JR 9XII V2 - Erste Erfahrungen

Antworten
Benutzeravatar
HELIFIEBER-AC
Beiträge: 684
Registriert: 07.03.2007 10:26:31

#1 JR 9XII V2 - Erste Erfahrungen

Beitrag von HELIFIEBER-AC »

Hallo Heli-Gemeinde,
ich hatte es bereits angedroht.
Nun möchte ich es wahr machen und über den Sender JR 9XII Typ II berichten:

Zuerst einmal habe ich mich schlau gelesen (meine ich zumindest :oops: ), um den für meine Ansprüche und Wünsche passenden Sender herauszufinden. Fest stand, dass es wenigstens die MX-16 oder vergleichbar sein sollte, wobei mir die MX-22 bei Weitem am Meisten zusagte – nur halt der Preis nicht. Dann fiel mir wieder ein, dass schon mal die Bezeichnungen JR 9303 bzw. 9XII erwähnt worden waren, also wurde die SuFu angestrengt und gegoogelt. Dabei war in dt. Foren nicht viel über die Sender zu finden (das mach ich jetzt mal :) ).
Nachdem ich herausgefunden hatte, worin die Unterscheidung Air und Heli lag und welche Funktionen die 9XII unterstütze, war klar, der Sender soll es sein.

Bestellt wurde dann bei HiModel in China folgendes:
Sender JR 9XII Typ 2 mit 35 mHz PLL-Synthesizer-Modul, Empfänger RS77S Auto Scan (Baugleich Graupner SMC 16 SCAN) und vier Micro-Digital-Servos DS385, ein Alu-Senderkoffer und ein Aluminium H-Shape (damit der Sender nicht auf’m Boden liegt)
- alles Zusammen inkl. Versicherung, Versand via DHL Express, Zoll und Steuer für knapp 480 €.

Zum Sender:
Im System-Modus für kann eingestellt werden:
- Modellauswahl
- Modellname (8 Zeichen)
- Modelltyp (Glider; Acro; Heli)
- Modellreset
- Modulation (ZPCM; SPCM; PPM)
- Transferprogramm von/zu anderen Sendern 9XII oder zu Datensicherung
- Trimmschritte (0-10)
- Schalterzuordnung (DeviceSEL – 6 Flugphasen im Heli-Menü: Normal, Idleup1 und 2, Hold und zusätzlich F.MOD EXTRA 3 und 4)
- Taumelscheibentyp bei Heli (1sNROM; 2s180°; 3s120°; 3s140°; 3s90°; 4s90°)
bzw. Fügeltyp bei Glider und ACRO (Normal, Flaperon, Delta, V-Tail)
- Stickmode (1-4)
- Stick Direction (THRO NORM/REV.)

Im HELI-System-Menü für kann eingestellt werden:
- Dualrate und Expo
- Servoumkehr (REV.SW)
- Servo-Mitte (Sub Trim)
- Servo-Weg (TRVL ADJ.)
- Gasvorwahl/Autorotation (THRO Hold)
- 7-Punkt Gaskurve mit Kurvenverrundung
- 7-Punkt Pitchkurve
- Drehmomentausgleich (REVO.Mix)
- GYRO SENS/Gyro Gain Function (INH ; RUDD D/R = Pos.0 und 1 ; AUTO = Pos.0,1 und 2 für jede Flugphase einstellbar)
- FAIL-SAFE bei Modulation SPCM
- Tamelscheibenmischer bei 2 und mehr Servos
- Timer
- Servo-Monitor
- THRO-TRIM
- Governer
- 6 freie Mischer

Garantie sind drei Jahre - Nachteil ist der Versand dann.
Getestet hab ich bisher am SIM, und da empfinde ich den Sender angenehmer als meine alte MX-12, irgengwie feinfühliger - kann aber auch Einbildung sein :oops: .
Ich denke, dass wären jetzt genug Info’s fürs Erste, ich hab durch dieses Posting auch Einiges über meinen neuen Sender erfahren.
Im diesen Sinne
Gruß Marc
Dateianhänge
IMG_0179.JPG
IMG_0179.JPG (107.71 KiB) 88 mal betrachtet
IMG_0171.JPG
IMG_0171.JPG (100.36 KiB) 89 mal betrachtet
IMG_0174.JPG
IMG_0174.JPG (100.29 KiB) 88 mal betrachtet
IMG_0177.JPG
IMG_0177.JPG (137.73 KiB) 85 mal betrachtet
IMG_0176.JPG
IMG_0176.JPG (103.21 KiB) 92 mal betrachtet
IMG_0175.JPG
IMG_0175.JPG (104.41 KiB) 112 mal betrachtet
MfG Marc

PiccoZ DHL und Graupner Micro Bell 47G :)
Gaui EP100: Reparatur erledigt, Einbau des LTG2100 und FS 61 BB Speed Digital erledigt
T-Rex 450 SE: Chassis Microhelis; TS JR DS 385; Heck S 9257; LTG 2100; Jazz 40; 430 XL; AR6100e; Blattschmied 325 Ultra
Hurricane 550: TS GWS IQ-410MG; Heck S9254; AR7100; GY 401; Scorpion 1600kV; Jazz 80; Rotor komplett Alu; Blattschmied GCT X-Pert 515mm

Funke JR 9XII Typ II Spektrum

Status: Beginner - erste Rundflugversuche
Engel
Beiträge: 109
Registriert: 24.12.2006 09:29:33
Wohnort: Virginia Beach

#2

Beitrag von Engel »

Hallo !

Ich lebe hier in USA und habe die X9303 2.4 A/S Tx w/DSM 9 Ch Rx 4-821 Mode 2 meines wissens ist die Baugleich.
Super Sender bin sehr zufrieden.

Gruss Thomas
Antworten

Zurück zu „Sender“