Nachtflug mit Piccolo

Antworten
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#1 Nachtflug mit Piccolo

Beitrag von Helibird »

Servus,

hatte noch ein paar LEDs rumliegen und hab mal gebastelt :)
Die grünen am LG sind normale, werden noch gegen ultrahelle getauscht.

Heute beim Fliegen aber gemerkt dass mir der Rotorkreis zur Orientierung fehlt. Gibt es zufällig Nachtflugblätter für den Pic FP?

Ansonsten werde ich mal versuchen SMD LEDs mit Knopfzelle auf die Rotorblätter zu kleben. Bei CP oder größeren würde ich das lieber nicht machen, aber beim Pic sollte gut geklebt ausreichen, oder?
Dateianhänge
pic_nightfly.jpg
pic_nightfly.jpg (76.57 KiB) 292 mal betrachtet

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Geht auch beim 450er, hab damit die ersten Testflüge meines Nightflight-MT gemacht. Hab allerdings statt Knopfzellen gleich ne Lipo-Einzelzelle draufgeklebt. Bis 2200 rpm Drehzahlfest, für mehr Headspeed ist Schrumpfschlauch unabdingbar. Sonst kein Thema.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

beim Picc geht eine 2032 aufs ZS kleben - oben 'n Druckknopf drauf gelötet (aus dam Nähkästchen) als "Schalter", LED ans blatt-ende, lackdraht, fertig. die "richtige" Sorte LED's brauchen bei Knopfzelle keinen zusätzlichen widerstand.

Grüsse Wolfgang (illuminante...)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Selbst wenn er Rote und Grüne mit Vorwärtsspannung von 2,2 V nimmt - die Widerstände gibts in SMD-Ausführung ( Bauform 0805 ), liegt ja keine Leistung drauf. Muß ja dann nur 1 V drüber abfallen. Die gängigen Anbieter veröffentlichen ja auch die technischen Daten, da kann man sichs vorher ja ausrechnen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Helibird
Beiträge: 483
Registriert: 11.10.2005 17:54:25
Wohnort: EDCJ
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Helibird »

Die Idee mit dem Druckknopf ist genial - viel MacGyver geschaut? 8) ;)

Hab momentan Knopfzelle auf jedem Rotorblatt, wird dann später gegen LiPo-Zelle getauscht.

LowQuali Capture vom Testflug im Anhang. Hoffe demnächst mal ein gescheites Video machen zu können...
Dateianhänge
test.jpg
test.jpg (20.37 KiB) 270 mal betrachtet

Ciao
Robert


··············································
Spirit Li · Hornet X3D · Pic V2 BL³
Fläche: MiniMag
··············································
Antworten

Zurück zu „Ikarus“