CCPM Kit von MicroHeliTuning - Gestängelängen?

Antworten
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#1 CCPM Kit von MicroHeliTuning - Gestängelängen?

Beitrag von Alex »

Hi,

hab jetzt das CCPM Kit von Microhelituning (bestellen kann man das bei E-heli-shop) montiert und die Funke programmiert, allerdings erreiche ich irgendwie die Pichwerte nicht... stell ich die servos ein, dass ich -10 grad habe, dann erreich ich wieder nur +3 Grad Positivpitch.

Was soll ich machen? Ich bin so richtig aggressiv weil der Mist nicht funktioniert -g-


Alex
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Die Servogestänge weiter aussen einhängen geht nicht?
Benutzeravatar
RC-3DROLI
Beiträge: 125
Registriert: 21.03.2005 19:42:11
Wohnort: TROFAIACH

#3

Beitrag von RC-3DROLI »

HALLO

Stelle die Taumelscheibe auf 10mm (EINFACH 3 MUTTERN M6 unter die
TS.) SERVOHEBEL AUF 90 Grad , jetzt die Rotorblätter auf 0 Grad,und dann
passt du erst die 3 Gestänge an ohne das Du die TS. oder Servos verstellst.
aber nicht am Sender auf Minus-pitsch gehen sonst sind die Servos kaputt.
M6 Muttern vorher entfernen.

SERVOGESTÄNGE : AM BESTEN M2 Gewindestangen von ECO 8
verwenden und bei den Kugelpfannen das GEWINDE
mit M2 vorschneiden.
______________________________________
Gruß ROLI

Meine Sender : FUTABA T14MZ und X3810
Meine Modelle: Hirobo Freya EX WC, Raptor 50 SE,AlignHandtuch;3xT-REX ;T-REX SE, Ultimate von Modelltech, Passion 60-3D, C4 Autogyro,diverse Trainer, Depron und SPASS- Modelle
Benutzeravatar
labmaster
Beiträge: 1108
Registriert: 16.02.2005 18:33:58
Wohnort: Poing / Bayern
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von labmaster »

@Alex
wenn du z.B. die größten Servohebel von Hitec HS55 verwendest und
dort ganz aussen einhängst, dann erreichst du an die +12/-12 Grad.

Grüße,
Walter
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Alex »

thx, funzt jetzt, die servogestänge waren zu kurz! :)
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“