tuning am Raptor 50 V2

Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#16

Beitrag von Ladidadi »

Digger hat geschrieben:wollen wir?
Von mir aus
Digger hat geschrieben:dann als raptor 30/50 Verbrenner?
Meinte 30er,50er,60er,90er
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Digger

#17

Beitrag von Digger »

ja klar alle!

hier oder neuen thread?
welchen titel dann?
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#18

Beitrag von Ladidadi »

Würde nen neuen aufmachen!

Titel fällt mir nix ein!Mach einfach was! :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Digger

#19

Beitrag von Digger »

ah, verantwortung abschieben. :D
Benutzeravatar
Ladidadi
Beiträge: 4677
Registriert: 14.04.2007 16:18:25
Wohnort: Borken(Hessen)

#20

Beitrag von Ladidadi »

jep :D
Gruss Daniel

Jeder Tag ist ein Sch... Tag,man muss nur das beste daraus machen!

Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten!

Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

-Raptor 30, 3152 auf Ts, 3001 auf Gas, -> zur Zeit Umbau auf 50er
-Logo 400,SH-1350 auf TS,9250 auf Heck,V-Stabi Blueline
-Mini Titan
-FF-7 2,4Ghz
-Phoenix Simulator
-Funjet Ultra ,Torcster Antriebsset
Digger

#21

Beitrag von Digger »

habs jetzt gemacht
Michael Faupel
Beiträge: 34
Registriert: 25.12.2007 18:22:11

#22

Beitrag von Michael Faupel »

Tag zusammen,

da heir "auch" nach sinnvollem Tuning gefragt wurde geb ich meinen Senf mal dazu,

-- Padellstangenanlenkung aus Metall und der Rappi reagiert sehr viel präzieser ! Den Pitchkompensator kann man getrost (ab Titan zumindest lassen)
Wenn der Heli beim Looping etwas ausbricht, den Kompensatormitnehmer etwas nach rechts drehen ( ca 3-5 Grad von oben gesehen) Ausprobieren, abhängig von den Blättern
--Unit-Tanksystem verbauen, der Motor läuft dadurch bis zum letzten Tropfen konstant durch ohne auf dem Rücken zu überfetten und ohne zum Ende hin abzumagern !!!!!!!!!!!!!!!
--Kufenbügel hinten ca 10mm unterlegen, der Heli steht etwas nach vorn geneigt , das Heck ist geschützt !!
--Schalter aus dem Heli verbannen, MPX Hochstromstecker als "Schalter" verwenden ( Natürlich alle 6 Kontakte nutzen!!!!!!!)
--Der Kühlluftschacht ist bei dem 50er TT Motor sinnvoll, beim neuen Redline und dem Os Hyper nicht erforderlich.
Hier feht allerdings etwas sehr wichtiges: Den Größten Kühlverlust hat man unter anderem im Bereich des Gebläses, hier sollte eine Abdichtplatte verschraubt werden sonst verbleibt zwischen Gebläserad und Führung ein Luftspalt von ca 8 mm !!!!!
Ich halte sehr viel von hochwertigen NC Akkus im Heli, die sind im Winter unproblematisch und bei vernünftig gemanagten Zellen kann man sich das ganze "Monitoring" ersparen.

Gruß Micha
festl2
Beiträge: 53
Registriert: 14.11.2006 23:38:10
Wohnort: bad-emstal

#23

Beitrag von festl2 »

:roll: danke für die tollen tips.
T-rex 450XL ,Jazz 40-6-18, MX16s, 450F motor
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“