Inverter für Autobatterie und Netzteil

Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#16

Beitrag von Theslayer »

Werde ich machen, werd in den Weihnachtsferien genug Zeit haben ;)
Hab auch schon bei Ebay und Co gekuckt, gibt auch mehr als genug.

Aber wiegesagt, müsste wissen wieviel Watt die bringen müssen. Hast mich irgendwie verwirrt mit dem 230V und 12V gerede *grins*

Mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Crizz »

Die kleinsten die ich kenne bringen 750 - 800 VA, sind echt Mini. Das wär was für deine Zwecke. Die meisten holen sich halt welche mit Leistungen um 2 kVA, weil die auch netmehr die Welt mehr kosten , aber die werden vmtl. für deine Zwecke dann schon wieder zu unhandlich.

Wenn du noch kleinere kriegen kannst, schau nach der Leistungsabgabe - ich denke mal unter 500 VA is das aber schon witzlos überhaupt nen Verbrennermotor zum Antrieb eines Generators zu nehmen, glaub kaum das es noch sehr viel unter den 800 VA welche geben wird ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Friso
Beiträge: 3136
Registriert: 30.08.2006 15:39:22
Wohnort: MC

#18

Beitrag von Friso »

Hi Daniel,

Was du suchst gibt es, sind aber sau teuer, aber ich habe das 20i davon in der Firma und ist echt super. Vielleicht kannst du ja günstig eins bei ebay finden.


Honda Handies

Grüsse,

PS: Autobatterien nie mehr aus halb entladen! Es bilden sich Kristalle auf den Platten und die Kapazität geht verloren!

PPS: Wenn du dir die ganzen Kosten so anguckst, ist es nicht billiger mehr Lipos zu kaufen und zu Hause zu laden?
Friso

  • "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt,
    wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern,
    schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
    Sokrates
  • to pray: To ask the laws of the universe to be annulled on behalf of a single petitioner confessedly unworthy.
    Ambrose Bierce
Posted with :a:
Bild
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#19

Beitrag von Vex »

Hi Daniel,
ich würde dir zu Kipor Notstromgruppen raten. Sind fast ebenbürtig zu den Hondas, da auch Inverter und sind viel günstiger. Z.B. das IG1000.
Pass bitte mit den billig Notstromgruppen auf, die haben fast immer einen lausigen Sinuslauf => Schaltnetzteile jagt es einem schnell um die Ohren.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“