neue Prozessoren

Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von worldofmaya »

@willie: na du schreibst "deiner nicht"
@calli: derzeit Intel Core2Duo sind vom Preis/Leistung optimal. Siehe auch entsprechende Benchmarks. Welches Programm nutzt du? Rechnest du zum Beispiel mit mental ray dann wechsle auf x64 und du bekommst noch mal 10%. Dazu kommt dann meist auch noch das wesentlich größere Datenmengen möglich sind. Problem ist das meist die Shader neu kompiliert gehören...
Willst du Stromsparen dann geh in richtung Mobile Prozessoren. Allerdings sind die von Preis/Leistung schlechter. 4-Kern dauert derzeit noch... bei ausreichend Speicher und x64 sicher das beste... allerdings musst du in jedem Fall rechnen was die Software kostet. mental ray ist in Sachen Cores/Prozessoren beschränkt bzw lässt sich jeden weiteren bezahlen.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#17

Beitrag von Kalle75 »

Hi !
Wenn man Grafiklastige Anwendungen nutzt ist meist auch die Graka der Flaschenhals ;-)

Gruß Kalle

*edit*
Wer an einem DFI LANparty UT nF4 Ultra-D mit Amd Fx57@ 3 ghz Interesse hat... kann mir ne PN schicken ;-)
Zum Fx57 wär ein passender Wasserkühler vorhanden.
Und für eine Nvidia 7800gtx auch.
:oops:
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
HubiHubi
Beiträge: 84
Registriert: 25.09.2006 11:47:49
Wohnort: Karlsruhe

#18

Beitrag von HubiHubi »

Hi,

Also ich besitze auch ein Intel Quadcore und Windows Vista. Muss sagen das nicht nur Games oder spezielle Grafik Programme von den 4 Kernen profitieren. Man sieht immer schön an der CPU Auslastung das der Prozessor immer mal jeden Kern anspricht und belastet. Gerade bei Windows Vista wo viele Progamme im hintergrund "versteckt" laufen lohnt sich das schon. Auch unter Win XP teilt sich die Belastung durch Spielen oder andere Rechenleistungsfressende Programme auf die 4 Kerne aus.

Hab ein Asus P5K (P35 Chipsatz) mit DDR2- RAM ( 800 MHz )
und nen Q6600 (2,4GHz x 4 ) kann man auch gut bis ca. 3GHz übertakten.

CPU = Link CPU

Board = Link Board


Gibt natürlich günstigere Boards. Aber die CPU iss echt klasse. Oder du wartest noch auf die neuen 35nm Struktur...
-------------
T-Rex 450XL HDE, 430L RCE-35BLG, GY-401, MX-16s ( mit Bug ), SMC16SCAN, 1x S3154 5.1V, 3x HS-56, 325 Align Pro Holz
Tuning: Rotorkopf + Taumelscheibe aus Alu ( außer Blatthalter ), Alu Heckrotor,
FW190 LM-Models: aufgebaut und schon geflickt ( erste fläche ) 3S 2200, 3x Conrad Servo

-- Die Toten wissen nur eins, es ist besser am Leben zu sein --
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#19

Beitrag von Kalle75 »

achso ... hatte ich vergessen ... :lol:

Cpu ... Hier

Mainboard ... hier
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Daniel S.
Beiträge: 1061
Registriert: 23.05.2006 07:58:33

#20

Beitrag von Daniel S. »

HubiHubi hat geschrieben:Hi,

Also ich besitze auch ein Intel Quadcore und Windows Vista. Muss sagen das nicht nur Games oder spezielle Grafik Programme von den 4 Kernen profitieren. Man sieht immer schön an der CPU Auslastung das der Prozessor immer mal jeden Kern anspricht und belastet. Gerade bei Windows Vista wo viele Progamme im hintergrund "versteckt" laufen lohnt sich das schon. Auch unter Win XP teilt sich die Belastung durch Spielen oder andere Rechenleistungsfressende Programme auf die 4 Kerne aus.

Hab ein Asus P5K (P35 Chipsatz) mit DDR2- RAM ( 800 MHz )
und nen Q6600 (2,4GHz x 4 ) kann man auch gut bis ca. 3GHz übertakten.

CPU = Link CPU

Board = Link Board


Gibt natürlich günstigere Boards. Aber die CPU iss echt klasse. Oder du wartest noch auf die neuen 35nm Struktur...
Schließe mich an. Der Quad Core und Vista Ultimate x64 geht echt gut.
Benutzeravatar
iceOne
Beiträge: 1094
Registriert: 16.08.2007 19:31:11
Wohnort: 59439 Holzwickede
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von iceOne »

So werd mich auch mal einklinken!

Also ich habe mich auch für nen Quad Core enschieden!

Stand diese Woche vor der gleichen Entscheidung wie du! Ich hab unerwartet noch zusätzlich Weihnachtsgeld bekommen (lange Geschichte´) Also habe ich mich entschlossen meinen Rechner mal wieder aufzurüsten!

Mein System sieht jetzt wie folgt aus:

CPU: Intel Core 2 Quad Q9450 4x2,67GHz @ 4x 3,7GHz
Board: Gigabyte P965 DS4
RAM: 4x 2GB Geil Ultra DDR1033
Grafik: 2x Asus EN8800GTX 768MB
HDD: 2x 250GB Samsung SATAII im Raid Betrieb
Netzteil: BeQuiet 600W Dark Power Pro
Monitor: Samsung 22"
OS: Windows Vista Ultimate 64bit

Gut, ich muß jetzt sagen das ist schon ein heftiges System, aber ich bin in solchen Sachen einfach ein Freak! Bin extrem Gamer und bin Auflösungssüchtig!
Also ich zocke Crysis mit diesem System auf volle Auflösung alles auf sehr hoch ruckelfrei!
Das ist schon die härte!

Also um es kurz zu fasssen, ich würde dir nen Quad Core raten! Es ist einfach die Zukunft! Es kommen immer mehr Spiele wie auch PRogramme raus die für mehr als 2 Kerne optimiert sind.
Man sieht immer schön an der CPU Auslastung das der Prozessor immer mal jeden Kern anspricht und belastet
Das ist ja nicht ganz so richtig! Also ein Spiel/Programm welches für mehr Kerne optimiert ist, spricht die Kerne nicht einzeln nacheinander an sonder alle gleichzeitig oder halt soviel wie möglich! Und die einzelnen Kerne teilen sich halt die einzelnen Aufgaben des Spiels/Programms!Z.B ein Kern nimmt sich das Spiel vor, der Andere steuert den Renderprozess and so on!

Die Zukunft liegt klar in Mehrkernprozessoren!

je nachdem was du mit deinem System machen willst reicht auch schon der Q6600 ! Den kann man mit nem vernünftigen Kühler auch schön mit dem passenden Mainboard übertakten!

So jetzt habe ich meinen geistigen Senf auch mal dazugeschmissen!
Gruß
Jens
***************************************
* !!!!!! Eins werden mit dem Heli du mußt !!!!!! *
***************************************
MSH Protos 500-3x Ds510, 1x Ds520,R6008HS,YGE80,Scorpion 880KV powered by 6S und Microbeast
Mikado Logo 600SE:3x Savox,1x Savox am Heck, Jive 80HV,Mini V-Stabi 5.0,R6008HS, powerd by 10S 5000er[/s]
Funke: Futaba FF8 (T8FG) 2,4 Ghz FASST
Lader: iCharger 1010B+

***Mein You Tube Kanal***
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von calli »

worldofmaya hat geschrieben: @calli: derzeit Intel Core2Duo sind vom Preis/Leistung optimal. Siehe auch entsprechende Benchmarks. Welches Programm nutzt du?

[...]

allerdings musst du in jedem Fall rechnen was die Software kostet. mental ray ist in Sachen Cores/Prozessoren beschränkt bzw lässt sich jeden weiteren bezahlen.
-Klaus
Blender und Linux == keine Lizenzkosten ;-)

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
steffen 2.0
Beiträge: 1199
Registriert: 30.08.2006 10:21:07
Wohnort: Kreuzlingen

#23

Beitrag von steffen 2.0 »

Ich hab auch nen q6600, einfach super :wav:
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Tueftler »

Ich hab jetzt seit längerem nen Athlon64 X2 6000+ im Einsatz.... reicht mir vollkommen aus und läuft stabil :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
-andi-
Beiträge: 3298
Registriert: 20.08.2006 21:32:19
Wohnort: Klagenfurt

#25

Beitrag von -andi- »

Tueftler hat geschrieben:Ich hab jetzt seit längerem nen Athlon64 X2 6000+ im Einsatz.... reicht mir vollkommen aus und läuft stabil :)
ich nur einen X2 4800+ noch im guten, alten S939...

reicht auch noch dicke ;-)

aber back to Topic:

@ titanmini

du schreibst von aufrüsten:

hilfreich währe es wenn du mal die aktuellen Komponenten posten würdest, sowie den geplanten Einsatz des Rechners... Sowie deine Preisvorstellungen! erst dann kann man wirklich was empfehlen ;-)

cu
Andi
Never touch a running system! - Greif NIE in einen laufenden Heli!

Hurricane 550 Z-Power Z20 1470K/V, Jazz 55-10-32, UBEC HV 5A/6V, TS: S3151, GY401+S9254, SMC16SCAN - 7SFePos (2,3/2,6Ah)
T-Rex 450 SE JGF 500TH, Jazz 40, TS: Savöx SH-0253, S9257, Delerin HRZ, SCM16Scan - 3S 2.2Ah Hyperion VXG3 / SLS ZX, microbeast
Lama V3 Phase II Blätter bissi Bling mit 2S 0,8Ah AHA-LiPo
Walkera 4#3B
Lader Hyperion EOS 0610i DOU, Graupner Ultramat 14 + Lipo Balancer Plus
MX16s

The memory remains
20.08.1983 - 18.08.2008
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“