Antennenverlegung Lama V4

Antworten
Benutzeravatar
Eurocopter
Beiträge: 69
Registriert: 08.02.2007 16:26:21
Wohnort: Bochum

#1 Antennenverlegung Lama V4

Beitrag von Eurocopter »

Ich habe gestern eine Lama V4 bekommen und in der Anleitung steht, dass man das antennenkabel ausrollen soll. Ich habe den rumpf geöffmnet, aber das kabel war schon ausgerollt. Wohin soll ich das verlegen? Soll ich hinten in den Rumpf ein loch reinbohren und das Kabel durch das loch nach draußen führen , oder so lassen wie es ist??
Eurocopter
Benutzeravatar
Brösel
Beiträge: 101
Registriert: 07.12.2007 20:51:30

#2 Antenne verlegen

Beitrag von Brösel »

Hallo!
Da geht es dir wie mir.
Habe gestern auch einen Lama bekommen (Nikolausi), aber den G4 von Robbe. :lol:
Habe die Antenne in zwei Schlaufen und die Kufen gelegt und dann durch das Heckteil nach hinten gefädelt. Das Ende hängt jetzt hinten runter.
Obs so stimmt. Keine Ahnung.


Gruß

Christian :newb:
Benutzeravatar
Eurocopter
Beiträge: 69
Registriert: 08.02.2007 16:26:21
Wohnort: Bochum

#3

Beitrag von Eurocopter »

Was bringt es denn wenn man die antenne runterhängen lässt?
Hangar:
Belt CP Bild
Lama V4 mit Phase II aus Glasfaser Bild
X-Twin JetBild
Picooz Bild
Benutzeravatar
Brösel
Beiträge: 101
Registriert: 07.12.2007 20:51:30

#4 Antenneverlegung

Beitrag von Brösel »

Hi,

wie gesagt ich hab keine Ahnung wie man die Antenne verlegt.
Ich werde sie jetzt anders verlegen. Ich denke das hängen lassen ist der Grund warum das Gieren trotz mehrfachem Einstellen des Gyro immer noch nicht aufhört.
Werde sie jetzt durch ein Trinkröhrle ziehen und wie bei anderen Modellen an der Kufe entlang anbringen

Gruß

Christian
Benutzeravatar
Yamaha
Beiträge: 36
Registriert: 07.11.2007 15:56:25
Wohnort: Dortmund

#5

Beitrag von Yamaha »

Hallo Zusammen,

blicke zwar auch erst auf 1 Monat Koax Erfahrung, aber die Antenne hat nur was mit dem Gieren zu tun, wenn man sie durch die Rotoren spannt. :lol:

Spaß muß sein...lache auch, wenn ich wieder ein Stück Tapete durch zwei Rotorblatt-Sriche verschönere und einen Absturz hinlege.

Die Antenne sollte möglichst weit von den Motoren und der Elektronik weg sein, damit keine Funkstörungen entstehen.

Hab gelesen, man kann sie auch kürzen, allerdings führt das bei weiten Entfernungen (Outdoor) evtl. zu Verlusten bei der Funk-Reichweite. Kann man im Forum irgentwo nachlesen (Suchfunktion).

Viel Spaß noch...

Gruß,
Kai
--------------------
Eco 7 JR
Original ausser Freilauf
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“