Auslandsversand mit EMS & GDSK

Antworten
Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#1 Auslandsversand mit EMS & GDSK

Beitrag von kowi »

Hallo!

Ich weiss nicht ob es hier in diesen Bereich passt, aber ich poste hier einfach mal (bei Bedarf bitte verschieben) ;)

Ich habe gerade ein paar negativ-Erfahrungen mit der Versandfirma EMS gemacht. In einer recht spontanen Aktion habe ich mir ne Lama V4 bei eBay bestellt - ist sonst nicht meine Art, da ich mir alles recht gut überlege. Naja, wie gesagt: Nicht lang nachgedacht und bestellt. Versand aus HongKong für knapp 30EUR.
Jetzt ist das Paket beim Zoll in .de angekommen & eine andere Versandfirma (GDSK) hat die Angelegenheit automatisch übernommen. Die wollen für die Zollabwicklung 21,50EUR haben, selbstverständlich ohne EUSt und Zoll. Mit EUSt und Zoll rechnet man ja, aber nicht mit solchen Abwicklungsgebühren, für eine Dienstleistung die andere Firmen nicht in Rechnung stellen (DHL, UPS, usw.).
Bei meinen Nachforschungen bin ich darauf gestoßen, dass EMS und GDSK zusammenarbeiten & dass ich da kein Einzelfall bin!
Bericht von eBay.com
Bericht von eBay.de


Es ist zwar nicht meine erste Auslandsbestellung, aber die Erste, bei der ich auf die Nase gefallen bin.
Auch auf die Gefahr hin, dass man hier mit dem Finger auf mich zeigt und mich "Dummer Junge" nennt, hab ich mich entschlossen hier vor EMS zu warnen. Der Versand mit EMS ist immer häufiger bei ausländischen Auktionen zu finden & man geht für gewöhnlich nicht davon aus, dass noch hohe Kosten für die Zollabwicklung (damit mein ich nicht EUSt od. Zoll) dazukommen.

mfg
kowi
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

also wenn in den AGB von EMS ncihts drinnen steht das GDSK wie immer die heissen mögen ihre "partnerfirma" ist oder gesondert gebühren anfallen, würde ich mal höflich nachklopfen, Steuern+ Zoll erhebt der Zoll bei Selbstabholung, oder der Paketpostdienst sofern Zollgebühren angefallen sind, ansonsten hast du nichts aus meiner sicht zu begleichen, ausser diese Firma GDSK hat einen beleg das sie 21,50 an Zoll bezahlt haben oder Steuern ...

ich würde mal nachhaken ... bei EMS ... ich bestelle auch in fernost, ich weiss aber entweder zahle ich zoll beim paketpostler oder eben nix.. da ich die Versandkosten schon beim lieferanten bezahlt habe ....


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Wiedereinsteiger
Beiträge: 37
Registriert: 28.11.2007 12:48:41
Wohnort: Mühltal

#3

Beitrag von Wiedereinsteiger »

Also ich muß sagen, das ich fast nur noch in Asien bestelle und in der Regel immer mit EMS meine Sachen verschickt bekomme! Aber bei mir ist bis jetzt jedes Packchen beim Zollamt in der Stadt gelandet, wo ich es abhollen und verzollen muß.
Vielleicht legt das der Versender fest ob es über eine Tochterfirma von EMS verzollt wird oder ob du selber verzollen mußt beim Zollamt in deiner Stadt?


Martin
Benutzeravatar
mucwendel
Beiträge: 1195
Registriert: 05.12.2004 21:02:28
Wohnort: Wuppertal

#4

Beitrag von mucwendel »

Meine EMS Express Sendung von UH ist auch bei unserem Postamt angekommen. War kein Anderer dran beteiligt.
Michael

T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10

http://www.mcwendel.de
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“