Tuning Dämpfergummis
- 
				rotorandi
#1 Tuning Dämpfergummis
Hi,
Ich hab mir gestern die härteren 90 Shore Dämpfergummis eingebaut.
Anscheinend sind diese etwas zu hart, da sich sich Blattwelle garnichtmehr bewegt wenn man an den Blatthaltern wippt.
Fliegen konnte man vergessen. Das Ding wippt so stark das er fast auseinanderfliegt.
Hat schon jemand anderes Erfahrungen mit den Dämpfern?
			
			
									
						Ich hab mir gestern die härteren 90 Shore Dämpfergummis eingebaut.
Anscheinend sind diese etwas zu hart, da sich sich Blattwelle garnichtmehr bewegt wenn man an den Blatthaltern wippt.
Fliegen konnte man vergessen. Das Ding wippt so stark das er fast auseinanderfliegt.
Hat schon jemand anderes Erfahrungen mit den Dämpfern?
#3
Ich habe auch die 90èr Shore Dämpfung im Rex Silvester geflogen alles Super.
Prüfe doch mal lieber ob du die Drucklager richtig herum verbaut hast.
Bewegen soll sich der Blatthalter und nicht die Welle. Wenn die Blatthalter schwer gehen liegt es sicher daran dass ein oder beide Drucklager falsch herum montiert sind.
Gruß Claus
			
			
									
						Prüfe doch mal lieber ob du die Drucklager richtig herum verbaut hast.
Bewegen soll sich der Blatthalter und nicht die Welle. Wenn die Blatthalter schwer gehen liegt es sicher daran dass ein oder beide Drucklager falsch herum montiert sind.
Gruß Claus
East Coast Heli Team 
			
						#6
Hallo Zusammen !!!
Habe mir mal die Bauanleitung genauer angeschaut. Eigentlich kann man die Drucklager nicht verkehrt einbauen, ausser man verbaut die Unterlegscheiben die eine Rille für die Kugeln haben falsch herum.
Soweit alles klar.
Wo ich nun aber ins schwitzen komme ist bei dem zweiten Bild wo es nochmals genauer gezeigt wird.
Es geht mir hier um die beiden Begriffe
"Thick (smaller ID) und Thin (larger ID)
Sind diese beiden scheiben unterscheidlich Dick ???
WEnn ja dann habe ich, wie oben beschrieben wurde die Lager eventuell falsch herum drin.
Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen
Danke mal
Anbei die Bilder sind aus der Bauanleitung vom 600E da ich ja keinen N habe
Timo
			
							Habe mir mal die Bauanleitung genauer angeschaut. Eigentlich kann man die Drucklager nicht verkehrt einbauen, ausser man verbaut die Unterlegscheiben die eine Rille für die Kugeln haben falsch herum.
Soweit alles klar.
Wo ich nun aber ins schwitzen komme ist bei dem zweiten Bild wo es nochmals genauer gezeigt wird.
Es geht mir hier um die beiden Begriffe
"Thick (smaller ID) und Thin (larger ID)
Sind diese beiden scheiben unterscheidlich Dick ???
WEnn ja dann habe ich, wie oben beschrieben wurde die Lager eventuell falsch herum drin.
Ich hoffe es kann mir hier jemand helfen
Danke mal
Anbei die Bilder sind aus der Bauanleitung vom 600E da ich ja keinen N habe
Timo
- Dateianhänge
- 
			
		
				- IMG_4490.JPG (228.27 KiB) 552 mal betrachtet
 
- 
			
		
				- IMG_4495.JPG (237.39 KiB) 549 mal betrachtet
 
					Zuletzt geändert von TimoHipp am 07.01.2008 16:10:08, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
			
						***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#8
Also Blattlagerwelle mal rausgebaut und geschaut.
Keine Markierung der Unterlegscheibe. Auf beiden Seiten nicht.
Timo
			
			
									
						Keine Markierung der Unterlegscheibe. Auf beiden Seiten nicht.
Timo
rotorandi hat geschrieben:Auf der Rückseite der Scheibe, die zuerst in den Blatthalter kommt müsste normalerweise "IN" stehn. Schau mal nach.
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
			
						***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#11
Hallo Zusammen !!!
vielen Dank !!!!
Habs nun kapiert und auch mal gemessen 0,3mm unterschied vom Innendurchmesser der Unterlegscheiben mit den Rillen für die Kugellager.
Ohje das muss man auch wissen.
Habe meine aber unbeabsichtig richtig eingebaut gehabt. Wenn sie verkehrt drinn sind geht der Blatthalter schwer.
Und schon wieder was gelernt.
Danke für eure Hilfe
Timo
P.S Bin nun wieder beruhigt.
P.S.S Hatte oben in meinem Post die Unterlegscheibe mit Rille gemeint. Also schon die richtige
			
			
									
						vielen Dank !!!!
Habs nun kapiert und auch mal gemessen 0,3mm unterschied vom Innendurchmesser der Unterlegscheiben mit den Rillen für die Kugellager.
Ohje das muss man auch wissen.
Habe meine aber unbeabsichtig richtig eingebaut gehabt. Wenn sie verkehrt drinn sind geht der Blatthalter schwer.
Und schon wieder was gelernt.
Danke für eure Hilfe
Timo
P.S Bin nun wieder beruhigt.
P.S.S Hatte oben in meinem Post die Unterlegscheibe mit Rille gemeint. Also schon die richtige
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
			
						***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#13
Weil ich sie nicht habe !
Mir aber bestimmt wo runterladen könnte.
Ich aber bis heute der Meinung war, das ich mit der Englischen klar komme.
Timo
			
			
									
						Mir aber bestimmt wo runterladen könnte.
Ich aber bis heute der Meinung war, das ich mit der Englischen klar komme.
Timo
3d hat geschrieben:warum benutzt du nicht einfach die deutsche anleitung?
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
			
						***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#14
hast du eigentlich nur die gummis, oder auch das plastikröhrchen?
ich hab mir nämlich das "tuning-set" gekauft, mit röhrchen (nicht eingebaut)
einsetzten werde ich es vielleicht später mal, wenn ich lipos habe.
aber könnte man das röhrchen auch mit weicheren gummis benutzen?
was bringt das? was macht das genau?
			
			
									
						ich hab mir nämlich das "tuning-set" gekauft, mit röhrchen (nicht eingebaut)
einsetzten werde ich es vielleicht später mal, wenn ich lipos habe.
aber könnte man das röhrchen auch mit weicheren gummis benutzen?
was bringt das? was macht das genau?
TDR
			
						


 
  
 Werbung
 Werbung PayPal-Spenden
 PayPal-Spenden