Frage zum Esky Honey Bee King 2
#31
Freut mich, daß es nun doch geklappt hat mit deinem Umbau
. Wie sich das mit den Temperaturen usw. verhält kann ich dir leider nicht sagen, mir ist es momentan zu kalt zum Fliegen. Glücklicherweise kennen wir jemanden der Hallenzugang hat
Ich kann es schon verstehen, daß du heiß drauf bist deine umgebaute Biene zu testen. Ich denke so 5 Minuten Kampfschweben dürften trotz eisiger Temperaturen schon drin sein, das müßte die Elektronik schon mitmachen.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
#34
Moin Gero,
ist genauso verlegt wie bei meinem Rex. Sog. Bowdenzugführung (Plastikrohr) mit dem Fön etwas warm gemacht und vorsichtig in eine U-Form gebogen. Dann Antenne durchgefädelt. Die ganze Einheit dann durch die Halter im Landegestell gesteckt. Beim Original Bienen Landegestell sind nur auf einer Seite diese Rohrhalter. Auf der anderen Seite kann man dann die Antennenführung mit Kabelbindern am Landegestell befestigen. Ich denke auf den Bildern ist es ganz gut ersichtlich wie ich das gemacht habe. Ist das weiße, dünne Röhrchen, das ums Landegestell läuft. Seit Monaten absolut störungsfrei, sowohl bei der Biene als auch beim Rex.
...sischer, .....sischer geht dat......lloyd hat geschrieben:Hi Eisi,
kannst du mal ein Foto von deiner Antennenverlegung machen? Ich find da keine vernünftige Lösung.
ist genauso verlegt wie bei meinem Rex. Sog. Bowdenzugführung (Plastikrohr) mit dem Fön etwas warm gemacht und vorsichtig in eine U-Form gebogen. Dann Antenne durchgefädelt. Die ganze Einheit dann durch die Halter im Landegestell gesteckt. Beim Original Bienen Landegestell sind nur auf einer Seite diese Rohrhalter. Auf der anderen Seite kann man dann die Antennenführung mit Kabelbindern am Landegestell befestigen. Ich denke auf den Bildern ist es ganz gut ersichtlich wie ich das gemacht habe. Ist das weiße, dünne Röhrchen, das ums Landegestell läuft. Seit Monaten absolut störungsfrei, sowohl bei der Biene als auch beim Rex.
- Dateianhänge
-
- 3.jpg (40.05 KiB) 531 mal betrachtet
-
- 14.jpg (16.05 KiB) 557 mal betrachtet
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
#36
Klar geht das auch.lloyd hat geschrieben:Okay danke. Gehn auch zwei Rohre an der Seite und um die Nase rum mit Silikonschlauch? Meine Bowdenzugröhrchen sind im mom alle verbaut.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#37
huhu, was meint ihr zu dieser antennenverlegung?
http://img507.imageshack.us/img507/8637/img1982hl8.jpg??
LG Matthias
http://img507.imageshack.us/img507/8637/img1982hl8.jpg??
LG Matthias
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
#38
Mein Fall wäre es ehrlich gesagt nicht, aber wenn's keine Störungen verursacht sollte nix dagegen sprechen. Ein wichtiges Kriterium ist, daß es der Antenne unmöglich sein muß sich irgendwo rumzuwickeln. In deinem Fall gibt mir deren Nähe zum Heckrotor Bedenken........HubiMatthias hat geschrieben:huhu, was meint ihr zu dieser antennenverlegung?
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#39
naja, die antenne hat nur soviel spiel das sie nicht in den heckrotor gerät... wie hast du das denn bei dir gelöst?
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
#40
Moin,
sh.die Fotos ein paar Posts weiter oben. Plastikbowdenzugrohr unten in U-Form ums Landegestell herum.HubiMatthias hat geschrieben:naja, die antenne hat nur soviel spiel das sie nicht in den heckrotor gerät... wie hast du das denn bei dir gelöst?
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#41
hab ich gemacht! vorne silikonschlauch rum und dann nach hinten die antenne wegverlegt!
http://img186.imageshack.us/img186/1699/img2021gr8.jpg
http://img186.imageshack.us/img186/1699/img2021gr8.jpg
#42
na also, so sieht's doch schon gut aus.
Wesentlich besser als das Gebaumle, das zuvor am Heli war.
Wesentlich besser als das Gebaumle, das zuvor am Heli war.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#43
danke
und das mit dem silikonschlauch nach hinten raus geht so auch ok?
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
#44
Wenn's keine Störungen verursacht, sollte es kein Problem sein.HubiMatthias hat geschrieben:dankeund das mit dem silikonschlauch nach hinten raus geht so auch ok?
Ich persönlich mag's einfach nicht, wenn die Antenne so nah am Heckrotor dran ist.
Ich lasse die lieber 10 - 20 cm locker flockig runterbaumeln. Ist aber, denke ich Ansichtssache.
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
- HubiMatthias
- Beiträge: 1167
- Registriert: 27.12.2007 16:21:51
#45
ok danke 
heute habe ich das tuning riemenritzel eingebaut bin mal auf morgen beim fliegen gespannt!
heute habe ich das tuning riemenritzel eingebaut bin mal auf morgen beim fliegen gespannt!
Logo 600 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
Logo 600 SE V-Stabi
Logo 400 SE Mini V-Stabi
T-Rex 450 Pro V2 Mini V-Stabi
