Wann kommt der Mini Titan Se

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#76

Beitrag von tracer »

as sich der Preis in etwa dem T-Rex 450 SE V2 ansiedeln dürfte
Warum sollte jemand so viel ausgeben, wenn er dafür das Original bekommen kann?
Der MT muss schon günstiger sein, wenn er nicht mal ein CFK Chassis hat.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#77

Beitrag von Crizz »

Der MT muss schon günstiger sein, wenn er nicht mal ein CFK Chassis hat
dem stimme ich vorbehaltlos zu - sonst ist er keine ernsthafte Konkurrenz zum SE-Rex sondern "nur" eine Ergänzung der 450er Klasse - wenn auch ne schöne ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Digger

#78

Beitrag von Digger »

das original muß nicht besser sein
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#79

Beitrag von Crizz »

Wieso überhaupt "Orginal" ? Wenn man die Konstruktion der beiden vergleicht is da nix von Nachbau oder dergleichen zu sehn. Von daher seh ich da kein "Orginal" und keinen "Nachbau" oder sonstwas. ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#80

Beitrag von tracer »

Wieso überhaupt "Orginal"
Weil der 450 SE der erste richtig gute Heli in der Klasse war?!?

Ist halt "T-Rex-Klasse".
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#81

Beitrag von Gordon »

Hier gibt es ihn schon

Ich weis das er schon bei anderen Händlern erhältlich ist,bei Pelikan kostet das Set mit 3D Blättern 416,-Euro.
Was ich gerade noch gesehen habe dort ist sogar schon ein 2200mAh Lipo bei.

Nur das wir mal einen realistischen Preis haben.
BTW. Schade ist die Tatsache das dass LG und das Chassis nicht aus CFK sind :( .

Also Kasama Kopf kaufen und ein Agrumi LG,fertig ist ein top MT.
Motor und Regler sind vielleicht besser,aber da warte ich die ersten Erfahrungsberichte ab.(bzw.Videos)

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#82

Beitrag von Exxtreme »

Der MT SE hat ein Plastikgchassis? :shock: Ach neee und ich hab mich schon auf ne richtigen SE gefreut.... Und ein Plastik heck ich glaubs nicht, das ist doch kein SE :roll:
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#83

Beitrag von Gordon »

Der MT SE hat ein Plastikgchassis?
Naja so schlimm ist das ja auch wieder nicht,nur damit hat die direkte Konkurenz die Nase vorn (Rex SE).

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#84

Beitrag von Mataschke »

damit hat die direkte Konkurenz die Nase vorn (Rex SE)
Lasset die Flames beginnen ;-)

Wer sagt denn dass ein SE (Superior Edition) ein CFK Chassis braucht?

ich finde das Plaste gar nicht so verkehrt, ich meine ich hab noch nicht viele (eig. keine) MT Piloten gehört die sich über Störungen beklagen :roll:
Die ganzen CFK Edelhelis kannst ohne super PCM Empfänger gar nicht mehr betreiben wies scheint.
Von daher sehe ich das alles ganz gelassen , und das Chassis finde ich wertiger wie so manches CFK China Chassis ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#85

Beitrag von Exxtreme »

Nun der mag trotzdem gut sein, ist ja auch die Standardversion nicht schlecht aber unter einem SE stell ich mir was anderes vor, nicht einen hubschrauber der zu 50% aus plastik besteht

Ich glaube Thundertiger hat das was falsch verstanden , SE heisst dort wohl Standard Edition was bei anderen Standard ist ist dort die SE version :hiding:
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#86

Beitrag von tinob »

Hallo, also wieso sollte es denn Störungen geben wenn das Chassis aus CFK besteht?

Verstehe ich net!

Na ja ich finde den Heli in der "SE" Version deutlich zu teuer, wobei das polierte Alu schon ganz nett ausschaut.

Und wer ein CFK-Chassis haben will hat ja bald die Chance dazu! 8) :D
Zumal ja mittlerweile recht viele Leute die Rotorköpfe auf Alu umgestellt haben. Dann isses nicht so teuer wenn man nur das Chassis tauscht :wink:

Mfg Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#87

Beitrag von Exxtreme »

tinob hat geschrieben:Hallo, also wieso sollte es denn Störungen geben wenn das Chassis aus CFK besteht?

Verstehe ich net!


Mfg Tino

Weil es abschirmt
tinob hat geschrieben:


Und wer ein CFK-Chassis haben will hat ja bald die Chance dazu! 8)
Mfg Tino

Hab nicht alles gelesen ... woher kommt das CFK-chassis?
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Mr. Slumber
Beiträge: 1166
Registriert: 06.10.2007 11:25:42
Wohnort: Hamburg

#88

Beitrag von Mr. Slumber »

Schon gesehen? Mini Titan SE :oops:
Blade mCX / Blade CX extreme / Hurricane 200 / Mini Titan E325 / T-Rex 500 / Logo 500 3D / Trojan T-28 / Super Mini Cub / MPX Blizzard / Radian / e-foamies Extra 300 / Parkzone Sukhoi Su-26m / Mikrokopter Cayman 500 / KIS SAL mini F3K / Highlight SAL KIII / Turbo Zach

Haben Dir die Tipps des Forums geholfen? Auch du kannst helfen und alle profitieren davon! Werde Supporter: >>klick<<
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#89

Beitrag von Gordon »

Schon gesehen? Mini Titan SE
Gerade eben!
Der Bausatz:313,90Euro
Bausatz+Motor+Regler:382,-Euro
Bausatz+Motor+Regler+CFK Blätter:425,-Euro

Ich denke die Preise sind gut,aber erst ab Mitte Januar lieferbar.
Und wenn man sich neu anmeldet,dann bezahlt man 403,75 Euro für den Kompletten Satz.(wegen der 5% Rabatt)

Das neue LG sieht auch ganz net aus.Man müsste jetzt nur noch wissen ob es etwas breiter ist als das Orginal.


Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#90

Beitrag von Heli_Freak »

Den Rex 450 SE (nicht V2 Version) bekommt man mit G10-Chassis und Antrieb/Lipo für 360€:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=18133

Aber dass TT keine 'richtigen' CFK/GFK-Chassis bauen kann ist ja ne Tatsache, siehe E-Raptor. :roll: Also warum sollte es dann hier kommen. SE im Namen heisst halt bei jedem Hersteller was anderes. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“