Fragen zum Raptor 50 Titanium

Antworten
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#1 Fragen zum Raptor 50 Titanium

Beitrag von Santos »

Hallo,

hab mal wieder ein paar Fragen :)

1. Ist der Abstand zwischen HZR und Riemen Zahnrad normal oder ist mir da irgendwo ein Fehler unterlaufen ?

2. Die Roll Anlekung passt weder bei 0° noch bei 5° mit der vorgegebenen Gestängelänge an die TS zumindest nicht wenn der Umlenkhebel auf 90° stehen soll was ja eigentlich so gedacht ist oder ?

Danke
Zuletzt geändert von Santos am 24.01.2008 18:34:21, insgesamt 1-mal geändert.
Digger

#2

Beitrag von Digger »

zu 1:müsste passen
zu2:0°
zu 3: nochmal in die anleitung schauen
zu 4:in die freilaufrichtung sollte es leicht gehen
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#3

Beitrag von Santos »

Hi,

endlich mal wieder Zeit gefunden weiter zu bauen... leider habe ich noch keine Lösung für das Problem mit dem Roll Gestänge, anbei noch mal 3 Bilder. Die Gestängelängen sind lt. Anleitung: Umlenkhebel <-> TS 58mm und Umlenkhebel <-> Servo 72 ... trotzdem passt das um ein ganzes Stück nicht bzw. hauptsächlich von Umlenkhebel <-> TS ... Umlenkhebel <-> Servo sieht ganz OK aus, da wäre es nur eine kleine Anpassung.

Sieht irgendjemand einen Fehler oder soll ich das Gestänge einfach anpassen ?

PS: Pitch steht auf 0°

Danke
mfg
Santos
Dateianhänge
P1010009.JPG
P1010009.JPG (613.44 KiB) 356 mal betrachtet
P1010010.JPG
P1010010.JPG (635.67 KiB) 358 mal betrachtet
P1010011.JPG
P1010011.JPG (621.18 KiB) 391 mal betrachtet
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#4

Beitrag von Santos »

keiner ne idee ?
Benutzeravatar
Phil
Beiträge: 128
Registriert: 18.08.2006 09:32:02

#5

Beitrag von Phil »

sorry ich habe zwar auch einen Raptor, aber noch nicht genug Erfahrung bezüglich den Einstellungen.

Wie hast du denn den Gewebeschlauch um das Kabel der 2in1 bekommen?
Das würde mich mal interessieren :)

Gruß,
Phil
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#6

Beitrag von Santos »

hehe, du kannst das gehäuse auf der rückseite aufschrauben und dann einfach den stecker von der platine ziehen ;)
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#7

Beitrag von Askalon »

HI

ich hab zwar keinen Raptor, aber muss es bei dem nicht auch so sein das die Push Pull Gestänge paralell sein müssen?
Also ich würde grössere Servohörner drauftun, bzw beim ersten Bild bei dem schwarzen Umlenker weiter innen einhängen.
Miss mal nach ob es dann stimmen würde

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#8

Beitrag von Santos »

@ Askalon, du sprichst die Nick Steuerung an, es geht aber um die Roll Steuerung :) Trotzdem danke
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9

Beitrag von frankyfly »

Die Rollgestänge einfach anpassen. Kommt daher das nicht alle Servos Drehachse im Bezug auf die Befestigungslöcher an der gleichen Stelle haben, da sind schon mal 1-2mm differenz von Hersteller zu Hersteller drinnen,

Bei Push-Pull darf das eine Servohorn ruihg länger sein als das andere, Wichtig ist nur das die Servohörner zueinander Paralel sind.
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#10

Beitrag von Santos »

juhu endlich, danke @ frankyfly :)
Wichtig ist nur das die Servohörner zueinander Paralel sind.
jup, hab mir extra nen einstellbaren winkel im baumarkt geholt um es so genau wie möglich zu machen :)
Benutzeravatar
Santos
Beiträge: 204
Registriert: 29.11.2007 10:09:45
Wohnort: Groß-Umstadt

#11

Beitrag von Santos »

wobei... wenn ich genauer drüber nachdenke .... das nur erklären wurde das die länge bei servo <-> umlenkhebel nicht passt, umlenkhebel <-> ts müsste ja trotzdem passen *grübel* ... naja ich passe jetzt einfach beide an
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“