jaykey1991 hat geschrieben:Eine pitchkurve wirst du aber in jedem Fall brauchen!
Pitch ist ja quasi der Anstellwinkel der Rotorblätter abhängig von der Stellung die der Knüppel gerade einnimmt.
Was hat diese Pitchkurve jetzt mit dem Motor zutun? Den Anstellwinkel der Rotorblätter übernimmt doch das 120° Taumelscheibenprogramm der Funke oder? Wo ist denn euer "Gashebel"? Habt ihr nur ein Schalter an der Funke, der dann mit Softanlauf bis auf 80% hochregelt oder einen Schieb bzw. Drehregler mit dem ihr auch während des Fluges die Drehzahl anpassen könnt?
Du machst dir z.B. zwei Schalter für Gas/Pitch:
Schalter 1: 0% Gas für alle Punkte bei deiner Funke. Pitch (am bsp. 5 Punkte Kurve) -100%, -50%, 0%, 50%, 100%
Schalter 2: 75% Gas für alle Punkte bei deiner Funke. Pitch (am bsp. 5 Punkte Kurve) -100%, -50%, 0%, 50%, 100%
Schalter 1 dient zum "Einschalten" --> Testen Servo´s,...
Schalter 2 ist dann fürs Fliegen gedacht.
Wichtig: Immer bei ca. -5° Grad Pitch Schalter 2 betätigen --> Gleiche Anfangsdrehzahl.