glückliche Ehe gesucht.....

Antworten
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#106

Beitrag von JMalberg »

Krasse Story, nur leider heute fast Alltag. :(

Mal zu meiner Kurzgeschichte:
Was muss ich auch ne Juristen heiraten... und dann auch noch diese Standardtrennungsgründe: "Du räumst das Frühstück nicht weg! Keine gemeinsamen Aktivitäten! Du räumst nicht auf! Du fährst ja nicht 6 Wochen mit mir nach Australien!" Hä, bei einer Frau mit IQ von 135? Das ist mMn alles nur vorgeschoben gewesen, weil ich mein Unternehmen aufgegeben habe (verkauft) und mehr oder weniger Sinn suchend wieder als beratender Wirtschaftsing. tätig bin. Ja nee is klar. Da hat sie ja als Ministerialbeamte nichts mehr standesgemässes neben sich stehen.
Der wirklicher Vorteil der schnellen Trennung (1,5Jahre) ist aber dass zumindest finanziell nicht viel auseinander zu setzen war und vor allem, dass darunter keine Kinder leiden mussten (weil keine da). In der Beziehung kann ich nicht mitfühlen und bin da auch recht froh darum, denn daran würde ich ähnlich stark leiden wir du.

Ich hab als ich sie auf ihre "Kühlheit" ansprach und den Trennungsvorschlag von ihr bekam, erstmal mich bei den besten Freunden ausgeheult.
Als meine Eltern und ihr Vater (mit ihrer Mutter hatte sie ja gebrochen) nach 3 Wochen auch keine Wiedervereinigung hin bekamen, habe ich sie gebeten aus der Wohnung auszuziehen, was sie auch trotz Wohnungsnot innerhalb 1 Woche geregelt bekam (Komisch. Gell?)
Das war aber eine gute "reinigende" Lösung, denn sie auch noch jeden Tag zu sehen, jemand dem ich so vertraute und der mich so enttäuschte.... nee, geht gaaaar nicht.

Was mir aber sehr geholfen hat waren Gespräche mit unserem Pfarrer (und ich bin ja nu wirklich kein religiöser Mensch) und vor allem viele "Sitzungen" mit einem Psychotherapeuten der meinen Hass, Misstrauen, Unsicherheit wandeln konnte. Mein Rat: Las dir professionell helfen, denn deinen Kleinen kannst du das nicht aufbürden.

Ich hatte aber auch das Glück, dass ich via Flirtliste von meiner jetzt "BESTEN" angeschrieben wurde. Die hatte sich auch von ihrem Mann getrennt aber ihre Kinder (w1987, w1990) mitgenommen. Auch keine schöne emotionale Geschichte.
Aber was sollst das war vor fast 5 Jahren (4 J, 11M, 1W) und nun liegt meine BESTE neben mir und schnarcht atmet schwer vor sich hin.

Ich wünsche dir für 2008 das allerbeste!

Nimm dir einen Anwalt!
Besuche einen Therapeuten!
Fall deinem besten Freund auf die Nerven!
Erzähl deinen Kindern offen wie du dich fühlst!
... und schmeis deine zukünftige Ex-Frau schnell raus


(so akku alle)
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
willie

#107

Beitrag von willie »

Aeroworker hat geschrieben:
Batman hat geschrieben:
Siegmund Freud hätte seine wahre Freude :lol:

MfG
Reinhard
liest der auch hier mit? warum schreibt der nix??
Weil der noch selber gruebelt Holger.

Ich muss noch einen Kahlschlag machen um mich der Partnerschaft wieder zu oeffnen, Ich liebe Frauen und Kinder und bin Dankbar fuer Eure Offenheit.

Mir hat ein "RHF Kollege" sehr gute Lebenshilfen angedacht und die werde Ich weiter befolgen bevor Ich mich auf einen weiblichen Kumpel richtig einlasse.
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#108 update

Beitrag von dschim »

ES TUT SICH WAS!

Mittlerweile hat sie sich schon eine Wohnung angeschaut und überlegt sogar
ob sie sich nicht evt. mit meiner Ausgleichskohle vom Haus + ein paar € von
der Bank ne Wohnung kauft.

Am 16.1. haben wir nen Termin beim Anwalt bez. Ehevertrag/Trennungsvereinbarung.

Ich habe da schon sehr konkrete Vorstellungen, sie leider nicht.

Ihr Kommentar:
"Ich möchte nicht mehr aber auch nicht weniger als mir von Rechtswegen zusteht."

Ich habe ihr dann nochmals erklärt, dass eine Vereinbarung ein Kompromiss
ist bei dem jeder irgendwo ein wenig "Recht haben" hergibt.
Bsp. ist Zeitpunkt der Aufhebung der Zugwinngemeinschaft bzw. Erklärung
der Gütertrennung. Ich möchte den 5.8. haben, Gesetz sagt Zeitpunkt der Scheidung.
Ich kann ihr aber anbieten im Gegenzug zur Mittagsbetreuung ein Teil
des gesetzlichen Unterhalts für die Kinder den sie mir schuldet (Düsseldorfer Tabelle) zurück zu zahlen .....

Ich hoffe sie hat es jetzt verstanden was Verträge verhandeln bedeutet...
Nächstes update dann nach dem 16.
Zuletzt geändert von dschim am 10.01.2008 21:52:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
helihopper

#109

Beitrag von helihopper »

vorsicht

eine trennungsvereinbarung entbindet nicht von unterhaltsverpflichtungen.
sobald das geld durchgebracht ist kann sie weiter fordern.

mach nur zugestaendnisse fuer die kinder. als mann bist du sowieso der, der die popokarte hat. also versuche das so guenstig, wie irgend moeglich abzuwickeln. ich sehe da nur ein urteil mit fester laufzeit etc. als loesung fuer dich an.
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#110

Beitrag von dschim »

flaechengleiter hat geschrieben:vorsicht

eine trennungsvereinbarung entbindet nicht von unterhaltsverpflichtungen.
sobald das geld durchgebracht ist kann sie weiter fordern.

mach nur zugestaendnisse fuer die kinder. als mann bist du sowieso der, der die popokarte hat. also versuche das so guenstig, wie irgend moeglich abzuwickeln. ich sehe da nur ein urteil mit fester laufzeit etc. als loesung fuer dich an.
Falsch!
Die Kids wollen bei mir bleiben! Sie ist unseren Kindern gegenüber dann
barunterhaltverpflichtet (wasn Wort!).
Ich zahl ihr gar nichts!
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
helihopper

#111

Beitrag von helihopper »

egal, wie das mit den kindern laeuft ;)

fuer dich natuerlich nicht. ist ja klar.

lies bitte den rest.

ich war selber so ein idiot, der sich auf eine trennungsvereinbarung mit abfindung und dem ganzen pipapo eingelassen hat.

am ende habe ich draufgezahlt, obwohl ich fuer die laufzeit der trennungsvereinbarung fast den doppelten gesetzlichen unterhalt bezahlt habe.

da kam das sozialamt und hat seine ansprueche bis zu einem urteil knallhart durchgesetzt.
ab dem urteil musste ich dann nichts mehr bezahlen. zurueckfordern konnte ich aber auch nichts.
Benutzeravatar
JMalberg
Beiträge: 293
Registriert: 09.07.2005 00:33:38
Wohnort: guckst du Landkarte im Profil

#112

Beitrag von JMalberg »

Wenn Ehevertrag dann ist dort bereits zur Eheschließung alles geklärt.

Zugewinngemeinschaft ist ein heilloses Gerechne.


Ich hatte mit meiner damaligen zukünftigen Exfrau eine NOTARIELLE Vereinbarung getroffen. Die war dann aber auch unanfechtbar!!!!

Trotzdem zur Seelenberuhigung aller: Sie soll so schnell wie möglich ausziehen!
Die Kinder und dich kann sie ja immer besuchen, aber eben als Gast der an der Tür klingelt.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!

Gruss Jürgen
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#113

Beitrag von dschim »

flaechengleiter hat geschrieben:egal, wie das mit den kindern laeuft ;)

fuer dich natuerlich nicht. ist ja klar.

lies bitte den rest.

ich war selber so ein idiot, der sich auf eine trennungsvereinbarung mit abfindung und dem ganzen pipapo eingelassen hat.

am ende habe ich draufgezahlt, obwohl ich fuer die laufzeit der trennungsvereinbarung fast den doppelten gesetzlichen unterhalt bezahlt habe.

da kam das sozialamt und hat seine ansprueche bis zu einem urteil knallhart durchgesetzt.
ab dem urteil musste ich dann nichts mehr bezahlen. zurueckfordern konnte ich aber auch nichts.
Ich hoffe mal dass das nicht so läuft, denn sie hat ja ein eigenes
Einkommen welches bis zum Selbstbehalt (bei ihr vorauss. 1100€) nach
der neuesten Rechtssprechung für den Unterhalt der Kids verbügelt wird.

Sie hat mir ggü. keinen Anspruch da nicht mal die Luxusklausel
(Lebensstandardverlust durch Scheidung) greift da von meinem
Einkommen zunächst Pauschalen für die Kids abgezogen werden und mein
Standard mit den 3 Kids nominal nach der Scheidung sich nicht von ihrem unterscheidet (vllt. sogar andersrum?).
Das einzige was man noch bez. Lebensstandardunterschied anführen könnte ist,
dass sie keinen Heli hat ;-)!
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
helihopper

#114

Beitrag von helihopper »

dschim hat geschrieben: Ich hoffe mal dass das nicht so läuft, denn sie hat ja ein eigenes
Einkommen ...
das hatte meine ex bis einen monat nach der trennung auch. nur konnte sie wegen angeblicher "nervlicher ueberbeanspruchung" und terapeutischen massnahmen) danach fast 5 jahre nicht mehr am arbeitsleben teilnehmen.

und schon war ich der gearschte.

sie hatte es mir aber angekuendigt. ihre worte bei meinem auszug waren "dich ziehe ich aus"
Benutzeravatar
dschim
Beiträge: 671
Registriert: 03.05.2005 20:40:22
Wohnort: Ingolstadt

#115

Beitrag von dschim »

flaechengleiter hat geschrieben: das hatte meine ex bis einen monat nach der trennung auch. nur konnte sie wegen angeblicher "nervlicher ueberbeanspruchung" und terapeutischen massnahmen) danach fast 5 jahre nicht mehr am arbeitsleben teilnehmen.

und schon war ich der gearschte.

sie hatte es mir aber angekuendigt. ihre worte bei meinem auszug waren "dich ziehe ich aus"
Ergo Unterhalt auf Gegenseitigkeit im Vertrag auschließen?!
Sie hat ja wg. der Trennung erst wieder angefangen zu arbeiten.
Gruß Wolfgang
PRÔTOS Jeti R8, XGE60 Regler, Kit Motor, µBeast
MC24-Jeti; CrashCount II
Tomahawk 450 HT-CCPM, HS-65HB, FS 61 BB Speed Carbon, GY 401, Empf. Gr. smc19 DS, X-40Pro BEC Regler
MC24; CrashCount III
ECO Piccolo V1 CP (geb. 2000), 1050er Lipo mit Bürstenmotor, DD-Heck; Crashcount ???
Heliboy von Schlüter i.T.
div. Flächenflieger
Benutzeravatar
thrillhouse
Beiträge: 2428
Registriert: 15.12.2006 20:01:52
Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
Kontaktdaten:

#116

Beitrag von thrillhouse »

Wenn Ehevertrag dann ist dort bereits zur Eheschließung alles geklärt.
Wenn es hart auf hart kommt kannst Du mit deinem Ehevertrag das Klo tapezieren.
Wenn der Mann mehr verdient als die Frau, ist Schluß mit lustig.
Suche dir einen Anwalt und wenn er nur beratend Tätig ist ohne das die Exfrau das mitbekommt. So bist Du aber besser auf eine evtl Rechtsstreit vorbereitet und hast nicht schon den Karren in den Dreck gefahren.
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#117

Beitrag von FPK »

flaechengleiter hat geschrieben: das hatte meine ex bis einen monat nach der trennung auch. nur konnte sie wegen angeblicher "nervlicher ueberbeanspruchung" und terapeutischen massnahmen) danach fast 5 jahre nicht mehr am arbeitsleben teilnehmen.

und schon war ich der gearschte.

sie hatte es mir aber angekuendigt. ihre worte bei meinem auszug waren "dich ziehe ich aus"
Zwei einfache Möglichkeiten:
- auswandern
- auch nix arbeiten :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
helihopper

#118

Beitrag von helihopper »

FPK hat geschrieben: - auch nix arbeiten :)
geht leider nicht.

der nacheheliche unterhalt wird nach dem dem durchschnittlichen einkommen zum trennungszeitpunkt gerechnet.
ob du spaeter krank oder arbeitslos bist ist egal.

wenn du nicht zahlst hat deine ex mit dem scheidungsurteil einen sofort vollstreckbaren titel in der hand und kann dir jederzeit den gerichtsvollzieher zur abgabe einer ev und zur pfaendung schicken.

was bleibt ist also auswandern, mehr kruecken um sich selber auch was leisten zu koennen und sich auf den tag freuen, an dem die unterhaltsverpflichtung endet.

dschin lass dich unabhaengig beraten. wenn die kinder bei dir bleiben bist du schon mal in einer etwas besseren position.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#119

Beitrag von FPK »

flaechengleiter hat geschrieben:wenn du nicht zahlst hat deine ex mit dem scheidungsurteil einen sofort vollstreckbaren titel in der hand und kann dir jederzeit den gerichtsvollzieher zur abgabe einer ev und zur pfaendung schicken.
Wäre bei uns schwierig, da wir beide netto ziemlich gleich viel verdienen. Und da hilft dann schon nichts mehr zu arbeiten, wenn der andere auch nicht mehr arbeitet :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
FlyBill
Beiträge: 329
Registriert: 11.11.2007 13:50:15
Wohnort: Monschau

#120

Beitrag von FlyBill »

flaechengleiter hat geschrieben:
der nacheheliche unterhalt wird nach dem dem durchschnittlichen einkommen zum trennungszeitpunkt gerechnet.
ob du spaeter krank oder arbeitslos bist ist egal.
öhm ... meine Frau hat ja auch erst die Trennung gewollt, nachdem sie angefangen zu arbeiten bzw. als zu erfuhr ( am selben Tag wie ich ) dass ich leider nicht übernommen werden konnte. Somit bin ich seit dem 01.11.07 ohne Erwerbstätigkeit.

So wie ich das Zitat verstehe ist es also jetzt sogar "gut" dass ich zur Zeit nicht arbeite?
Angeblich bin ich nur meinem Kleinen gegenüber verpflichtet Unterhalt zu zahlen ( was ich auch gerne mache!)
Allerdings müsste ich 245 Eumel monatlich zahlen, was jedoch mit Änderung der Steuerklasse ( wieder auf 1 ) nicht mehr möglich ist, dann dann kratze ich an den mir bleiben dürfenden 950 Euro. Zum Leben zu wenig, zum sterben zuviel .... aber viel schlimmer ist, dass Ersatzteile die dann evtl. für´n Heli benötigt werden gut überdacht werden müssen ;)

In 15 Tagen ziehe ich um ... sie mit Kids ne Woche später!
Raptor 50 / Protos 500
- MX-16 | ACT S3D 2,4
DMFV | Zusatz 3

mein Verein: http://www.mfgkranich.de/
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“