Align 75G Welcher ist der bessere Regler

Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#16

Beitrag von easy_1 »

ich habe 2 stufen geproggt , einmal 50% und bei der 2ten 90% offen. also lieber , im steller einstellen und dann auf 100% stellen , richtig??
color=#0000FF]janis what else[/color]
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#17

Beitrag von PICC-SEL »

Wenns Dir nix ausmacht, dass er ne höhere Grundrehzahl hat aber diese immer etwas einbricht dann kannst das so machen :wink:

Ich bin mitm 600er Rex auch immer so geflogen...
Benutzeravatar
easy_1
Beiträge: 1079
Registriert: 04.07.2007 15:32:06

#18

Beitrag von easy_1 »

mit dem ritzel den ich drauf hab komme ich dann wohl auf ca 2200 U/min. muß ich halt früher runter , und wie viel bricht er den ein , wollte mal einwenig rumheizen und nen paar rollen ,überschläge und inverd fliegen!!
color=#0000FF]janis what else[/color]
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#19

Beitrag von TimoHipp »

Danke für eure Tipps.....Werde mir doch einen Jazz holen.

Ich fliege momentan mit einem Reglerausgang von +20% bei der Futaba, das entspricht 60% Reglerausgang. Hier habe ich 1800 U/min am Kopf was ich momentan auch nicht ändern möchte.

Da der Align unter 75% ja nicht so der Hit sein soll, wie ich gelesen habe, kann ich es dann ja vergessen. Und einem T-Rex 600 im Rumpf fliege ich nicht mit 2000 U/min am Kopf.

Euch noch ein schönes Wochende

Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
PICC-SEL
Beiträge: 3988
Registriert: 14.08.2005 20:25:51

#20

Beitrag von PICC-SEL »

TimoHipp hat geschrieben:Und einem T-Rex 600 im Rumpf fliege ich nicht mit 2000 U/min am Kopf.


musst Du ja nicht, Du kannst ja auch ne richtige Gaskurve programmieren, im Stellermodus funktioniert er ja ohne Probleme...
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“