GWS Set BL für Piccolo

Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 343
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#16

Beitrag von TiggerVater »

Hallo zusammen,
ich kenne noch eine andere Methode.
Man nehme ein Messigrohr; aussen 3mm, innen 2,05mm (gibt es im Graupner-Sortiment) und löte einen 2mm Stahldraht ein.
Das ergibt eine abgestufte Welle von 3mm auf 2mm.
Damit hat man die Möglichkeit alle Ritzel mit 2mm Bohrung zu verwenden.

Gruß

Klaus
Piccolo UH-1D, FP-Boardless, Eigenbau CDR
Piccolo-Lama, CP-Boardless, Eigenbau CDR
MBFC-Lama, CCPM-Dreiblattrotor (560mm), Eigenbau CDR
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich habe immer die Ritzel mit 2,3 mm Bohrung gekauft.

Dann einen Bohrer mit 2,5 mm durch und anschließend ein M3 Gewinde reingeschnitten.

Das Ritzel dann auf die Motorwelle (Hat bei meinem GWS 2205/15 ein M3 Gewinde) geschraubt und gesichert. Den überstehenden Teil der Motorwelle dann abgesägt.

Im DF 4 läuft das bisher suoer.

Was man von den GWS Stellern nicht behaupten kann ... Schaut mal im DF 4 Teil des Dragonheliforum nach ... Da sind reihenweise Probleme mit dem GWS Steller beschrieben.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#18

Beitrag von Jonas_Bln »

also da nimm ich denn lieber nen Smart 18 Regler (hab ich noch)
Viele Grüße, Jonas :)
ahasver
Beiträge: 33
Registriert: 12.12.2007 14:46:59
Wohnort: Görlitz *

#19

Beitrag von ahasver »

hallo, falls das problem noch aktuell ist, gibt es noch zwei möglichkeiten.
1. bei ehs ein ritzel mit 3mm bohrung kaufen, ein paar lagen tesafilm um die welle wickeln, das ritzel stramm draufschieben und ordentlich mitm inbus anbrummen-hält bombenfest.

2. bei ehs ritzel mit 2,3mm bohrung kaufen, auf 2,4 -2,6 mm aufbohren und 3mm gewinde reinschneiden. so habe ichs gemacht - funzt bombig.

guten rutsch enrico
novus ordo seclorum, per ardua ad astra
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#20

Beitrag von Jonas_Bln »

wie kann ich denn ein Gewinde schneiden?
Dass es Gewindebohrer gibt weiß ich doch wie gehts das?
Viele Grüße, Jonas :)
Antworten

Zurück zu „Ikarus“