Hallo alle zusammen,
habe eine mx16s und habe gestern die grundeinstellungen vorgenommen.
als alles fertig war schaute ich mir am servo fenster an ob alles passt.........
da ist mir aufgefallen das bei min pitch der kanal 4 also heck auf -30% steht und umso mehr pitch ich gebe sich der wert bis auf +30 verändert.
ist das normal und soll ich das so lassen?
achja könntet ihr mir eure einstellungen posten, pitchkurve, gaskurve usw
danke&lg alex
Frage zur einstellung des Senders
#2
Moin,
Gaskurve:
was für einen Regler hast du, wie ist er programiert, Regler- oder Stellermode ?
Die meisten haben eine Gasgerade ist meiner Meinung auch die sinnvollste Lösung.
Gruß
Uwe
Gaskurve:
was für einen Regler hast du, wie ist er programiert, Regler- oder Stellermode ?
Die meisten haben eine Gasgerade ist meiner Meinung auch die sinnvollste Lösung.
Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !
Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
#3
@Alex,
ich vermute mal, dass ist die Kurve, die bei der MX-16s von Werk aus fürs Heck programmiert ist.
Bei Verwendung eines Headinghold Kreisels (GY-401) MUSS die auf NULL gestellt werden! Ansonsten bekommst Du den Kreisel nie richtig eingestellt.
Da fallen viele drauf rein.
Einstellen kannst Du das unter dem Menüpunkt Helimix>Heck...und das in ALLEN FLUGPHASEN (solltest Du mehrere programmieren!).
Gruß
Didi
ich vermute mal, dass ist die Kurve, die bei der MX-16s von Werk aus fürs Heck programmiert ist.
Bei Verwendung eines Headinghold Kreisels (GY-401) MUSS die auf NULL gestellt werden! Ansonsten bekommst Du den Kreisel nie richtig eingestellt.
Da fallen viele drauf rein.
Einstellen kannst Du das unter dem Menüpunkt Helimix>Heck...und das in ALLEN FLUGPHASEN (solltest Du mehrere programmieren!).
Gruß
Didi
Plus an Masse, das knallt klasse! 
zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce

zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau
Powerd by...GensAce
#4
Jip, du musst die Kurve für das Heck auf Null setzen, ich bin da Anfangs auch drauf rein gefallen.sevenfifty hat geschrieben:@Alex,
ich vermute mal, dass ist die Kurve, die bei der MX-16s von Werk aus fürs Heck programmiert ist.
Bei Verwendung eines Headinghold Kreisels (GY-401) MUSS die auf NULL gestellt werden! Ansonsten bekommst Du den Kreisel nie richtig eingestellt.
Da fallen viele drauf rein.
Einstellen kannst Du das unter dem Menüpunkt Helimix>Heck...und das in ALLEN FLUGPHASEN (solltest Du mehrere programmieren!).
Gruß
Didi
Gruß
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
Michael
Wenn du aufgibst, wirst du nicht erfahren, ob es das nicht doch wert gewesen wäre. (Damaris Wiesner)
Einige Freunde sind wie 1-Cent Münzen. Sie haben zwei Gesichter und sind ziemlich wertlos.
#5
hallo,
danke für die antworten, hab mir schon gedacht das ich das heck auf 0% stellen muss.....
achja habe den originalen TT regler werd mal den regler modus versuchen, kann mir jemand sagen wie viel% ich in der gasgeraden nehmen soll? (habe leider noch keinen drehzahlmesser)
ok sollter der regler im regler modus nicht funken von dem man ja fast ausgehen kann bei dem regler brauch ich eine gaskurve welche habt ihr bei einem TT regler?
und schon wieder eine frage......
einstellung servos: zuerst habe ich die servo eingestellt, servohebel 90 grad und danach die mittelstellung verändert da ich mit der verzahnung am servo nicht genau hinkomme...... jetzt mein problem wenn ich bei der mx16 auf das servo fenster gehe dann sehe ich wieviel % jedes servo gerade auschlägt, dadurch sehen ich aber den 0 punkt nicht mehr da die einstellung dort ebenfalls sichtbar sind, also fällt es mir schwer den pitchknüppel auf mitte zu stellen da die werte nicht mehr stimmen......
kann man das ändern oder gehört das so?
weiters ist mir aufgefallen das der motor relativ laut ist und bei drezahl erhöhung stark vibriert.......... (motor nicht kraftschlüssig)
normal beim TT motor?
danke schon mal und lg alex
danke für die antworten, hab mir schon gedacht das ich das heck auf 0% stellen muss.....
achja habe den originalen TT regler werd mal den regler modus versuchen, kann mir jemand sagen wie viel% ich in der gasgeraden nehmen soll? (habe leider noch keinen drehzahlmesser)
ok sollter der regler im regler modus nicht funken von dem man ja fast ausgehen kann bei dem regler brauch ich eine gaskurve welche habt ihr bei einem TT regler?
und schon wieder eine frage......
einstellung servos: zuerst habe ich die servo eingestellt, servohebel 90 grad und danach die mittelstellung verändert da ich mit der verzahnung am servo nicht genau hinkomme...... jetzt mein problem wenn ich bei der mx16 auf das servo fenster gehe dann sehe ich wieviel % jedes servo gerade auschlägt, dadurch sehen ich aber den 0 punkt nicht mehr da die einstellung dort ebenfalls sichtbar sind, also fällt es mir schwer den pitchknüppel auf mitte zu stellen da die werte nicht mehr stimmen......
kann man das ändern oder gehört das so?
weiters ist mir aufgefallen das der motor relativ laut ist und bei drezahl erhöhung stark vibriert.......... (motor nicht kraftschlüssig)
normal beim TT motor?
danke schon mal und lg alex