Chassis-Frage
#46
Moin Jürgen,
ich habe mir nochmal mehr Bilder von Deinem Chassis angeschaut...sieht klasse aus und ist teilweise nur etwas schlecht fotografiert.
Die Bilder von Tracers Chassis haben mich überzeugt.
...und das mit dem Motor OT...hast recht...wobei der Motor nur 55g wiegt, der Akku 200g...aber wenn es flugtechnisch nichts ausmacht...hast Du ein "TR-01-CH-0001 - CCPM MOT CFK-Chassis" lieferbar?
Gruß
Didi
ich habe mir nochmal mehr Bilder von Deinem Chassis angeschaut...sieht klasse aus und ist teilweise nur etwas schlecht fotografiert.
Die Bilder von Tracers Chassis haben mich überzeugt.
...und das mit dem Motor OT...hast recht...wobei der Motor nur 55g wiegt, der Akku 200g...aber wenn es flugtechnisch nichts ausmacht...hast Du ein "TR-01-CH-0001 - CCPM MOT CFK-Chassis" lieferbar?
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#47
So Leute...es ist entschieden!
Ich Danke Euch für Euren Input und Dir Gerhard für die schnelle Unterstützung!
Lieben Gruß aus Kiel
Didi, der sich schon auf sein neues Yogi-Chassis freut!
Ich Danke Euch für Euren Input und Dir Gerhard für die schnelle Unterstützung!
Lieben Gruß aus Kiel
Didi, der sich schon auf sein neues Yogi-Chassis freut!
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#49
...und für Supporter oder RHF-Members mit mehr als 500 Posts gibts bei Jürgen 3%...finde ich gut!tracer hat geschrieben:Da der RHF Shop dicht gemacht wird, hier mal der Link direkt zum Hersteller:
http://www.microhelis.de/account/t_rex/ ... /index.htm

Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#50
Hi Didi
ist leider heute nicht mehr rausgegangen.
Geht aber morgen direkt zur Post.
Gewicht mit der eingebauten langen Akkurutsche und den M2 Servoschrauben: 77.1gr
ist leider heute nicht mehr rausgegangen.

Geht aber morgen direkt zur Post.
Gewicht mit der eingebauten langen Akkurutsche und den M2 Servoschrauben: 77.1gr

- Dateianhänge
-
- Drehmomentstütze für vorne oder hinten
Kurze Akkuauflage
Lagerabdeckungen - IMG_0984.jpg (3.02 MiB) 137 mal betrachtet
-
- IMG_0983.jpg (3.85 MiB) 141 mal betrachtet
#51
Sieht gut aus...sabber!!!
Schnell her damit!!!
Schon mal Danke!
Gruß
Didi
Schnell her damit!!!
Schon mal Danke!
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#52
@Jürgen,
auf Dich und DHL ist Verlass!
Gestern Abend zur Post und heute Onlinetracking geschaut:
Status: Die Sendung wurde in der Zustellbasis bearbeitet.
Status von: 05.01.08 09:56
Vorgang: Transport zum Empfänger
Empfänger, dass bin ich...freue mich wie ein kleiner Junge, der sein neues Spielzeug bekommt!
Anleitung ist auch angekommen!
TOP SERVICE!!!
Gruß
Didi
auf Dich und DHL ist Verlass!
Gestern Abend zur Post und heute Onlinetracking geschaut:
Status: Die Sendung wurde in der Zustellbasis bearbeitet.
Status von: 05.01.08 09:56
Vorgang: Transport zum Empfänger
Empfänger, dass bin ich...freue mich wie ein kleiner Junge, der sein neues Spielzeug bekommt!
Anleitung ist auch angekommen!
TOP SERVICE!!!
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#53
Und nu steht das gute Stück tatsächlich vor mir!
Klasse Arbeit!
Muss nur mal schauen, wo ich den Kreisel lasse...oben und unten von der Heckrohrhalterung am Chassis sitzen Schrauben.
Aber das muss eh noch etwas warten, da ich mein Bastelzimmer aktuell renoviere!
Außerdem fehlen noch so ein paar Teile, wie Motor, Haube und Ersatzservogetriebe.
Gruß
Didi
Klasse Arbeit!
Muss nur mal schauen, wo ich den Kreisel lasse...oben und unten von der Heckrohrhalterung am Chassis sitzen Schrauben.
Aber das muss eh noch etwas warten, da ich mein Bastelzimmer aktuell renoviere!
Außerdem fehlen noch so ein paar Teile, wie Motor, Haube und Ersatzservogetriebe.
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#55
Das macht Sinn!!!yogi149 hat geschrieben:Hi
Unten, ins Klebepad Löcher für die muttern machen und Gyro aufkleben.
Dann kann man die Platte abnehmen. An die Schrauben kommt man von oben, durch den Heckrohrhalter. 1,5mm Innensechskantschlüssel.
WOW, der Support ist ja klasse...vor allem so schnell!!
Ich frage bewußt übers Forum, damit andere auch was davon haben.
Ich hoffe, dass ist ok!
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#56
Moin Didi,
Den Kreisel habe ich (auch wenn das Jürgen nicht verstehen mag
) auf der untersten Chassisebene angebracht, zwischen Akku (vorne) und Empfänger (hinten). Da ist er top geschützt und ich kann, wenn ich durch die lfd. Zahnräder kucke, die Kontrollleuchten des Gyros einwandfrei sehen. Ich weiß selbst nicht warum, aber ich mag den 401er nicht "über Kopf" reinhängen.
...hab ich dir ja gesagt, daß das ein geiles Chassis ist. Ich denke ich habe nicht zu viel versprochen.sevenfifty hat geschrieben: Und nu steht das gute Stück tatsächlich vor mir!
Klasse Arbeit!
Muss nur mal schauen, wo ich den Kreisel lasse...
Den Kreisel habe ich (auch wenn das Jürgen nicht verstehen mag


Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen

Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
#57
Hi Rexer.
Ich würde den Kreisel nicht da vorn hinpacken. Prinzipiell wäre er dort zwar richtig, wegen dem Abstand zum Drehpunkt, und auch sicher aufgehoben. Leider hat der viel geliebte 401er aber ein gravierendes Problem. Er mag überhaupt keine Störungen durch Elektrosmog, die der Antriebsmotor aber reichlich produziert. Man kann das recht einfach ausprobieren. Leg mal nen Motor direkt neben den Kreisel und lasse ihn laufen. Dabei beobachtest Du am Heckrotorservo garantiert heftige Zuckungen. Wir haben das bei uns durch, als ein Flugkollege bei nem Hornet II den Kreisel vorn unter die Haube auf den Drehzahlregler gepackt hat. Beim ersten hochlaufen ist der Heli sofort umgekippt mit den entsprechenden Schäden. Darauf hin habe ich bei meiner Hornet II Den Kreisel hinter die Hauptrotorwelle und unter der Haube vorn Empfänger und Regler direkt übereinander montiert. Niemals hatte ich mit dieser Anordnung Störungen.
Mach den Kreisel nach hinten, auf oder unter das Heckrohr und gut ist. Und wenn es Bedenken gibt den Kreisel umzudrehen, dann drehe halt den ganzen Heli auf den Kopf, dann passts auch wieder.
Ich würde den Kreisel nicht da vorn hinpacken. Prinzipiell wäre er dort zwar richtig, wegen dem Abstand zum Drehpunkt, und auch sicher aufgehoben. Leider hat der viel geliebte 401er aber ein gravierendes Problem. Er mag überhaupt keine Störungen durch Elektrosmog, die der Antriebsmotor aber reichlich produziert. Man kann das recht einfach ausprobieren. Leg mal nen Motor direkt neben den Kreisel und lasse ihn laufen. Dabei beobachtest Du am Heckrotorservo garantiert heftige Zuckungen. Wir haben das bei uns durch, als ein Flugkollege bei nem Hornet II den Kreisel vorn unter die Haube auf den Drehzahlregler gepackt hat. Beim ersten hochlaufen ist der Heli sofort umgekippt mit den entsprechenden Schäden. Darauf hin habe ich bei meiner Hornet II Den Kreisel hinter die Hauptrotorwelle und unter der Haube vorn Empfänger und Regler direkt übereinander montiert. Niemals hatte ich mit dieser Anordnung Störungen.
Mach den Kreisel nach hinten, auf oder unter das Heckrohr und gut ist. Und wenn es Bedenken gibt den Kreisel umzudrehen, dann drehe halt den ganzen Heli auf den Kopf, dann passts auch wieder.

#58
Moin Egbert,
ich kann das mit dem Elektrosmog und Störungen durch den Motor gut nachvollziehen - leuchtet mir irgendwie ein, daß das zu Störungen führen kann.
Wir haben 2 Rexe mit den Kreiseln in der Mitte bestückt und fliegen nun mit beiden schon nahezu 1 Jahr ohne Störungen - zum Glück
Wenn's weiter so bleibt möchte ich es nicht wirklich ändern......
ich kann das mit dem Elektrosmog und Störungen durch den Motor gut nachvollziehen - leuchtet mir irgendwie ein, daß das zu Störungen führen kann.
Wir haben 2 Rexe mit den Kreiseln in der Mitte bestückt und fliegen nun mit beiden schon nahezu 1 Jahr ohne Störungen - zum Glück

Wenn's weiter so bleibt möchte ich es nicht wirklich ändern......
Ciao
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen
Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
Gerhard
--
T-Rex 450XL mit Yogis Chassis
PicooZ u. PicooZ Tandem.....ich laß auch im Wohnzimmer einen fliegen

Raptor 50 V2 zum Titan umgestrickt
.....und noch etwas Flächenzeugs......
#59
ja nee, is klar. Never change a running system. Auch ein Wahlspruch von mir. Wie gesagt, beim Rex hab ichs nicht probiert nur beim Hornet. Der ist natürlich auch noch um einiges kleiner. Ich hab mich damals auch nur gewundert, dass der 401 da so heftig reagiert hat und der Schulze-Empfänger davon völlig unbeeindruckt seinen Dienst tat.