
vor ein paar wochen...(jaaa schon monaten) bin ich zum letzten mal
geflogen. und dabei fiel mir auf, dass alle meine drei taumelscheiben-
servos spiel haben. da dachte ich mir, jetzt müssen wohl neue her.
tja...da ich zeitlich nicht mehr zum fliegen gekommen bin, ist das
alles erstmal so liegen geblieben.
heute habe ich mich mal wieder mit meinen heli auseinander gesetzt....
mir nochmal die servos angeschaut. heute wiederum muss ich sagen,
kommt mir das spiel gar nicht mehr so schlimm vor...
ich sags mal in daten: gemessen, fast am äusseren rand des servo arms
(2,3cm) habe ich ein spiel von 0,6 bis 0,7 mm!
habe auch nen foto bei...was ansich selbsterklärend ist.
nun müsst ihr mir helfen....ist das spiel zu verkraften?
wenn nicht...was könnte passieren? oder womit muss ich beim fliegen
rechnen?
ich hatte mal nen problem, dass mein rotorkopf bei hohen drehzahlen
angefangen hat fürchterlich zu schlagen...(also die rotorblätter sind
schlagartig aus der spur gekommen) da hat man gedacht, den heli
zerfetzt es. bis ich wieder auf schwebedrehzahl runter bin.
vieleicht hat jemand das gleiche servo im R50 v2....wäre toll wenn ihr
euer spiel nach 1 jahr fliegen mal für mich messen könntet.
mfg
Basti