Probleme nach Servotausch bei T-Rex

Antworten
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#1 Probleme nach Servotausch bei T-Rex

Beitrag von mad1200 »

Hallo,

seitdem ich den Heckservo bei meinem T-Rex 450 tauschen mußte habe ich Probleme.
Das fing damit an, daß es in die falsche Richtung arbeitete.
Kein Problem dachte ich und stellte am den Kanal auf Invers.
Beim Starten des Helis dreht dieser wie verrückt entgegen dem Hauptrotor. Gegensteuern bringt auch nichts.
Weitere Einstellungen am Sender (Futaba 6EXHP) kontrolliert.
Die Wege des Heckservos sind beide auf 100% eingestellt. Jedoch gibt der Servo bei diesen Einstellungen Geräusche von sich, nach Korrektur auf ca. 80% in beide Richtungen ist dieses Geräusch weg.
Trimmung ist auf 0, der Servohebel steht 90° zum Heckrotorgestänge.
Wie muß die Einstellung hinten am Heckrotor sein?
Muß ich am Sender noch mehr einstellen?
Ach ja, Kreisel ist ein Nano Gyro.
Hoffe, mir kann jemand helfen.
Danke schon mal.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#2

Beitrag von mic1209 »

Ich kenne zwar deinen Gyro nicht, aber kann es sein, das die Wirkrichtung falsch herum ist??
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

Must am gyro 8wie mic schrieb) entweder die wirkrichtung rumdrehn oder den andersrum festmachen - der gyro weiss ja nicht, dass dein servo nun andersrum läuft.

Und überprüfe bitte, ob bei dem Auflaufen des Servos nix dran kaputtgegangen ist (Zahnräder nachsehen!)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#4

Beitrag von mad1200 »

Du meinst, ich soll den Gyro auch mal invertieren? Oder am Sender den Kanal?
Er hat einen Schalter Normal und Revers. Muß ich danach noch einen Reset durchführen?
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#5

Beitrag von ER Corvulus »

Nein, nornmal nur am Gyro - am besten wenn kein Strom drauf ist (Schalter?) - und auf jeden Fall anschliessend mal aus/an

Die Wirkrichtung eines Gyros kann man auch im Stand recht gut prüfen - wenn er HH oder AVCS hat:
Empfindlichkeit ganz hoch (in HH/AVCS), Heli langsam in eine Richtung drehen, die Heros müssen nun so angestellt werden (von selber vom Gyro), dass sie der Drehrichtung entgegenwirken.
Edit: Dabei sollte der Motor aus bleiben (und Typos)

Ich baue auch nach allen gröberen Veränderungen (für den Erstschweber) immer einen Deppen-Lander drunter.. spart u.U. einen Haufen Geld.

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von echo.zulu »

Hi Rexer.
In diesem Thread habe ich gerade meine Vorgehensweise zum Einstellen von Heck-Steuerrichtung und Kreisel-Wirkrichtung dargestellt. Vielleicht hilft es Dir ja.
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#7

Beitrag von mad1200 »

Also nur am Gyro?
Ich habe den Kanal 4 des Empängers invertiert.
Werde ich nachher gleich mal ausprobieren.
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#8

Beitrag von mic1209 »

Du hast doch nen Reverse Schalter am Gyro, versuche es erst mal damit.
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
§tinger
Beiträge: 129
Registriert: 02.08.2006 18:59:41
Wohnort: Berlin *

#9

Beitrag von §tinger »

mic1209 hat geschrieben:Du hast doch nen Reverse Schalter am Gyro, versuche es erst mal damit.
damit ist dein problem auch schon gelöst, hatte genau das selbe problem. die änderung der wirkrichtung des gyros, der sonst immer in die falsche richtung ausgleicht und dein heli sich damit immer schneller dreht, behebt die sache und der gyro gleicht die heckbewegungen wieder wie gewohnt aus.
mfg §tinger
T-Rex 450SE

"Jazz 40-6-18" - Flugregler
"450F" - Motor (bürstenloser Außenläufer)
"Futaba R137F FM PPM 35MHz" - Empfänger
"Futaba GY401" - Gyro
"Hitec HS-65HB" - Servos 4x
"Futaba FX-18" - Sender (35MHz, Original-Futaba-Quarze)
Kokam & Multiplex LiPo-Akkus mit 2000-2100mAh, 30C
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#10

Beitrag von mad1200 »

Nach hause gekommen, Heli ab in den Garten und Reverse Schalter am Gyro betätigt. Dann noch schnell den Kanal 4 wieder auf Urzustand.
Und ...
Heli fliegt wieder.

Danke
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#11

Beitrag von mic1209 »

mad1200 hat geschrieben:Nach hause gekommen, Heli ab in den Garten und Reverse Schalter am Gyro betätigt. Dann noch schnell den Kanal 4 wieder auf Urzustand.
Und ...
Heli fliegt wieder.

Danke
Na siehst du, alles wird gut!!!! :wink:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“