Ich hab mal ne Frage zu der neuen MX24:
Wo liegen die Unterschiede zu der MX22? Bis dato hab ich in Erfahrung bringen können:
* Beim Einschalten wird die Frequenz gescannt und mitgeteilt ob die gewählte frei ist
* 2 neue Modulationsarten
* Mehr Mischer
* nicht flüchtiger Speicher für die Einstellungen
* möglichkeit zum anschluss an den PC für die sicherung der Modelleinstellungen (da braucht es aber zubehör?)
Preislich liegt zwischen den beiden ja net so viel...
Spricht irgendwas dagegen gleich die MX24 zu nehmen?
Noch was:
Wenn ich 2 MX12 kaufe, kann man die zu einer MX24 zusammenfügen? Würde ja ne menge Kohle sparen

cu
Andi - Dem seine Mx16 dicke reicht, und die Frage für einen Tippfaulen Bekannten stellt.
PS.: Bitte keine Vorschläge zu 2.4GHz.. Mein Bekannter besitzt über 40 Modelle... Was da der Austausch der Empfänger kostet darf jeder nachrechnen

