Spiel beim Mini Titan?

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Crizz »

ich schau heut mal nach ob ich bei meinem den von dir beschriebenen Effekt auch vorfinde. Zumindest habe ich bislang keinerlei Probleme im Flugbetrieb gehabt, soviel weiß ich ( weder Spurlauf noch Steuerung ).

Hast du noch andere Kopfdämpfer ( anderen Satz ) , mit denen du schaun könntest ob das Speil identisch ist ? Dann würde sich evtl. dr Gedanke an Toleranzen im ZS bzw. Fertigungsfehler rechtfertigen.

Aber wie gesagt, ich schau heut mal nach.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Richard »

OT ...

mal ne Frage warum kanman das Spiel beim Heckabtriebsritzel nciht einstellen..ich denke hier geht bei vielen viel energie verloren.. man hat ja nur die 2 "durchschrauben" und der ganze lagerbock wird vorne noch links und rechts mit den 2 schrauben fixiert...aber Spiel zum zum Zahnrad kann man so ja nicht einstellen oder?? .. das drückt ja heftigst gegen das Zahnrad das hintere Ritzel ...

.......


bei mir haben die Dämpfungsgummis perfekt und streng in das Alu ZS gepasst... für was sind den jetzt die Lager in den Blatthalter die mit den 2 teilen ?? was bewirken die ?? die anderen 2 Lager oder 3 je nach heli sind mir eh klar.. ...



Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Crizz »

Söderle, Feierabend..... eben mal nachgeschaut, als "Spiel" würde ich das bei meinem MT nochnicht bezeichnen - sind vielleicht 1 - 2 /10tel die sich da kippeln lassen und die bemerke ich im Betrieb nicht, richtig getrimmt steht der absolut ruhig und sauber in der Luft. Wenn da mehr Luft wäre würde ich wie gesagt auf Fertigungstoleranzen oder ein Bauteil tippen, das ganz weit weg davon durch die fertigung gehuscht ist ( sofern alle anderen Kontrollen einen Fehler beim Zusammenbau ausschließen ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“