwax »

Gerald hat geschrieben:Hallo ,

so sieht meine Interpretation aus.


Gruss
Sieht echt klasse aus, Gerald, gab's mit dem Rex Probleme beim Einbau?
Hoffentlich gibt's den Align-Rumpf bald... :(
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von T.G. »

Hi,
Was wiegt Deine Hughes denn abflugfertig? Und welchen Motor hast du da drin?

Wenn Du Lust hast, gib doch mal techn. Daten....
T-Rex 450 SE V2
Motor Hacker B20 ? L / 11er Ritzel (2600 rpm mit nomalem Kopf)
Jazz 8o
Kokam 3s3200mAh (20C Version da leichter)
5-Blatt Kopf mit 315mm CFK Latten (die immer noch nicht da sind)
V-Stabi .
Flugfertig wird man sehen.
Servos muss ich dann mit V-Stabi testen wenn die Blätter kommen.

mfg

T.G.
Gerald
Beiträge: 104
Registriert: 10.04.2007 08:23:07
Wohnort: Efringen

#48

Beitrag von Gerald »

Hallo,

bis auf das ich den im Keller "Testfliegen" konnte, war nicht viel, er schwebt schön und reagiert gut.

Einbau war absolut kein Problem, mehr die ganzen Kabel für die LED und dessen Modul anständig zu verstauen.
Auch der Lipo Saver musst noch untergebracht werden.
Aber es ist Platz genug im Rumpf.

Antrieb ist momentan noch der 430 L mit 12er Ritzel drinne.
ein CC 45 Regler.
Lipos Standard
Gyro LTG 2100
Momentane Drehzahl ist 2680rpm, etwas zu hoch für meinen Geschmack, ich hab sonst immer nur 2500 gehabt.

Wenn mal der motor schlapp macht , dann hab ich noch den Z10 Motor hier rumliegen, hab den zwar extra für den Rumpf gekauft, aber solange der 430L reicht, bleibt der Verpackt.

Gewicht kann ich gar nicht sagen , denn ich hab gar keine Waage , sorry, aber ich schätze mal das das Teil gute 1- 1,1 kg auf die Waage bringt.

Gruss Gerald
Benutzeravatar
Quacks
Beiträge: 298
Registriert: 09.04.2006 07:25:45
Wohnort: Haale/Saale

#49

Beitrag von Quacks »

Hallo Gerald

Da fehlen mir dir Worte.Einfach super das teil. :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

grüsse Roy
Pro-Piccolo in Aufbau
Benutzeravatar
FlyBill
Beiträge: 329
Registriert: 11.11.2007 13:50:15
Wohnort: Monschau

#50

Beitrag von FlyBill »

So nu habe ich zwar evtl. an der falschen Stelle die Frage ...aber trotzdem ;)

Es gibt ja auch den Jet Ranger von Align. Hat denn dann jemand mal Erfahrung mit ob ein Tomahawk D-CCPM dort ohne weiteres rein passt, oder gibt es dort auch diese Probleme mit den Servos ?

Merci & Gruss
Christian
Raptor 50 / Protos 500
- MX-16 | ACT S3D 2,4
DMFV | Zusatz 3

mein Verein: http://www.mfgkranich.de/
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#51

Beitrag von T.G. »

Hi,
frag doch einfach bei RC-City nach ,die haben den Jet-Ranger im Program,
und könnne mal eben nachmessen.


mfg

T.G.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
waxtomwax
Beiträge: 10
Registriert: 15.11.2007 14:44:31
Wohnort: Weilheim i.Obb.

#52

Beitrag von waxtomwax »

Hallo, habe heute meine Align 500e in Blau geschossen. Für Schnellentschlossene, rot ist noch zu haben: http://www.century-rc.com/ecs/home.asp? ... 17:55%20AM

Versand kostet 26$, also 108 insgesamt. Alternativ gibt's welche bei www.infinity-hobby.com. Haben aber 52 $ Versand.

Gruß Tom
Benutzeravatar
ICEMAN60320
Beiträge: 16
Registriert: 28.10.2007 17:41:33
Wohnort: Mainhatten

#53

Beitrag von ICEMAN60320 »

Schaut doch einfach mal bei

http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... gruppe=318

rein da gibt es die Rümpfe zu einém vernünftigen Preis! Allerdings sind dort die Align Rümpfe erst im Zulauf!!

Gruß Frank
-Logo10 Airwolf
-Logo20
-Hirobo Lama 30 "Air-Zermatt" mit Elektro- Umbau (gerade beim lackieren)
Embraer Tucano 164cm Elekroumbau
Embraer Tucano 180cm
-SportWing "Nurflügler"
waxtomwax
Beiträge: 10
Registriert: 15.11.2007 14:44:31
Wohnort: Weilheim i.Obb.

#54

Beitrag von waxtomwax »

ICEMAN60320 hat geschrieben:Schaut doch einfach mal bei

http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... gruppe=318

rein da gibt es die Rümpfe zu einém vernünftigen Preis! Allerdings sind dort die Align Rümpfe erst im Zulauf!!

Gruß Frank
Hallo Iceman, die 500e von Align sind da aber nicht zu finden. Die sollen erst Mitte Januar nach Deutschland in "größeren" Stückzahlen kommen. Natürlich würde ich auch lieber hier kaufen, aber ich schmachte schon so lange.

PS: Bei Infinity ist auch schon wieder leer.

Grüße
waxtomwax
Beiträge: 10
Registriert: 15.11.2007 14:44:31
Wohnort: Weilheim i.Obb.

#55

Beitrag von waxtomwax »

Schaut mal da, sieht noch besser aus als die Alignrümpfe. Ich habe mir grade einen zugelegt. Ich vermute, es ist einer von Heliartist. Den soll es bald noch in der gelben Breitling-Version geben. Ich befürchte, den will ich auch haben. Und dann ist schon der neue Align 500e mit blauem Heck beim Zoll...

:cry:

Ich befürchte, ich bin süchtig (Ich habe aber nur einen Rex!).
Dateianhänge
e5.jpg
e5.jpg (25.79 KiB) 381 mal betrachtet
Benutzeravatar
Big Papa
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2005 18:21:01

#56

Beitrag von Big Papa »

fröhliche Weihnacht,

möchte auch mal meinen kleinsten Scal'i mit meinem neuen 4-Blatt Rotorkopf vorstellen.

Rumpf: Hughes 500D "HeliArtist, Old Version"
Abfluggewicht: 1,200 Kg
Rotorkopf: 4-Blatt (5-Batt folgt, ist noch in der Fertigung),
Rotordurchmesser: 685 mm
Rotorblätter: 4 x M-Blade's
Mechanik: Razor 450 pro (Wing 450)
Motor: 260.15H
Regler: Jazz 40-6-18,
Gyro: GY 401
Empfänger: R608FS 2,4 GHZ FASST FUTABA
Sender: T-14 MZ, mit 2,4 GHZ TM-14 14-Channel Modul
Antriebsakku: 3S1P 2450 mAh
Flugzeit: ? zu kalt

ließ sich super bauen, Mechanik passt perfekt rein,
wenn nur nicht das leidliche zerlegen mit dem HR wäre, wenn die Mechanik ein oder ausgebaut werden muß.
habe die Mechanikbefestigung verharzt, so das man bequem an die vier Schrauben kommt.
zur Zeit kommt mein neuer 4-Blatt zum Einsatz, aber sowie der 5-Blatt fertig ist, wird dieser verbaut, wenn schon Scale, dann schon Scale !
wobei es leider nicht ganz Scale ist, halt nur Semi-Scale.
orig, hat die Hughes links Drehsystem und der HR sitzt auch links.



[align=center]Bild

Bild

Bild

Bild[/align]



n Kürze bekomm ich noch einen Bell 222/Airwolf, GFK Rumpf mit EZFW, für den anderen Razor.
dieser ist momentan der neueste auf dem Markt, sehr Scale im Detail, mit vielen Nietattrappen und Beleuchtung.
hab ihn extra in rot genommen, diese ewigen schwarzen langweilen einen langsam !



[align=center]Bild

Bild[/align]



bin am überlegen, ob ich ihn mit 2 oder 4-Blatt fliege !?
orig. ist mit 2-Blatt, aber mit 4-Blatt siehts cooler aus, oder was meint ihr ??


wünsche allen noch ein schönes Weihnachtsfest !
es grüßt
Steven

________________________________________

Dauphin SA 365 C2 - PHT3
EC 135 - PHT3
Futaba T-14 MZ


Bild
_________________________________________
ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft, nichts ist unmöglich im Modellbau
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#57

Beitrag von Richard »

4 Blatt wirkt wuchtiger , auch wenns net Scale ist wie ist der Sound von so nem 4Blattler ?? .... , wie man im hintergrund sehen kann bist du ein "Rumpfetischist", mein Alien sagt immer ein Helizeugs( sie meint die nur mit Trainerhaube) ist kein richtiger Heli, als ich anno 1786 den Heli nen jet Ranger verpasst habe ging sie öfters mitt zum fliegen weils ja was gleichschaut ....


ich mag das Scale , wenns nciht zu Scale ist, den runter kommen Sie ja leider doch irgendwann mal ohne einem zutun ;( .. daher lieber bißl super scale weglassen schmerzt nciht so wie wenn cih alle nieten nachbilden würde etc... aber finde es klasse das manche es trootzdem tun ...


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Big Papa
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2005 18:21:01

#58

Beitrag von Big Papa »

Hi Richard,

mit 51er Bj. hat man auch nicht mehr so den drive zum bolzen/hacken.
Scale fliegen macht da wesentlich mehr Spass und verlangt auch ein Maß an Konzentration.

wenn cih alle nieten nachbilden würde etc
das übernehmen ja meistens ja schon die Hersteller !
und $280 incl. Versand für so nen Rumpf find ich angemessen.
werd mal schauen, wie es aus sieht mit nem 4-Blatt !

wie man im hintergrund sehen kann bist du ein "Rumpfetischist"
unter anderem, aber mehr Turbinen geschädigt :lol: Kerosine süchtig ! Bild
es grüßt
Steven

________________________________________

Dauphin SA 365 C2 - PHT3
EC 135 - PHT3
Futaba T-14 MZ


Bild
_________________________________________
ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft, nichts ist unmöglich im Modellbau
waxtomwax
Beiträge: 10
Registriert: 15.11.2007 14:44:31
Wohnort: Weilheim i.Obb.

#59

Beitrag von waxtomwax »

Big Papa hat geschrieben:
zur Zeit kommt mein neuer 4-Blatt zum Einsatz, aber sowie der 5-Blatt fertig ist, wird dieser verbaut, wenn schon Scale, dann schon Scale !
WOW, sieht der klasse aus. Ich will sofort den 5-Blatt haben. Wann wird's den geben und was wird er kosten? Wenn ich mir den 5er von Lightning Heli anschaue... Also der (der LH) sieht dagegen aus wie vom Schrottplatz.

Echt super!

Gruß Tom
Benutzeravatar
Big Papa
Beiträge: 26
Registriert: 15.10.2005 18:21:01

#60

Beitrag von Big Papa »

Hi Tom,

Thx für's Lob :D

nachdem ich den 4-Blatt China billig Müll selbst gekauft hatte, und mit entsetzen feststellen mußte, was das für ein Schrott ist, haben ein Freund und ich, uns entschlossen, was vernünftiges für uns zu fertigen.

bei Interesse und auf Wunsch werden wir natürlich die RK, auch anbieten.
den Preis kann ich momentan noch nicht nennen, da die RK noch im Test laufen, zur Zeit zu kalt für Testflüge, 8 F/-13Grad :(
wenn alles perfekt ist, werden wir ne Kleinserie von 2-3-4-5 und sogar 6-Blatt RK für die kleinen 450er fertigen.
durch Austausch des Adapters im Zentralstück, sind diese Rotorköpfe bei vielen 450er Helis für die verschiedensten Scale Rümpfe verwendbar.
dies machen wir privat und nicht als Händler und hoffen, das wir damit nicht gegen die Forenregeln verstoßen.
denke mal schon, das wir im Januar, nen vernünftigen Preis und Lieferzeit für die einzelnen RK nennen können.
wenns so weit ist, werde ich weitere Info's ins Board stellen !
für eventuelle Fragen stehe ich gern zur Verfügung !

anbei noch paar Pic's und ne Detail Zeichnung vom 4-Blatt zwecks Maße.


wünsche nen guten Rutsch ins neue Hubijahr 2008 !
Dateianhänge
4-Blade-Rotorhead-DETAIL-2007.jpg
4-Blade-Rotorhead-DETAIL-2007.jpg (90.53 KiB) 231 mal betrachtet
4 Blade Rotor Head right.jpg
4 Blade Rotor Head right.jpg (54.8 KiB) 226 mal betrachtet
4 Blade Rotor Head right 1.jpg
4 Blade Rotor Head right 1.jpg (54.85 KiB) 233 mal betrachtet
5--Blade-Rotor-Head-right.jpg
5--Blade-Rotor-Head-right.jpg (58.2 KiB) 236 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Big Papa am 29.12.2007 23:41:31, insgesamt 5-mal geändert.
es grüßt
Steven

________________________________________

Dauphin SA 365 C2 - PHT3
EC 135 - PHT3
Futaba T-14 MZ


Bild
_________________________________________
ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft, nichts ist unmöglich im Modellbau
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“