An die Linux Profis...
#17
Dann müsste man aber bei allen Roots erstmal die APT Quellen hinzufügen, dann die Packages installieren. Das ist zu viel arbeit, für jeden Server.
Also IMO ist es die einzige Möglichkeit die Libs mit in die Binary zu kompilieren und dazu habe ich noch keine Lösung gefunden. So kann ich alles packen und schnell installieren.
Also IMO ist es die einzige Möglichkeit die Libs mit in die Binary zu kompilieren und dazu habe ich noch keine Lösung gefunden. So kann ich alles packen und schnell installieren.
Gruß,
Patrick
Patrick
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#18
Arbeitest Du mit virtuellen Maschinen?Dann müsste man aber bei allen Roots erstmal die APT Quellen hinzufügen, dann die Packages installieren. Das ist zu viel arbeit, für jeden Server.
Ich glaube, wir reden ganz stark aneinander vorbei.
#19 Re: An die Linux Profis...
geht das nicht damit?:sungamer hat geschrieben: EDIT: Habe auch schon versucht die Libraries (*.so) in den Programm Ordner zu kopieren. Leider findet das Porgramm die dort nicht.
stephan@asus:~$> LD_LIBRARY_PATH=./ ./programm
das kann man ja in ein script packen um das programm zu starten ...
grüße
stephan
#20
Ich arbeite mit richtigen Roots. Nur alles auf über 30 Rechnern zu installieren, auch wenn es nicht benötigt wird, ist zu aufwendig. Das Problem ist auch, dass auch einer der sich nicht so gut auskennt, einen Server neu einrichten können muss.Arbeitest Du mit virtuellen Maschinen?
Hm, verdammt gute Idee^^ Kann man nicht beim Kompilieren einen Suchpfad angeben?geht das nicht damit?:
stephan@asus:~$> LD_LIBRARY_PATH=./ ./programm
Zuletzt geändert von sungamer am 13.12.2007 21:44:38, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Patrick
Patrick
#22
Ja, ich mach bei einem Hoster für Streaming Angebote eine Ausbildung und will jetzt eine neue Software für die Vorstellen und daher muss das eben fertig für unser Webinterface sein.
Wir sind hier noch in einem relativ kleinem Betrieb, und haben unsere Server auch nur bei anderem Hoster aber machen unseren Kunden eben Einrichtung und Bereitstellung einer einfachen Weboberfläche.
Wir sind hier noch in einem relativ kleinem Betrieb, und haben unsere Server auch nur bei anderem Hoster aber machen unseren Kunden eben Einrichtung und Bereitstellung einer einfachen Weboberfläche.
Gruß,
Patrick
Patrick
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#23
Dann soll Dein Hoster Dir nen Tag Zeit geben, in der Du Dir anschaust, wie Du Debian Pakete selber schnürst.Ja, ich mach bei einem Hoster für Streaming Angebote eine Ausbildung und will jetzt eine neue Software für die Vorstellen und daher muss das eben fertig für unser Webinterface sein.
Die Vorbis Pakete solltest Du übrigens über Debian-Multimedia bekommen.
Und als Streaming-Provider (kommerziell) würde ich mir nen Kopf machen, ob der Einsatz von liblame so clever ist.
#24
Es wäre für mich kein Problem da draus ein Debian Paket zu machen, aber es bringt ja nichts. Das Webinterface ist eben so konzipert, dass es nur von einem Server wo alle Programme als Tar Paket drauf sind, dieses runterlädt und dann entpackt. Die funktioniert auch bei z.b. ShoutCast Servern sehr gut.
Muss mal mit meinem Kollegen sprechen, ob es nicht einfacher ist, einen Server nur für dieses Programm auszurüsten.
Muss mal mit meinem Kollegen sprechen, ob es nicht einfacher ist, einen Server nur für dieses Programm auszurüsten.
Gruß,
Patrick
Patrick
- tracer
- Operator

- Beiträge: 63851
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 5 times
- Been thanked: 4 times
- Kontaktdaten:
#25
Na, dann leg sie doch da drauf ab?dass es nur von einem Server wo alle Programme als Tar Paket drauf sind, dieses runterlädt und dann entpackt.
Ich sehe das Problem nicht.
#26
Habs jetzt so gelöst, dass nur ein Server dafür da ist und dieser die benötigten Libs hat.
Die andere Möglichkeit wäre es gewesen die Libs mit zu kopieren, aber dann is die Dtaie schon groß.
Schonmal danke für eure Hilfe!
Die andere Möglichkeit wäre es gewesen die Libs mit zu kopieren, aber dann is die Dtaie schon groß.
Schonmal danke für eure Hilfe!
Gruß,
Patrick
Patrick