Erste Bilder von meinem T-REX 500 CF

Gerhard9991
Beiträge: 16
Registriert: 07.03.2005 20:47:41

#16

Beitrag von Gerhard9991 »

Hallo Heiner,

fliegst du den originalen Regler? Wenn ja, wie ist die Drehzahlregelung und der Anlauf; verwendest du das BEC v. Regler?

Für mich wäre der T-Rex 500 eine toller Ersatz für den 450er SE.

VG

Gerhard
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo,
habe den Regler so wie er aus der Schachtel kommt eingebaut. d.h.
Bremse aus
Timing mittel
Entladung hoch
Helimodus Stellerbetrieb
Response schnell

RC Ausrüstung:
TS 3xS9650
Heck GY401+S9257
R607 2,4GHz Empf.



LG

Heiner
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#18

Beitrag von Heli_Freak »

Firefly hat geschrieben:Hmm,wenn ich das auf den Bildern so sehe,glaube ich fast die Mischhebel sind aus Kunststoff.
Wo ist das Problem. Wenn nächstes Jahr das Rigid-Zentralstück kommt fallen die eh weg. :D
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#19

Beitrag von Heli_Freak »

Roman Hüßner hat geschrieben: Sind die Chassisverbinder aus Alu oder Plastik? Ich habe gesehen, dass es da ähnlich wie beim Logo auch Aluchassisverbinder gibt und eine Plastikversion?
Die Plastik-Verbinder sind fürs 'Tail-Boom-Case' nicht für die 'Bearing-Blocks'. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
MeisterEIT

#20

Beitrag von MeisterEIT »

moin,

obwohl der kaufpreis und die ersatzteilpreis ja fast die vom rex600 sind, ist der 500 vielleicht doch ne alternative, weil der schon einiges an alu drin hat, was ich auch bei 600 aufrüsten würde ;)

grüße
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo Roman,
ich fliege mit 6S und dem 12er Aluritzel. Das Ritzel hat eine Spezialbeschichtung, welche einen seidenweichen und abriebarmen Lauf ermöglicht.

LG Heiner
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
3d
Beiträge: 6111
Registriert: 06.03.2007 18:27:38
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

#22

Beitrag von 3d »

ich flieg mikado stahlritzel mit rostbeschichtung :oops: :roll:
TDR
Benutzeravatar
Firefly
Beiträge: 652
Registriert: 11.01.2005 10:48:00
Wohnort: Hochdorf

#23

Beitrag von Firefly »

3d hat geschrieben:ich flieg mikado stahlritzel mit rostbeschichtung :oops: :roll:

Haha,der war gut :toothy2:

Logo 600 3D VStabi


gruß,
Dominik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von tracer »

Bilder sind jetzt 800pixel breit...
Danke.
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#25

Beitrag von Kalle75 »

Danke für den Beitrag !
Sieht sehr schick aus ...
*bestell* ;-)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#26

Beitrag von Michel »

Hallo Heiner,

und was soll der später incl. Motor/Regler/Ritzel ohne RC kosten?

Welche 6S hast Du geflogen, die Kapazität/Gewicht der Akkus wäre interessant? Welche Drehzahl am Kopf? :roll:

Danke für die Infos, viel Spass und guten Flug,

Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo Markus,
so wir sind seit 45min wieder zurück. 3 Akkus sind bereits leer und hängen schon wieder am Lader. Nummer 1 ist zu 95% wieder aufgeladen. Lpgs habe ich gerade ausgelesen und werde diese gleich online stellen...
Videomaterial bearbeitet Michael Brause gerade und ich denke in den nächsten Minuten wird es online gehen. Wir haben versucht etwas für jeden zu machen...
Soft, schnell, langsam, präszise und Power...

Temperaturen waren so um 0° Celsius, da haben es die Lipos nicht einfach Ihren Strom zu geben. Spitzenstrom war 58A! Wobei der Durchschnittstrom liegt bei 12-22 A ja nach Forderung. Leistung ist pur, eben wie ein 10S 50er oder 12S 90er Heli.

@Michael:
Motor, Regler und Ritzel liegen normalerweise dem BK bei. Jedoch fehlt noch ein Dokument zum Regler, daher wurden die ersten von robbe ohne Regler geliefert.
Als 6S habe ich 2x3S1P Ro Power 2500mAh im Einsatz. Gewicht der Akkus liegt bei 400g. Drehzahl Idle 1 2100RPM, Idle 2 2550RPM. Heli ohne Akku 1200g.

lg

Heiner
Take the power to the sky!
Benutzeravatar
mic1209
Beiträge: 8469
Registriert: 22.12.2004 12:57:11
Wohnort: Cuxland

#28

Beitrag von mic1209 »

Heiner Jünkering hat geschrieben: ...
Wir haben versucht etwas für jeden zu machen...
Soft, schnell, langsam, präszise und Power...
Danke schön :oops: :thumbleft:
Gruß
Michael

Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)

Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Benutzeravatar
Heiner Jünkering
Beiträge: 207
Registriert: 23.01.2005 18:05:19
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

#29

Beitrag von Heiner Jünkering »

Hallo,

anbei die LOG Daten von heute...

Bild
Akku 1 6S1P 2500mAH Ro-Power (2x8439GO3)

Bild
Akku 2 6S1P 2500mAH Ro-Power (2x8439GO3)

Bild
Akku 1 6S1P 2170mAH Flight Power EVO25

lg

Heiner
Take the power to the sky!
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“