Der Sommer naht... der Kollaps für mein PC ist ersichtlich
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#17
**Chrizzo**
Also
CPU Intel Dual Core 6420 mit 2x3,5Ghz normal 2,13
2GB Ram
640 GB Festplatte Raid
2x GF8800GTS Sli
Asus P5N-E Sli
Cpu Temp bei 23°C ist 34°C 2D
max bei 3D Zocken 38-40°C
Timo
Also
CPU Intel Dual Core 6420 mit 2x3,5Ghz normal 2,13
2GB Ram
640 GB Festplatte Raid
2x GF8800GTS Sli
Asus P5N-E Sli
Cpu Temp bei 23°C ist 34°C 2D
max bei 3D Zocken 38-40°C
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#18
das rockt 
ich hab noch meinen alten will mir demnächst nen neuen holen ( q6600 mit 8800GT und 4gig ram)
jedenfalls noch:
AthlonXP 2500+ auf 3,6Ghz
radeon 9800Pro auf mehr als XT niveau
1gig ram
und so nen kleinkrams
noch läuft alles ganz passabel auch crysis aber muss nen neuer her
das gute is ja das die ganzen wakü adapter universal sind 
MfG
ich hab noch meinen alten will mir demnächst nen neuen holen ( q6600 mit 8800GT und 4gig ram)
jedenfalls noch:
AthlonXP 2500+ auf 3,6Ghz
radeon 9800Pro auf mehr als XT niveau
1gig ram
und so nen kleinkrams
MfG
MfG chrizzo
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
PIKKE 450 - Logo 400 V-Stabi - Logo 600 3D V-Stabi
#19
Hi,
es bringt wenig viel Luft reinzublasen, die warme Luft muss raus!
Habe meinen auch unter'm Dach, im Sommer manchmal über 30°C, helfen
tut vor allem hochwertige Lüfterkomponenten auf Board und CPU.
Und die müssen nicht unbedingt mehr Krach machen, sind halt intelligenter
konstruiert.
So ähnlich wie die E-Impeller, die welche viel Krach machen taugen meist
nicht viel, da eben Leistung in KRach und nicht in Schub umgesetzt wird.
Da komme ich grade auf ne Idee, kauf dir doch 'n Midi-Impeller und blas
damit die Northbridge und die CPU an.
es bringt wenig viel Luft reinzublasen, die warme Luft muss raus!
Habe meinen auch unter'm Dach, im Sommer manchmal über 30°C, helfen
tut vor allem hochwertige Lüfterkomponenten auf Board und CPU.
Und die müssen nicht unbedingt mehr Krach machen, sind halt intelligenter
konstruiert.
So ähnlich wie die E-Impeller, die welche viel Krach machen taugen meist
nicht viel, da eben Leistung in KRach und nicht in Schub umgesetzt wird.
Da komme ich grade auf ne Idee, kauf dir doch 'n Midi-Impeller und blas
damit die Northbridge und die CPU an.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
#22
Moin.
Also:
Hol dir für die CPU den Arctic Coolin Freezer Pro für ca. 20 Euro, 2 Lüfter in die Front die Luft einsaugen und über die Festplatte blasen. Dann noch 2 unters Netzteil die Luft raus pusten. Einen an die Seite der an die Grafikkarte bläst.
Dann haste keene probs mehr. Hab meinen auch so umgerüstet weil er aufm Dachboden steht. Mit damals gleichen Komponenten kam ich nicht auf mehr als 10°C CPU-Temperatur über Umgebungstemperatur.
Hast du zufällit ne Festplatte von Maxtor? Die werden nämlich extrem warm
Also:
Hol dir für die CPU den Arctic Coolin Freezer Pro für ca. 20 Euro, 2 Lüfter in die Front die Luft einsaugen und über die Festplatte blasen. Dann noch 2 unters Netzteil die Luft raus pusten. Einen an die Seite der an die Grafikkarte bläst.
Dann haste keene probs mehr. Hab meinen auch so umgerüstet weil er aufm Dachboden steht. Mit damals gleichen Komponenten kam ich nicht auf mehr als 10°C CPU-Temperatur über Umgebungstemperatur.
Hast du zufällit ne Festplatte von Maxtor? Die werden nämlich extrem warm
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
#23
Genauso würde ich es auch machen !!!
Timo
P.S. Kann dann aber im Sommer etwas lauter werden
Timo
P.S. Kann dann aber im Sommer etwas lauter werden
Tueftler hat geschrieben:Moin.
Also:
Hol dir für die CPU den Arctic Coolin Freezer Pro für ca. 20 Euro, 2 Lüfter in die Front die Luft einsaugen und über die Festplatte blasen. Dann noch 2 unters Netzteil die Luft raus pusten. Einen an die Seite der an die Grafikkarte bläst.
Dann haste keene probs mehr. Hab meinen auch so umgerüstet weil er aufm Dachboden steht. Mit damals gleichen Komponenten kam ich nicht auf mehr als 10°C CPU-Temperatur über Umgebungstemperatur.
Hast du zufällit ne Festplatte von Maxtor? Die werden nämlich extrem warm
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/